"We are back" « oc.at

Bios Probs

charmin 16.04.2003 - 22:31 740 17
Posts

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15168
Seit kurzem meint er bei jedem neustart CMOS fehler --> standardsettings werden wieder eingestellt.

"cmos checksum error - defaults loaded"

ich hab keine ahnung an was das liegen kann


epox 8k5a3+ neuestes bios
xp 2500+ @ 2,3 @ 1,8 volt
2x ddr corsair 333 @ 368 mhz


ach ja fsb 184
multi 12,5
Bearbeitet von charmin am 17.04.2003, 18:54

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15168
die gleiche meldung wenn man cmos reset macht

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
hmm... batterie leer ?

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15168
kann das dadurch überhaupt auftreten eher weniger

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Also das Board sollt enormalerweise nochnicht so alt sein daß die Batterie leer is...

Wie schauts aus wenn du einfach resettest? Kommt der Fehler dann auch oder nur wenn der Rechner längere Zeit nicht gelaufen ist?

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15168
nur wenn er längere zeit net läuft

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
najo glaub schon, das des wegen dem sein KÖNNTE..

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15168
lol das mobo is 3 monat alt

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2567
najo vielleicht hat die batterie an fehler ghabt oder sowas... ma weis ja nie...

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15168
mensch lobo hilf mir ......... ahh. gg

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Wenns immer dann auftritt wenn es längere Zeit nicht läuft dann wirds zu sagen wir mal 90% an der Batterie liegen. Nimm die mal raus (wenn er abgedreht is) und check mal die Spannung, wenn die zu niedrig is dann kauf dir ne neue Batterie.

Normalerweise haben die Batterien in den Boards heute so um die 3V

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15168
lol hat grad ka messgerät da


aber!! aufgepasst: mir is grad aufgefallen das meine windows und bios uhr schon um 9 stunden rückgstellt is


hmm hängt doch auch mit der batterie zusammen

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
1) ja des is genau des was bei mir bei leere batterie passiert is
2) des mim länger nicht einschalten gwesen sein gilt nur bei den boards mit akkus (gibts so gut wie kein einziges mehr, ham hauptsächlich 486er und älter)
3) schau mal ob dein bios ned de batteriespannung anzeigt

Daroude

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna, Austria
Posts: 1534
Ich tipp auch auf Batterie...is zwar jetzt kein wirklicher vergleich, aber ich hab auf einem alten Pentium 1 Mainboard mal mit der Batterie herumgespielt. Im endeffekt is immer die gleiche Fehlermeldung wie bei dir gekommen. Und es sind halt immer di Standard settings im bios gewesen.

quattro

Alive For The Journey
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 2265
schaltest du die stromversorgung irgendwie aus wenn du den rechner nicht benutzt?
(z.b. so eine master/slave steckdose oder so was in der art)
wenn ja ist natürlich die 5V standby leitung im netzteil auch aus und die batterie entlädt sich viel schneller
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz