"We are back" « oc.at

Excel Diagramm basteln

Ex0duS 09.05.2006 - 11:07 770 5
Posts

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Hi (hoff das ganze passt hier rein)

ich werde grad genötigt eine nettes bildchen mit Excel zu erstellen, jedoch hab ich ein kleines Problem.

Ich hab 2 tabellen von 2 messungen die zwar ansich beide in den ersten 10sec aufgezeichnet wurden, aber nicht zeitgleich

d.h.
was was eich in der ersten tabelle wurde gemessen an den punkten
0,23sec 0,47sec .... also eher "zufällig"
und in der 2. tabelle wurde dann z.b.
0,3 1,4 1,7 2,5 .... gemessen

das problem is das die tabellen dadurch
1. verschieden viele samples aufweisen
2. die samples alle zu unterschiedlichen zeitpunkten aufgenommen wurden

ansich kein problem, aber ich soll beide kurven in denselben graphen basteln, eine kurve is ja kein problem, aber die 2. kurve passt dann nie rein, weil er einfach smple nach sample reikopiert, und nicht auf die zeitbasis angleicht :/
somit simmten die samples der 2. tabelle nicht mit den zeitwerten überein in denen sie excel in den graphen einträgt :/
wie bringe ich Excel bei das er diese beiden graphen "richtig" in eine 0-10sec zeitbasis einbindet ?

Hulk2442

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: AT
Posts: 554
könntest du so c.a. 10 Reihen als Text mal posten damit man damit etwas arbeiten kann

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
die tabellen schaun ca. so aus

Tabelle 1
0,23 0
0,34 0
0,57 0
0,88 1
1,02 1
1,21 1
.......

Tabelle 2
0,37 35
0,76 38
1,45 43
.......


so und jetzt will ich hald das beide kurven in einem Graph sind, das macht er mir aber nicht richtig
Da Tabelle2 um einiges weniger werte besitzt aber über den selben zeitbereich aufgenommen wurde
einen einzelnen graphen basteln is ja kein problem, aber wie bekomm ich den 2. rein so das er aber ebenfalls zur zeitbasis stimmt.

Hulk2442

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: AT
Posts: 554
Meinst du sowas?
Mappe1.txt
Beim herunterladen in "xls" umbenennen.
Bearbeitet von Hulk2442 am 09.05.2006, 13:06

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
jop genau sowas mein ich irgendwie bekomm ich das ned hin

ich weis nicht wie ich der Achse einen "fixen" wert von 0-10 zuweise, und da rein dann meine unterschiedlichen graphen legen kann.

EDIT:lol okay danke :D XY-Graph statt linien *kopfschüttel* manchmal denkt man einfach zu kompliziert.
Bearbeitet von Ex0duS am 09.05.2006, 13:12

Hulk2442

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: AT
Posts: 554
Reicht dir die exel Datei oder soll ich noch die Vorgehensweise dukumentieren?
Bearbeitet von Hulk2442 am 09.05.2006, 14:09
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz