"We are back" « oc.at

FF und IE verreckt beim surfen?

hachigatsu 26.08.2009 - 16:53 1047 13
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Beim Laptop meines Bruders spinnt seit ein paar tagen IE unf FF...

z.b.: kann ich auf Google gehen.. Sobald ich aber dort was eingebe und auf suchen klicke verreckt Firefox.. Das selbe passiert auch bei IE..

Facebook funktioniert, mafia wars aber nicht..

Hab schon FF Deinstalliert + neu installiert...
Java deinstaliert und neu installiert
Framework deinstalliert und neu installiert
Flash deinstalliert und neu installiert

noch ideen?

Mir kommts so vor als würde Java rumzicken..

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Warum sollte Java herumzicken wenn du nur bei google bist...? Könnte auch ein Hardwareproblem sein.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12653
ich würd mal nen intensiven virenscan übers sys laufen lassen und schaun was da rauskommt.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
kann mir ned vorstellen das es an der hardware liegt..

Ich kann auch bei Firefox oben rechts was bei der google suche eingeben.. Sobald ich dann enter drücke krepiert Firefox...
ka was es da hat...

Wenn ich auf forum.speedjumper.at geh verreckt firefox bevor die seite offen is...



Virenscan is gestern schon mal durchgelaufen.

Es handelt sich um Vista Business 32bit mit SP2 falls wichtig..
Bearbeitet von am 26.08.2009, 20:17

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
probiers mal mit der systemwiederherstellung auf den letzten restorepoint bevor das problem aufgetreten ist

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
auch scho probiert - nix gebracht

meepmeep

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2006
Location: Wien
Posts: 2337
interessant, gestern hat mir ein "schützling" geschrieben dass bei ihm genau das selbe auftritt. wenn er die desktop verknüpfung zu youtube öffnet funktionierts, es kann auch auf youtube gesurft werden, aber sobald er wegsurft schließt sich der browser.

hast schon spybot s&d und adaware laufen lassen?
meep

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Eset NOD32 - Durchgelaufen ohne erfolg
Spybot - durchgelaufen ohne erfolg
Avira - durchgelaufen ohne erfolg

werd jetzt mal chkdsk laufen lassen. VL hat die hdd was

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
sehr eigenartig, ich würds mit neu aufsetzen versuchen...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hmm...

Also, chkdsk findet schon einige fehler...
Aber kann natürlich ned schreiben (im windows)...

Wenn ich dann chkdsk /f mache und mit J für JA antworte müsste der laptop doch beim nächsten neustart chkdsk im schreibmodus ausführen oder? zumindest hab ich das so in erinnerung (hab ich schon lang nimma braucht)... Tut er aber nicht, startet ganz normal windows als wär nix gewesen... *grml*

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
chkdsk c: /f ...so gings bei xp immer...
sonst mal google fragen, vielleicht funzts dann.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Hm, ich tipp mal auf ein kaputtes Plugin.

alle plugins im Firefox deaktivieren, nochmal probieren.
Plugins kann man über das Addon-Menü deaktivieren, da gibt es ein eigenes Tab für Plugins (Ich meine definitiv PLUGINS, NICHT Extensions).

Wenns das bringt, der Reihe nach alle einschalten...

Bzw. es gibt ja auch einen Safemode in dem man den FF starten kann.
Im IE kann man die Plugins auch irgendwie ausschalten, weiss aber nicht mehr wie, einfach mal in den Settings suchen

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
bei FF sind alle plugins deaktiviert.

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Dann besorg dir wo den mobile FF, probier mit dem, wenn der auch abstürzt kanns nur noch ein treiber oder hardware problem sein imho
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz