"We are back" « oc.at

exeem?

Viper780 26.12.2004 - 14:31 6289 64
Posts

@lbert

geistig divergent
Avatar
Registered: Dec 2003
Location: Wien
Posts: 628
Zitat von XXL
http://82.149.22.18/eXeem0.20.exe
dort hab ich es runtergeladen ...

Ja und wie siehts aus? funkts einigermaßen?

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ja suchen geht, findet relativ viel ...
downloaden hab ich noch net ausprobiert :D

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
thx für den link xxl..

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Es gibt anscheinend auch eine Version ohne Spyware - eKzem Lite :D ;)

Allerdings noch nicht in der aktuellen Version erhältlich.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
hats scho wer ordentlich in verwendung?

hatte leider zuwenig zeit des genauer zu verfolgen, gibts a gutes forum?

77Alien77

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Cyberspace
Posts: 4
An alle die es Interesiert oder es nicht schon selber wissen :p .

Exeem Lite(ohne Spyware) ist bis jetzt noch nicht zu empfehlen.

Bei Exeem Lite wird das Swarm System nicht unterstützt.Das wirkt sich so aus das kein vernünftiger Down und Upload Speed zustande kommt.Man hatt extreme schwankungen.Zudem kommt noch das man mit der jetzigen Version auch keine herkömmlichen Torrent Files öffnen kann.Hier ist ein interesanter Artikel:

http://www.golem.de/0501/35823.html

Man muss schon das Orginal Exeem nutzen für ein vernünftigen Up und Download.Ich erklär jetzt mal eine Methode Exeem ohne den Cydoor zu nutzen.

Ihr Installiert Exeem ohne die IE Toolbar.Danach Exeem starten.Dann geht ihr ins Verzeichniss C:/Windows/System32/AdCache.Den Ordner AdCache löscht ihr komplett.Ihr könnt natürlich auch ein Anti-Spy Prog. oder Virenscann machen und den Cydoor endfernen und dann Exeem benutzen,das dauert aber in der Regel länger als den Ordner AdCache einfach zu löschen.Dann könnt ihr auch beruhigt nebenbei surfen :D .

Die Sache hatt nur einen kleinen Hacken,wen ihr Exeem beendet und Neustartet müsst ihr den beschriebenen Vorgang wiederholen.Den der Cydoor nistet sich bei jedem Neustart neu ein.

Es gibt auch schon einen Patch namens Cydoor Remove,der ist aber Schrott.Da läuft Exeem garnicht mehr.

Ich habe die Erfahrung gemacht das Exeem am meisten Speed drauf hatt wen man den Down und Upload auf -1 für kein Limit belässt.In der Einstellung wie ich andere Bittorrent Clienten Einstellen würde lief er nicht so gut.

Exeem braucht auch ein weilchen bis er richtig Speed drauf hatt.Ich hatte bei einer Aktuellen Demo 54 Peers und ein Durschnitt von 30 kb/s,der Speed geht dann auch schon mal bis zu 70 und höher rauf.Das Angebot an deutschen Sachen steigt auch täglich an.Die Suche ist allerdings noch ein bisschen Bugi.Da friert schon mal ganz gerne das Bild ein.Die Downloads laufen aber trotzdem weiter.Ich habe die besten Suchergebnisse gehabt wen ich Datei endungen angegeben habe,wie z.B. mpg,avi usw.

Bei Azureus hatte ich bei grossen Dateien schon lange kein so guten Speed mehr.

Bleibt nur ab zu warten wie sich Exeem endwickelt.Da es wie beim herkömmlichen Bittorrent keiner Tracker gibt die das Material überprüfen was ins Netz gestellt wird,wird es bestimmt nicht lange dauern bis es genauso verkommen ist wie Kazaa.Was auch noch dazu kommt ist das bestimmte Stellen da jetzt vermehrt ein Auge auf Exeem haben werden was das tauschen von Urheber Rechtlich Geschützten Material angeht.Den es ist leider genauso einfach wie bei Kazaa oder anderen Börsen die IP der User zu ermitteln.

Hoffe das ich einigen mit meinem Tread weiter geholfen habe.

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
der beste newbie-thread den ich hier je gesehen habe (auch alte hasen und so halbwüchsige wie ich können sich da ne scheibe abschneiden)

Welcome @oc.at

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4641
wow, echt informativ, danke :D
werd mal schaun was ich mit exeem so an DL zusammenbringe, azureus ist bei grossen files echt nicht schnell...

kl4Uz

ambestenwisser
Registered: Sep 2002
Location: PCI port
Posts: 1645
Zitat von Medice
der beste newbie-thread den ich hier je gesehen habe (auch alte hasen und so halbwüchsige wie ich können sich da ne scheibe abschneiden)

Welcome @oc.at

newbie posting ;)

by the way, Freenet ist momentan einfach noch absolut unbrauchbar, die Speeds sind unter jeder Sau (56k modem im www ist Lichtgeschwindigkeit dagegen!). Inwiefern die ausreichend oder nicht ausreichend für einen BT Tracker wären, kann ich jedoch nicht beantworten.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4934
Zitat von böhmi
werd mal schaun was ich mit exeem so an DL zusammenbringe, azureus ist bei grossen files echt nicht schnell...
Ich wage zu bezweifeln, dass es an Azureus liegt, dann wohl eher doch am Protokoll.

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
bei bittorrent wird meines wissens bei vielen Trackern der dl vom upload den man liefert mitbestimmt. je nachdem welchen rechenschlüssel die da haben kannst dann mit dem upload deine down-breite net ganz ausreizen...
und nicht zuletzt isses auch abhängig wieviele leute seeden können - und was die wiederum für bandbreiten haben...
grundsätzlich gibt torrent mehrere mbit her wenn man das auf nem server laufen lässt mit ausreichend bandbreite ;)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
also ich verwende bitcomet und des geht eigentlich recht gut (wobei ich nur von isdn-speeds reden kann ;) )

77Alien77

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Cyberspace
Posts: 4
Freut mich das einigen mein Tread gefallen hatt.

Will jetzt noch ein paar Sachen nachtragen.

Ich teste Exeem jetzt erst 2 Tage.Wen ihr mal den google anwerft werdet ihr sehen das noch nicht viel über Exeem zu finden ist was man gebrauchen kann.Ich bin ansonsten ein Alter Hase was p2p betrifft.Mit dem Ordner AdCache klappt wohl leider nicht ganz so wie ich es mir gedacht habe.Der ist nämlich beim Neustart bei mir nicht mehr da aber der Cydoor wird wieder Installiert.Muss man doch die Methode wählen mit Spybot Search & Destroy(oder andere die den finden) ihn zu endfernen.Ad-Aware z.B. hatt den Cydoor nicht gefunden.

Was noch hinzu kommt ist das einige bestimmt bei Exeem mit mehr Speed ziehen können wie ich z.B. grad mit 60 kb/s im Schnitt.Ich bin nämlich leider momentan bei einen Cable Provider der die Leitung ganz schön drosselt.Da nützt auch kein Portwechsel.Daher hab ich bei Exeem momentan ein Speed den ich mir sonst bei anderen Clienten gewünscht hätte.Es scheint bei Exeem wohl so zu sein:Je mehr peers um so besser der Speed.

Mir ist durchaus bewusst das man mit Azureus und wie sie sonst noch alle heissen durchaus auch grosse Dateien mit voll Speed ziehen kann.Leider ist es aber grössten teils so dass,das Verhältniss von Seedern und Leechern zu unausgewogen geworden ist.Wen ich 300 Leecher und 10 Seeder bei einem neuen File habe kann man meist von Glück reden wen man auf 10-20 kb/s kommt bei Normal DSL was die meisten haben.Bei kleinen Dateien ist das was anderes da hatt man in der Regel viele Seeder und deswegen einen Affenspeed.Es ist einfach so das die meisten nur noch Leechen wollen,sobald der Download fertig ist wird die Verbindung beendet.Bei kleinen Sachen sind halt viele noch am Seeden weil sie nicht mitbekommen das der Download schon fertig ist.

Der Tracker bestimmt sozusagen die Spielregeln aber hatt auf den Speed der User keinen Einfluss.Das ist immer von der Leitung der User(Down und Upload Bandbreite)und vom Verhältniss der Seeder und Leecher abhängig.Mehr Upload=Mehr Download.Ist theoretisch richtig.Doch da muss man ein wenig herumprobieren.Zu viel Upload behindert oft den Download.Ein guter Wert sind z.B. 80 Prozent des Uploads.Bei Normal DSL Down 1024 Up 128 sind theoretisch 16 kbs Upload drin.Da sollte man einen Wert von 12 eintragen.

Habe hier was von Freenet gehört.Das ist wirklich nicht zu empfehlen.Download wie zu Modem zeiten und kompliziert zu bedienen.Für Anfänger nicht zu gebrauchen.

Es gibt aber ein paar nette Alternativen wo die wahrscheinlichkeit der erkennung der IP verschwindend gering ist auf grund komplizierten Verschlüsselungen der IP.

Diese Clienten wurden sonst wenig beachtet,aber haben momentan regen zulauf bekommen(warum nur ?).Daher ist ein annehmbarer Speed von bis zu 20 kb/s bei genügend Quellen mit etwas Glück schon drin.Man kann natürlich keinen Speed wie bei Bittorrent erwarten.Das muss jeder für sich selbst endscheiden was ihm wichtig ist,langsamer Down dafür mehr Sicherheit oder Fullspeed und höheres Risiko.Ich Empfehle momentan Filetopia das sind die meisten User zur Zeit Aktiv.Was momentan im kommen ist,ist Antsp2p.Bevor ich mir hier noch ein Wolf schreibe:Hier der Link zum Board wo ich haupsächlich Aktiv bin(der Tread dort ist aber nicht von mir) .Da findet man alles was p2p betrifft unter anderem auch ein faq zu Antsp2p.Hoffe der folgende Link ist erlaubt ;)

http://board.gulli.com/thread/363948

Denkt bitte dran kein Urheberrechtlich Geschütztes Material zu
Downloaden

:p

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
also ich bin mit Azureus noch immer schnell genug unterwegs auf meinen Trackern, was allerdings jetzt aufkommt (und vielleicht auch gut ist) sind Tracker die Ratio-geregelt sind, dh. bis ich bei meinen bisherigen Downloads keine gewisse Share-Ratio erreicht habe kann ich keine neuen Sachen leechen... der Speed ist dadurch recht hoch weil dementsprechend viele Leute seeden "müssen" und es liegt rein an der Upload-Willigkeit des Leechers wie schnell er wieder an neue Downloads kommt...

bei einzelnen Torrents komm ich je nach verfügbaren Seedern auf 60-80k, bei 4-9 Torrents die downloaden und ~60 Torrents die uploaden gleichzeitig - Gesamtdownload pendelt sich so bei 150k ein, Upload hab ich zzt. auf 25 (bleibt konstant) und werde in nächster Zeit noch etwas experimentieren wie weit ich damit noch rauf gehen kann ohne recht viel d/l speed einzubüßen :)

77Alien77

Bloody Newbie
Registered: Jan 2005
Location: Cyberspace
Posts: 4
Käse ! Wo ist den hier im Board die Edit Funktion ?

Hab nämlich noch was Vergessen :D .

Denke mal dass,das alle wissen aber es gibt ja immer welche denen das neu ist.

Also falls ihr SP2(Service Pack 2) drauf habt denkt dran die Interne Firewall zu Deaktivieren(die ist eh Schrott) und das Verbindungslimit weg zu patchen.Ein gutes Tool dazu ist XP-Antispy.Da ist oben Links eine Option namens Spezial wo man bei Verbindungslimit das Limit hochpatchen kann.Ein Wert von 100 reicht in der Regel völlig aus.Das Limit kann jederzeit wieder rückgängig gemacht werden oder hoch und runter gesetzt werden.Denkt bitte dran wen ihr ein Windows Update gemacht habt nach zuschauen ob die Interne Firewall immer noch deaktiviert ist.Die ist nämlich meist nach updates wieder aktiv.

Wen ihr trotzdem keinen guten Speed habt checkt mal über google ob eurer Provider die Ports drosselt.Wen das so ist stellt die Ports mal anders ein.Ports unter 60 und Utopische Ports von über 16000 werden meist nicht geblockt.Aber möglichst nicht die Ports nutzen die für FTP bestimmt sind.Ist zwar möglich aber nicht zu empfehlen.

Nur so kommt man in den vollen Genuss von High Speed :D

Zu Whitegrey:
Ich kenne auch einige Boards wo man ein guten Speed hatt wen man die regeln des Boards einhält.Die meisten gehen aber auf Seiten wo man sich nicht Regestrieren muss und da ist das Verhältniss von Seedern und Leechern einfach von *****.Du hast ja wie es scheint auch eine ganz ordentliche Leitung von 2mbit.Neid :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz