"We are back" « oc.at

Fehlermeldung: Die XML-Seite kann nicht...

samstre 20.08.2005 - 14:44 501 4
Posts

samstre

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: carinthia
Posts: 73
ich hab folgendes beschissenes problem:

Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden

Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später.

das sagt mir mein ie6.0 und mein firefox1.0.3 wenn ich ne xml seite aufmach :(

hat jemand ne ahnung wie ich das löse ???

:confused: :fresserettich: :bash:

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Ja, behebe einfach den Fehler und klicke auf Aktualisieren.


Falls du Unterstützung erwartest, dann wären ein paar Details ganz nützlich, z.B. welche der 589234523645 XML-Seiten du meinst. ;)

samstre

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: carinthia
Posts: 73
ok hat sich schon erledigt...

*lol*

das war ne automatisch generierte xml datei von einer gps software. ich glaub ned das die datei dazu gedacht is, sie einfach in nem internetexplorer anzuzeigen! weil wenn ich die datei mit dem programm lade funzts! :(

bei dem programm is auch ein xml schema dabei!

sorry das is so zeug frag, aber wie lade is so ein schema ??? bzw. was mache ich damit *dummmitdenachselnzuck*

lg sam
Bearbeitet von samstre am 20.08.2005, 15:28

samstre

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: carinthia
Posts: 73
<History xmlns="A" xmlns:xsi="B" xsi:schemaLocation="C" version="1">

ich glaub jetzt hab ichs :)

jetzt stellt sich mir nur noch die frage, was in A,B und in C reingehört!

aber das finde ich glaubich schon noch heraus :)

vielen dank!

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Warum willst du die Datei in einem Browser anzeigen, bzw. was genau willst du erreichen?

Eines kann ich dir sagen, normalerweise ist

xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance"

aber das allein wird dich wenig weiterbringen. In deinem Beispiel gehört in A eine Namespace-URI (die sollte eigentlich schon in deinem File drinstehen; wenn nicht, brauchst du auch keine), und in C zuerst der Wert von A, dann ein Leerzeichen, und dann der Filename oder die URL zu dem Schema (irgendwas.xsd). Falls du keinen Namespace hast, dann brauchst du stattdessen xsi:noNamespaceSchemaLocation mit nur dem Filenamen oder der URL zum Schema.

Das allein bringt dir aber immer noch nichts, weil du ja ein Problem mit dem Stylesheet hast und nicht mit dem Schema. Das Stylesheet wird normalerweise durch die Processing Instruction <?xml-stylesheet ...?> eingebunden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz