Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Was ganz was anderes - hauptsächlich von on prem Lösungen zu SaaS mit änderung von Lizenzen
|
deleted428578
Bloody Newbie
|
Was ganz was anderes - hauptsächlich von on prem Lösungen zu SaaS mit änderung von Lizenzen *kotzemoji* x3
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
mal ein bisschen offtopic senf von mir dazu ich glaube langsam arbeiten die grossen mit hochdruck daran durch ihren cloud zwang, ihre eigenen äste abzusägen und bringen immer mehr kunden zu kleineren anbietern bzw. in die opensource welt. ich sehe das grundsätzlich nicht negativ nur etwas "popomäßig" wenn man kunden sagt friss das essen das du bisher nicht wolltest oder stirb für uns als kunde. *kotzemoji* x3 +1
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Für den kleinen wird es uninteressant, für die mittleren teurer, für die großen billiger.
PS: das 500Euro Paket wird es so nicht mehr geben
Bearbeitet von Michi am 24.01.2024, 14:14
|
DAO
Si vis pacem, para bellum
|
wir haben keine essentials nur mehr kunden mit standard lizenzen -> dort wirds wehtun.
wenn man vergleicht kauf vs abo ist auch bei den grossen ein böser preissprung drinnen wenn ich mich richtig erinnere (habe die "verkaufsfreundliche" tabelle und die"mehrwerte" durch das abo nimmer im kopf)
|
userohnenamen
leider kein name
|
wir haben anfang jänner noch eine quote bekommen für ein projekt: alter preis ~30k, neuer subscription preis ~50k alter preis sogar noch gnädigerweise bis 26.01. gültig und bestellbar und fairerweise muss man ja sagen das dafür halt das vcenter jetzt automatisch inkludiert ist
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Chaos bei VMware: So streicht Broadcom das Angebot zusammen Nach der Broadcom-Übernahme war schnell klar: Viele VMware-Kunden müssen sich auf ein Abomodell einstellen. Was fällt darunter? Fast alles. Link: www.heise.de Der Artikel teasert sehr viel an, auch VMware kann, besser gesagt darf hier keine Infos weitergeben. Um es mit Worten von VMware zu bringen, der Österreichische Markt macht 0.2% aus, dementsprechend ist auch das Interesse seitens Broadcom am österreichischen Markt. Eines ist jedoch schon klar, der Schwerpunkt von Broadcom wird VCF sein. Interessant dürfte es für CSP werden, es sollen hier nur 2,3 große in Österreich die Einladung bzw. einen Vertrag bekommen....
|
questionmarc
Here to stay
|
Danke fürs posten, die Tabelle hilft mal ganz gut weiter. Hab grad nochmal unsere Auftragshistory durchgeschaut - wir haben doch mehr Essentials Plus Bundle Kunden als gedacht - für die gibts eh einen Abo-Nachfolger lt. Tabelle - wird sicher auch prickelnd vom Preis her, aber das muss dann eh der Kunde entscheiden. Alle "VMware vSphere Essentials Kit" Kunden schauen also de facto durch die Finger, kann mir die Reaktion jetzt schon vorstellen, wenn ich Ihnen dann ein Pricing vom Plus-Abo als Upsell-Variante durchgeb Naja, wir werden uns darauf vorbereiten und offen für alles sein, was an Alternativen im Raum steht - hilft eh nix.
|
userohnenamen
leider kein name
|
Interessant dürfte es für CSP werden, es sollen hier nur 2,3 große in Österreich die Einladung bzw. einen Vertrag bekommen.... werden 4 Firmen (lt. meiner Info)
|
questionmarc
Here to stay
|
vermutlich ACP, womöglich Bechtle, wer noch? Techbold?
|
othan
Layer 8 Problem
|
Bin gerade am evaluieren ob Proxmox für uns in frage kommt Irgendwo bockt aber unserer Softwareverteilung gerade rum, eventuell fehlt noch ein Treiber. Installation via ISO-Files geht problemlos. Sogar win11 auf >10 Jahre alter Hardware inkl. TPM emulation.
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
vermutlich ACP, womöglich Bechtle, wer noch? Techbold? Eher nicht... A1 als größter und dann der ein oder andere... Es wird sehr viel treffen, die können dass von den 2,3 ggf 4 großen in AT kaufen... Und die müssen dann ihre Kunden an die 2,3,4 großen reporten... Betrifft aber nur CSP, Lizenzen verticken dürfen mehrere
|
deleted428578
Bloody Newbie
|
vermutlich ACP, womöglich Bechtle, wer noch? Techbold? vl. der Laden der früher "irgendwas mit *apsch" gehießen hat?
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Ka, die neue Kancom. Oder die alte Capsch.
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Cannix Austria AG...... Denke es kann sich hier dann auch um Unternehmen wie TD Synnex oä handeln. Evtl. direkt via Distributor. Wir haben leider auch noch keine Infos wobei über uns rennen nur ein paar Mio pro Jahr drüber.
|