"We are back" « oc.at

bat datei erstellen mit der man einen ordner löscht (ntfs)

sebostyler 03.09.2005 - 16:19 742 11
Posts

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
hallo leute
ich hab ein kleines programm gemacht... und jetzt so einen cd menü creator gemacht... naja egal... ich will da so ein kleines pseudo deinstall machen... und von dem menü eben die bat öffnen die "C:\Programme\testordner" löscht... das is ja ansich kein problem hab ich gedacht... aber ka ahnung warumm aber er löscht es einfach nicht...

hab eine bat datei erstellt mit dem inhalt "deltree C:\Programme\testordner" und auch mit del probiert... er löscht es aber einfach nicht... macht ganix..
hat wer eine ahnung wie das geht? wär echt wichtig... greatz.sebo

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
fehlermeldung? deltree installiert?

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
na es kommt keine fehlermeldung...
es erscheint nur ganz kurz das schwarze dosfenster... wie das eh glaub ich immer is bei bat datein... es schließt sich automatisch wieder...
wie deltree installiert? wie kann man das installieren? das is doch ein dos befehl...

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11287
du kannst dein bat file auch in der konsole aufrufen.

deltree kannst du ebenfalls in der konsole testen.

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
hmm.. da kommt dann "der befehl deltree ist entweder falschgeschrieben oder konnte nicht gefunden werden"
funktioniert das überhaupt mit einer bat datei? wüsste einer den text der genau drin stehn muss?

edit
ich hab jetzt auch mal das probiert "rd c:\programme\testordner" das funkt anunfürsich... nur da dürfen keine datein im ordner sein... da sind dann aber sachen drin...
Bearbeitet von sebostyler am 03.09.2005, 17:04

XXXprod

I'm gonna be made!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 945
in der konsole sagt mir "help" das es kein deltree mehr gibt.

stattdessen ist der command "rd" fürs verzeichnis löschen zuständig

bin mir aber nicht sicher ob das verzeichnis dabei leer sein muss oder gleich mit dateien gelöscht wird


edit:

habs gerade ausprobiert wenn du keine unterordner hast musst du zuerst mit del c:\programme\testordner alle dateien löschen und mit rd c:\programme\testordner das verzeichniss..

edit die 2te

mit del /f/s c:\programme\testordner sollte alles löschen ohne eingabeaufforderung
Bearbeitet von XXXprod am 03.09.2005, 17:07

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
ohh hab gleichzeitig editiert wie du geschrieben hast... das funkt leider nur wenn nix drin is... weiß einer den code dafür wenn was drin is? greatz.sebo

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
rd/s/q <pfad>

XXXprod

I'm gonna be made!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 945
Zitat von Ringding
rd/s/q <pfad>

das ist wohl die einfachste lösung lol

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
jeah ihr seit super leute... thx... klappt voll =))
greatz.sebo

sebostyler

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: wien
Posts: 278
ich hab da noch eine frage? ich versteh nicht warumm er nicht einfach macht was ich eingeb bei den bat datein... hoffe es kann mir wieder einer helfen...
ich will jetzt ein backup machen... und zwa vom gesamten ordner... das hab ich eingegeben "xcopy c:\test c:\test backup /A /-Y" weiß einer warum ers nicht kopiert?

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4934
Bei Ordnernamen mit Freizeichen musst du sie in Anführungszeichen schreiben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz