Filesharing: ExoSee -> Erfahrungen ?!?
whitegrey 02.12.2004 - 00:38 509 2
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
hoi, und zwar wollte ich fragen ob bereits irgendjemand mit ExoSee Erfahrungen gesammelt bzw. es getestet hat ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Link: http://www.exosee.com/?w=ExoSeeWürde mich stark interessieren ob es im Betrieb irgendwelche gravierenden Nachteile/Mängel gibt die man wissen sollte o.Ä... verspricht doch einiges die Software und wenn sie das auch hält wäre sie imho eine gute Alternative zu DirectConnect zumindest was den LAN-Betrieb anbelangt... Inet kann man zzt noch eher vergessen weil es fast keine User/Communities gibt ![:fresserettich:](/images/smilies/fresserettich.gif) aber gerade die Möglichkeit passwortgeschützte Shares einzurichten bzw. Files direkt an User zu schicken find ich ganz praktisch... also wenn wer das Proggie schon getestet hat (am besten im LAN-Betrieb) bitte melden und berichten wie die Performance usw. ist... big thx
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Nachtrag (aufgrund der vielen Reaktionen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ): ExoSee ist absoluter Schrott... das einzig gute an dem Proggie ist, dass es wirklich simpel ist - das wars dann aber auch schon... Nachteile: unzreichende Konfigurierungsmöglichkeiten, keinerlei Stats, wenn man direkt Laufwerke shared wird nur der Laufwerksbuchstabe und nicht der Laufwerksname angezeigt, es können keine Unterordner gesaugt werden, nicht 100% stable usw. von der Geschwinigkeit her eigentlich in Ordnung (2-4 Mb average im LAN), Suche und Chatfunktionen funktionieren auch ganz gut... wenn es so funktionieren würde wie es sollte und allgemein "ausgereifter" wär wäre es sicher eine Konkurrenz zu DC, aber so - keine Chance
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
seit der anilan hamma ja erfahrungen damit ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) + einfach - man kann keine ordner mit unterordnern saugen - hohe cpu last - wenig konfigurationsmöglichkeiten - stürzt ab und zu einfach ab
|