"We are back" « oc.at

Autocad 2016 nutzt falsche Graka

haemma 12.03.2016 - 15:51 2775 14
Posts

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Hallo allerseits.

Brauche für die uni autocad und habe mich schon gestern gequält den dreck auf win10 zum laufen zu bekommen, funktioniert - passt.

Leider nutzt Acad die integrierte Grafiklösung und nicht die Geforce 960M, obwohl ich das im Treiber explizit so angegeben habe.

Was kann hier das Problem sein? Im Internet finde ich keinerlei Lösungen.

Danke!

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
In welchem Treiber? Es könnte sein, dass Autocad nicht als 3D anwendung erkannt wird und daher der graka treiber nicht umschaltet.

Hab nur das 2010er da, aber hier kann ich in den einstellungen unter System -> performance settings -> manual tune. Zwischen "autodesk" und direct3d umschalten bzw. hardware beschleunigung de/aktivieren.

Imho ist es völlig egal welche graka genutzt wird so lange du nur 2D zeichnest. Dass die hardware beschleunigung unter "3d perfomance" gelistet wird, ist auch ein hinweis auf das.
Bearbeitet von AdRy am 12.03.2016, 16:02

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Im GeforceTreiber. Werde wsl. eh nur 2D zeichnen aber ich hätt so oder so gern einfach die geforce genutzt und nicht die integierte Lösung.

Ich schau mir mal die restlichen Settings durch.
thx

selbst wenn ich autocad explizit mit der 2ten graka starte sehe ich in acad dass die integrierte grafiklösung verwendet wird.!?
Bearbeitet von haemma am 12.03.2016, 19:07

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
kann sein das autocad nur bestimmte karten unterstützt (quadro, firegl usw.)?

früher musste man ja meist das bios umflashen damit normald consumer karten workstation-tauglich werden.
Bearbeitet von Master99 am 12.03.2016, 20:14

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Warum brauchst du die interne Grafikkarte eigentlich, wenn du eh eine PCIe-Karte hast?
Ist das ein Notebook?

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Unterstützt werden imho alle karten, zertifiziert dafür sind halt nur quadro und konsorten
und ja, das ist ein notebook

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Kannst du da die interne im BIOS nicht abschalten?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von FendiMan
Kannst du da die interne im BIOS nicht abschalten?

das ist aber keine gscheite idee wenn man den laptop auch unterwegs mit akku betreiben will.

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Und das macht jetzt den großen Unterschied, ob man bei gleichen Anforderungen die interne oder die Geforce nutzt?
Durch das Abschalten der internen gewinnt man ja dann noch zusätzlich Arbeitsspeicher.

Bitte meine Beiträge nicht direkt zitieren, einmal reicht vollkommen. ;)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
cool, du kennst jetzt also durch die 3 posts das gesamte nutzungsszenario des laptops von haemma? :D

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 744
Nein, darum steht ja am Ende ein Fragezeichen.... :p

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Nein, kann man nicht deaktivieren darum hätt ich auch gern eine Lösung die nichts mit abdrehen/ausbauen zu tun hat :D

Es gibt einen Artikel bei Autodesk der beschreibt das Verhalten, als Lösung wird angegeben das explizit im Treiber einzustellen, hab ich gemacht, bringt offensichtlich nix.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
Es ist, wenn du 2D zeichnest bei Acad egal, ob du jetzt die integrierte oder die Geforce nimmst. Es wird zwar die Arbeitsspeicher verwendet, jedoch wirst du doch wohl keine Riesenpläne, etc zeichnen oder? Wieviel GB RAM hast du?

Stell das doch bei den Energieoptionen bzw. beim Nvidia Treiberpanel ein, wann du die Geforce verwenden willst. Falls dein BIOS es unterstützt, dann kannst du auch Primary (Master) & Slave bestimmen, welche Graka bevorzugt werden soll.

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1811
Nagut, dann solls halt so bleiben, ich werde hauptsächlich 2D zeichen, ja
8gb ram sind drinnen..

und wie gesagt, ich hab das schon eingestellt im Treiber - es funktioniert trotzdem nicht.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1884
Zitat von haemma
Nagut, dann solls halt so bleiben, ich werde hauptsächlich 2D zeichen, ja
8gb ram sind drinnen..

und wie gesagt, ich hab das schon eingestellt im Treiber - es funktioniert trotzdem nicht.

sollte für 2D zeichnen ausreichend sein. da musst du nicht unbedingt switchen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz