"We are back" « oc.at

DVD Cover -> wie richtig drucken?

Innovaset 29.06.2007 - 14:16 2166 10
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
hallo,


hab heut endlich meinen neuen drucker bekommen(Brother DCP-540C), tjo alles installiert und so, eh 0 problem...


jetzt möcht ich eben mal ein paar DVD cover ausdrucken, aber die sind alle zu groß... (würd sagen in der länge ~2cm und höhe ~1cm) wie druck ich die "richtig" aus?

tia
mfg
Bearbeitet von am 02.07.2007, 03:29

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
na und die drucksettings und die vorlagenauflösung?

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
viel zu wenig Infos - auf was druckst du überhaupt?
Rohlinge direkt oder Zweckform zum Aufkleben - mit welcher Software und mit welchen Templates?

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
auf richtige größe bringen in PS oder bild in coverxp oder nero coverdesigner importiern..usw es gibt so viele möglichkeiten..

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von whitegrey
viel zu wenig Infos - auf was druckst du überhaupt?
Rohlinge direkt oder Zweckform zum Aufkleben - mit welcher Software und mit welchen Templates?


auf stinknormales papier ;) und das kommt dann bei der dvd hülle rein...

ich hab mir gedacht, die größe der bilder passt eh und i rbauchs nur mehr drucken, alles standard... und so hab ichs dann gedruckt... und irgendne "zsuchneid" funktion hab ich ned gefunden...

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
ah - so meinst du...
ich verwechsel dauernd Label mit Cover :p

brauchst du ne Vorlage mit den Maßen?
wir drucken hier sowas recht oft...

wenn deine Vorlage schon passt dann wird es eh an den Druckereinstellungen liegen - nachsehen ob irgendwo "scale to fit" oder eine andere scaling-Funktion aktiviert ist. Per Auto-center und 100% Scale müsste es eigentlich funzen - zumindest wenn der Drucker randlos drucken kann.
Bearbeitet von whitegrey am 29.06.2007, 14:59

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
naja eingestellt is ganzseitig, hochformat zentriert... nix von strecken/zerrden/dehnen wwi


naja, die covers sind von diversen seiten, und ich denk die werden sich shcon was denken wenn bei allen die maße gleich sind gg

ich probiers mal mit dem nero cover drum da ;>

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
ansonsten hier die ganz offiziellen Specs für Amaray (das sind die normen im Handel gängigen DVD-Boxen);
Cover-Spezifikationen Amaray

hth

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
ich machs immer im irfanview und druck mir das bild genauso lang und breit wie die hülle lang und breit is. Da die ja eh im richtigen verhältnis stehen brauchst ja nur die länge oder die breite eingeben und das zweite gleicht sich eh automatisch an.
Und passt dann auch :)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19784
Im Photoshop (würd ja gern mein eigenes Template hochladen, finde es aber nicht mehr (vermutlich gelöscht)) ein Template mit Erkennungslinien (wo der Seitenrandumbruch usw ist) festlegen (genaue Millimeter-Angaben finden sich sicher, wenn nicht bei den Hüllen abmessen) und die Covers dann in dieses Template-File reinkopieren und entsprechend vergrößern/-kleinern.

/Edit:
(Billiges) Glanz- oder Fotopapier macht Welten aus...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich hab die bilder jetzt einfahc in das nero cover designer drum reingeladen, dort richtig angepasst, asugedruckt, zugeschnitten... :) schaut relativ brauchbar aus :)


danke für die hilfe!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz