Explorer: Viele .exe in 1 Ordner -> nichts geht mehr
jet2sp@ce 30.03.2007 - 21:38 970 12
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Hi!
Wenn ich in einem Ordner mehrere .exe-Dateien habe, dann geht das Auslesen des Ordners entweder nur sehr schleppend oder er stürzt gleich ab. Was ist eigentlich der Grund dafür? Und kann man irgendwas dagegen machen?
Ich habe nämlich einen "Reinstall"-Ordner mit sämtlichen Installationsdateien. Den zu öffnen ist eine Gedulsprobe sondergleichen.
Bearbeitet von jet2sp@ce am 30.03.2007, 23:25
|
deftenski
mit barockfelgen
|
evtl könnten vielleicht ein paar versionsinfos ganz hilfreich sein .. nur so als hint was ist viele? >3?
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Viele one-file *.exe Installationen sind oft gepackte zip, cab, etc Dateien. Hast du einen On-Demand Virenscanner nebenbei laufen? (Der Archive überprüft) Wenn ja, versuch den mal abzustellen, ansonsten wüsste ich da nichts (was alltäglich wäre)
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
evtl könnten vielleicht ein paar versionsinfos ganz hilfreich sein .. nur so als hint was ist viele? >3? Version? Win XP, ganz normaler Explorer den man mit "Windowstaste" + "e" aufruft. Viele sind in meinem Fall: 71 .exe Dateien. Dazu noch etliche zips. @Daisho: Also ich hab meinen Virenscanner (Trend Micro Office Scan) nach so einer Option durchsucht, aber nichts gefunden.
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ich hab in meinem "Software"-Ordner 120 .exe Files und noch einige .zip/.rar Files. Kann das Problem nicht nachvollziehen. Liegt wohl an sonstiger, installierter Software, evtl. wie angesprochen irgendein live-Scanner.
|
acid
Legendi am the cure
|
@Daisho: Also ich hab meinen Virenscanner (Trend Micro Office Scan) nach so einer Option durchsucht, aber nichts gefunden. Doch diese Option gibt es, im Management unter Clients -> Scan Options -> Real-Time Scan Settings gibt es die Option "Scan compressed files" Versuch mal das zu aendern bzw zu deaktivieren.
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Doch diese Option gibt es, im Management unter Clients -> Scan Options -> Real-Time Scan Settings gibt es die Option "Scan compressed files"
Versuch mal das zu aendern bzw zu deaktivieren. Tatsächlich. Habe das abgestellt und jetzt läufts wie geschmiert. DANKE! JEtzt lebe ich schon seit X JAhren damit, dachte aber immer das ist eben so. Dann fragt man einfach so mal, aber ohne wirkliche Hoffnung daß sich da was ändern ließe, doch oc.at hat mich wieder mal eines Besseren belehrt. Danke!
|
acid
Legendi am the cure
|
Du hast halt keinen Virenschutz mehr bei den Archiven. Waere es nicht auch eine Moeglichkeit die Dateien auf mehrere Unterverzeichnisse aufzuteilen?
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Das hab ich eh schon. Die 71 sind die übrigen, die nicht kategorisierbar sind! *g* Ja, ich hab mir eh überlegt, in den wenigen Fällen wo ich da in diesem ORdner rumfuhrwerken muß, schalte ich das ab, ansonsten laß ich das an.
|
Friedel
Dr. Umbringer
|
...in den wenigen Fällen wo ich da in diesem ORdner rumfuhrwerken muß, schalte ich das ab, ansonsten laß ich das an. Gibts bei dem Scanner keine Ausnahmeliste?
|
acid
Legendi am the cure
|
Klar gibts die, aber soweit ich weiss ist diese Einstellung Global -> Gilt fuer alle Clients. Sollte aber in seinem Fall eh kein Problem darstellen...
|
jet2sp@ce
Wie weit?
|
Puh das traue ich mir nicht zu. Alles auf englisch und null Ahnung was clients usw. sein sollen. Ausnahmeliste? Welche Option soll das sein? Na egal, ich lass es wie es ist, ist besser sonst gibts 100 Pro Duzende Problemthreads nachher!
|
Friedel
Dr. Umbringer
|
Du hast halt keinen Virenschutz mehr bei den Archiven. Naja, wenn man die Archive entpackt werden die entpackten Dateien ja eh gescannt...
|