"We are back" « oc.at

Festplatte mit Passwort

Senshi 10.05.2005 - 12:36 1444 13
Posts

Senshi

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Österreich
Posts: 16
Joa, ich glaub, der Titel sagt schon alles... Kann mir irgendwer sagen, ob es ein Programm gibt, mit dem man ein richtiges oder vielleicht sogar ein virtuelles Laufwerk mit einer Passworteingabe versehen kann? Auch bei externen Festplatten wär's net schlecht! :)

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985

Senshi

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Österreich
Posts: 16
Wow, das wär genau das, was ich gesucht hätte! Aber... *hust* gibt's das net auch als Freeware? :D

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
aber *hust* was ist freeware ? :D ;)


sorry sonst kenn ich da nix derweil ... ist nur nebenbei in meiner sammlung... "nützliches" ;)

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2566
probiers mal mit TrueCrypt
Bearbeitet von schizo am 10.05.2005, 13:26

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
ATA-Festplatten können das hardwaremäßig. Allerdings weiß ich nicht, ob nicht-Notebooks dann im BIOS auch die Abfrage nach dem Passwort machen, und wie man das Passwort setzt.

Es gehen angeblich böse Programme um, die dieses Passwort ohne Zustimmung des Users auf einen diesem unbekannten Wert setzen - die Platten sind nachher unbrauchbar, so sicher ist das.

meisel

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 123
http://www.batchconverter.com/LockF...oad-12598.shtml lockfolder ist die freeware Entsprechung zu folder lock. Es gibt ein pwd für alle zu sichernden Ordner. diese können nicht gelöscht oder kopiert werden. Allerdings recht biestig, wenn das pwd vergessen wurde, denn dann kann das proggi auch nicht deinstalled werden, geschweige denn die Ordner freigegeben. Das BS oder die ganze FP dürfen auch nicht gesperrt werden, denn sonst Schachmatt.
Fürs Crypten von Ordnern und Partitions gibts truecrypt. Allerdings sind die container dateien nicht geschützt, und bei aufwändigem Vollcrypt droht immer auch ein wenig der Datenverlust.

Senshi

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Österreich
Posts: 16
Danke! Hab mir jetzt auch TrueCrypt geholt... aber irgendwie kenn ich mich null aus... Weiß wer, obs da ne Readme auf Deutsch gibt, oda kanns mir vielleicht irgendwer erklären?

Und... andere Frage: Is Lock Folder oder True Crypt besser... bzw. einfacher zu verstehn?

Ich hol mir dann auch mal Lock Folder und probier's aus.

meisel

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 123
das sind 2 verschiedene paar Schuh: lock folder ist einfach zu handhaben und sichert immerhin auch vor Löschen. Es gibt einfach nur 1 pwd für alle Ordner, die du einzeln schützen willst, wird dieses vergessen, dann kannste leider auch nicht mehr deinstallen und neu installen wegen nem neuen pwd. (das pwd kann natürlich geändert werden, wenn es bekannt ist) Vorteil: Schnell weil nicht durch und durch crypted, nur der Zugriff wird verwehrt. Vielleicht auch sicherer vor Datenverlust, weil eben nicht aufwändig crypted. Nachteil: Fraglich ob es sicher ist vor prof. Methoden.
Truecrypt steht dafür, dass es vermutlich niemand auf der Welt knacken kann. Weil es open source ist, dh es gibt keine Hintertürchen, die hätte man wohl entdeckt. Nachteil: Aufwändig im Crypten (Fehlermöglichkeit, Datenverlustmöglichkeit und Laufzeit bei großen Ordnern oder Partitions) und Handling, die Ordner sind nicht geschützt, jeder Dahergelaufene kann sie löschen. (Partitions allerdings sind auch vor dem Löschen gesichert) Jedenfalls ein Containersystem, welches eine fixe Größe hat, ists zu groß verschwendest Du Platz, ists zu klein, dann kanns so einfach nicht erweitert werden. Und wenn Du zb nur eine Zahl irgendwo ausbessern willst, musst Du den gesamten Container decrypten.
Ich würde den einfachen Lock Folder für private kleine Geheimnisse nehmen und Truecrypt erst für 'Große Geheimnisse', dann aber redundant auf nem anderen System auch noch.
Ein Kompromiss ist Zerofootprint, crypted ernsthaft aber nur einzeln, dh. Du cryptest einen Ordner, alle Dateien drin sind dann crypted, brauchst Du nur 1, dann decryptest halt nur diejenige. Insgesamt free und hat noch 2 Besonderheiten, nämlich kann auch nur ins ram decrypted werden wenn gewünscht. Denn es nützt wenig, aufwändig zu crypten, aber auf gelöschtem Platz der FP noch die Files stehen zu haben, sodass sie restored werden können mit geeigneten Mitteln. Und dann gibts noch nen Löscher dabei, der den free space der fp überschreibt, um restores allgemein zu verunmöglichen.

falk0h

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: hX [GER]
Posts: 320
Noch ein Proggie wäre: Steganos Safe, n Kumpel benutzt das um seine pr0ns zu verstecken (sichern) :eek:

MfG
falk0h

meisel

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 123
nun, steganos ist keine freeware und taucht manchmal das Gerücht auf, dass es möglicherweise einen Generalschlüssel gäbe, den die Firma auf offiz. Anfrage ausliefern kann/muss. Abgesehen davon ist es wohl komfortabel, ja.

Senshi

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Österreich
Posts: 16
Hab Lock Folder jetzt mal ausprobiert. Das is genau das, was ich gesucht hab... naja, fast... Mir gefällt's net, dass man, wenn man den Ordner wieder aufmacht (mit Passwort), den Ordner wieder verschließen muss...
Aber egal, ich hab mich mal über Steganos Safe schlau gemacht, und muss sagen... das is wirklich was, was man brauchen kann! ^^ Ich glaub, den kauf ich mir sogar. Kostet eh nur 30€ und Versand. Und das sieht auch net so kompliziert aus, wie True Crypt und Zero Footprint.
Aber mal ganz kleine Frage: Was sagt ihr zu Steganos Safe und Security Suite? Was sind die ungefähren Unterschiede? Wann brauch ich welches Programm? Sind die Programme wirklich so gut, wie es scheint? Oder gibt's bessere Progs von anderen Herstellern?
Fragen über Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Ich glaub, ich hab nämlich bald das, was ich gesucht hab! :D

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4742
was auch noch ein cooles programm ist, weöches ich auch nütze ist blowfish!
des ist auch freeware und kann auch einiges!

meisel

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 123
bei steganos kann die suite wohl noch ein wenig mehr wie der safe, ist ja auch teurer. Und zwar mails verschlüsseln und dateien tarnen, dh in zb einem Lied wird eine Datei versteckt. Das Lied kann man abspielen, trotzdem is dann noch was versteckt darin. Naja wers braucht ... Steganos ist allgemein sehr komfortabel und leicht verständlich, obs noch was Besseres in payware gibt, das weiss ich nicht.
Ja stimmt, bei Lock Folder und zero footprint musst Du Dich schon selbst kümmern, was gerade offen oder verschlossen ist. Truecrypt und Steganos sperren automatisch beim Abdrehen des PC, ansonsten musst Du aber auch selbst absperren, wenn Du zb den PC verlässt. Bei Truecrypt bleibt der container sogar zugänglich, wenn Du das truecrypt beendet hast, was nicht so toll is.
Für Gefinkelte bietet Truecrypt noch eine Sonderfunktion, den 2. pwd level. Ein Container kann mittels 2 pwds verschieden geöffnet werden, jedes pwd zeigt nur den entsprechenden Inhalt. Das für den Fall, dass die Herausgabe des pwd erpresst wird. Naja, bei truecrypt müssen die gangster halt 2 pwds rausprügeln, das werden sie schon wissen ...
Wenns ein komfortables gratis Containersystem sein soll, dann gibts auch noch globalsafedisk http://www.globalsafedisk.com/(mxf2r43l44aamcrh3rnj1t3x)/_Pages/IndexFrameset/Frameset.aspx , ka welche Version besser ist.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz