"We are back" « oc.at

Backup von Ordnerstrukturen

Scooty 07.04.2004 - 19:11 738 15
Posts

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
hallo zusammen!

bitte nicht gleich hauen... meine frage wurde im forum noch nie gestellt.
ich schwöre!
;)

also folgendes:

ich suche eine backupsoftware.

mein rechner hat 3 sata-harddisks.
2 als raid 0 (gestriped), 1 als single disk.

am raid liegt win xp und alle applikationen/games.
die single disk ist nur für backups gedacht (paltz, um dorthin zu sichern).

was ich suche:

eine backupsoftware, in der ich konfigurieren kann, welche verzeichnisse gesichert werden sollen (alle gewählten auf einmal).
nein, nicht die ganze platte... nur einzelne verzeichnisse (= zb alle savegames, mp3s, pdfs, ...)

diese konfiguration will ich unbedingt speichern können, da ich ja nicht unbedingt bei jedem backup die pfade neu setzen will.

weiters will ich, dass das backup die files 1:1 als "offene" daten schreibt, und nicht in einem backup-eigenen format (= ich will einzelne files/verzeichnisse aus dem backup auf das raid kopieren könnnen, ohne die backupsoftware zu benötigen.

im prinzip will ich die software nur 1 mal konfigurieren (= alle pfade zu den zu sichernden daten setzen) und danach nur mehr das backup ausführen.

incremental backups muss es nicht unbedingt können, full reicht mir schon.

weiters hätte ich gerne, dass da nix von der software im system (win xp) rennt, wenn ich die software nicht verwende, und somit vielleicht meine performance bremst.

wenn ich backupen will, sag ich´s der software schon.
;)

tja, wenn möglich soll´s natürlich nicht all zu viel kosten.

ich such und such und find nix, mit dem ich sowas realisieren könnte.
habt´s ihr vielleicht einen tip für mich?

auf alle fälle: herzlichen dank für jedes hilfreiche wort von euch!!!
Bearbeitet von Scooty am 07.04.2004, 19:14

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
ntbackup reicht für deine zwecke

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
Zitat von der~erl
ntbackup reicht für deine zwecke

ich bin glücklich.
doch nur "fast"!

was ich wie beschrieben nicht will ist, dass das backup in 1 file geschrieben wird... und das tut das damisch ntbackup ja.

ich such´eine lösung, die die gebackupten files "offen zugänglich" lässt.
sprich: dort, wo das backup liegt sollen die files "ganz normal" zugänglich sein und nicht nur über ein backupprogramm.

warum ich das will?
weil an den backups mein innerstes herzblut liegt.
wenn der mir backups macht, die ich - shit happens - später mal vielleicht vielleicht nimmer lesen kann, dann hau ic hmich vor die nächste u-bahn vor weltschmerz.

und sagt´s jetzt bitte nicht, das hätt´s noch nie gegeben, dass backups nimmer lesbar wären, weil das file in das geschrieben wurde korrupt ist.

alsdann, liebe leute: habt´s tipps für mich?

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
nt backup is bei jedem neueren win dabei
du kannst einzelne dateien wieder herausrestoren
was willst du mehr?

wir verwendens ne weile @work auch
und es geht.
imhon sollts für deine zwecke auch reichen.

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
ja hallihallo!

auch noch munter?
;)

also, ich hab das ntbackup grade beschnuppert... ja, das restoren geht klaglos...

nur wär´s mir - weil *hosenkackerbin* - lieber, wenn ich zum restoren KEIN programm brauch... wenn mein backup "nur" offene daten/verzeichnisse hat, auf die ich übern´n explorer einfach zugreifen kann, brauch ich mich ned selber zittrig machen, dass vielleicht irgendwann mal die backup-datei hin sein könnte... und meine schönen, schönen files auf ewig im nirvana schlummern.

jetzt sei ned so... verrat mir einfach, welches backup prog. mir meine sehnlichen wünsche erfüllen will...
;)

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
copy befehl in der cmd.
wenns bissl mehr sein soll
secondcopy

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
hmmm... dass mim copy hab ich mir auch schon überlegt... aber mehrere dutzend directories auf dem weg is hat auch ned sooooooo begeisternd...

und bei meinen gicht-fingerln besteht stets die gefahr wildester tipp-fehler...
;)


secondcopy hab ich im forum schon gelesen... aber:
die website sagt, das ding rennt immer im hintergrund mit und backupt quasi "live"... das kostet mir aber wieder alles performance...

ich will ja nur sichern, wenn meinem rechner grad fad ist.

versteh mich ned falsch... ich will dir sicher ned auf´n nerv gehen... aber das thema beschäftigt mich schon seit tagen und ich komm ned auf eine richtig lässige lösung...

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Wo ist das Problem, ein .bat File mit den passenden copy oder xcopy Zeilen zu schreiben?

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
da hast schon recht. mirakel isses ja wirklich keines.

ich hatte nur gehofft, dass wir im zeitalter der hochtechnologie vielleicht doch eine lösung finden könnten, die a bissl komfortabler wäre (grafisches interface)...

aber ich geb die hoffnung noch nicht auf...
;)

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
verzichte auf raid0, dann brauchst dir nicht solche sorgen um deine daten machen :)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Scooty
ich hatte nur gehofft, dass wir im zeitalter der hochtechnologie vielleicht doch eine lösung finden könnten, die a bissl komfortabler wäre (grafisches interface)...

Dass grafische Oberflächen komfortabel wären, ist ein weit verbreitetes Gerücht. In der Praxis sind Kommandozeilen immer noch erste Wahl, wenn man irgendwas automatisieren will. Wenn du willst, kannst du ja die Directories im Explorer anklicken und jeweils den Pfad aus der Adresszeile ins Notepad kopieren...

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
ich sagte schon secondcopy
got blind?
http://www.centered.com/

frank

Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 480
Nero 6 hat so ein BackItUp-Programm dabei, habs allerdings noch nie benutzt und weiß net, obs Sicherungsdateien macht oder "offene" Dateien

edit:
Ja, geht :D , musst nur das Hackerl vor "vor Sicherung komprimieren" wegtun :cool:
Bearbeitet von frank am 08.04.2004, 21:21

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
Zitat von frank
Nero 6 hat so ein BackItUp-Programm dabei, habs allerdings noch nie benutzt und weiß net, obs Sicherungsdateien macht oder "offene" Dateien

edit:
Ja, geht :D , musst nur das Hackerl vor "vor Sicherung komprimieren" wegtun :cool:

hey, danke für die info!
sag, kann man auch abspeichern, welche verzeichnisse er sichern soll?
bin in der firma und hab hier nur apple-kisten...

Scooty

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Austria
Posts: 88
Zitat von der~erl
ich sagte schon secondcopy
got blind?
http://www.centered.com/

ja aber laut der website rennt das ding IMMER im hintergrund.
sprich: kaum schreib ich was aufs raid, sichert der schurke sofort "live" an die ziel-destination des backups.

und das verhunzt mit sicherheit die perfortmance vom gesamtsystem...
irr ich mich?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz