"We are back" « oc.at

Bios flashen ohne Floppy

Dreamforcer 23.12.2002 - 21:42 427 11
Posts

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9067
Also ich hab ein MSI board und will des bios update da ich aus verschiedenen Gründen keine Floppy mehr im Tower hab stell ich mir die frage ob ich des bios auch anders flashen kann. Oder hat schon mal jemand ein Bios vom Xp aus geflasht bzw. mit der MSI Live Update software ?

Greetz

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
flashe mein epox seit einem halben jahr nur mehr im xp....
(ca. schon 50x gemacht ohne irgendwelcher troubles...)

vorher halt auf default takt das a ja auch nicht instabil wird! ;)

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9067
Ok danke dann werd ich das auch mal versuchen

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
sry for doppelpost, aber mei browser spinnt! :bash:

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
ich hab mein asus brettl auch schon 2x im windows geflasht, hab noch keine probs gehabt

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ich flash es noch auf die klassische Art...
DOS ist ja immer noch das allerstabilste OS. :p

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
[hirnwichserei mode]
Ansonsten könntest ja eine bootfähige CD mit dem nötigen Stuff erstellen und es dann flashen.
[/hirnwichserei mode]

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
Zitat von JC
[hirnwichserei mode]
Ansonsten könntest ja eine bootfähige CD mit dem nötigen Stuff erstellen und es dann flashen.
[/hirnwichserei mode]

süss aber unnötig! :)

(ausser das sys is instabil! wie schon erwähnt! ;))

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von Hermander
süss aber unnötig! :)
Naja, bevor ich mein BIOS terminiere, mach' ich mir lieber eine bootfähige CD.

Aber es ist ja nur ein Vorschlag - jeder wie ihm beliebt :)

Speedway

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Germany
Posts: 265
Ich vertrau da auch lieber auf den DOS Modus, bei Windoof weiss man ja nie... !

Und für solche fälle hab ich ne alte 200MB-HDD, die kommt dann kurz rein in Wechselrahmen und los gehts.

semteX

begehrt die rostschaufel
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14699
Wie genau meints ihr das? A bootfähige cd (wie mach i die, gibts da link?) mit NTFS treiber damit man dann auf die HD zugreifn kann? checks ned

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von semteX
Wie genau meints ihr das? A bootfähige cd (wie mach i die, gibts da link?) mit NTFS treiber damit man dann auf die HD zugreifn kann? checks ned

http://www.nu2.nu/bootcd/ ist die ultimative Anleitung für bootfähige CDs.

NTFS Treiber für DOS gibts auf http://www.sysinternals.com . Alternativ kannst du ja das BIOS und den Flasher mit auf die bootfähige CD(RW) brennen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz