"We are back" « oc.at

ATI Treiber und DVI

xdfk 11.02.2006 - 12:47 1599 12
Posts

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
die usability von windows in Verbindung mit ATI grafikkarten treibern hat mich "geownt".

ich schaff es einfach nicht ein brauchbares bild auf dem DVI out zu bekommen.

solange kein ATI treiber installiert ist bekomm ich in 800x600 und 16 Farben das Bild geklont auf VGA und DVI (früher alter röhren monitor, seit heute ein tft mit DVI)

sobald der ATI catalyst treiber drauf ist gibts nur noche in Bild am Dsub und kein signal am DVI

jetzt hab ich noch das .net framework + control center installiert, bringt nix dort gibts keine moeglichkeit den 2. graka ausgang anzuwählen.

in den "Eigenschaften von Anzeige" steht zwar "Mehrere Monitore mit RADEON 7500 SERIES" aber mir fehlt die winxp typische möglichkeit den primary screen auszuwählen

grafikkarte ist eine radeon 7500 monitor ein iiyama prolite E435S
OS: win2k prof

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Also bei "Anzeige:" in "Eigenschaften von Anzeige - Einstellungen" hast du im Pulldown Menü auch nur eine Auswahlmöglichkeit?

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Hydravision installiert?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von Spikx
Also bei "Anzeige:" in "Eigenschaften von Anzeige - Einstellungen" hast du im Pulldown Menü auch nur eine Auswahlmöglichkeit?

das ist ja das problem, es gibt kein pulldown menü!

hydravision installiert hat aber nix mit dem problem zu tun wie es scheint.

im abgesicherten modus funktioniert der dvi ausgang übrigens

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hm, naja, Treiberproblem halt :) Welchen Catalyst verwendest? Control Center lieber glei daunehaun :D. Auch schon Driver Cleaner strikt nach Vorschrift verwendet?

pred

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wels
Posts: 734
das

click to enlarge

vorhanden?
wenn nein treiber problem sollte aber eigentlich mit den standard ati treiber funktionieren
evtl auch mal die omega treiber probieren

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von pred
das

click to enlarge

vorhanden?
wenn nein treiber problem sollte aber eigentlich mit den standard ati treiber funktionieren
evtl auch mal die omega treiber probieren

nein der einstellungen dialog ist der standard von windows

hab die aktuellsten treiber von der ati homepage installiert
2D Driver Version 6.14.10.6599

dazu noch hydravision und das catalyst control center.

das catalyst control center erkennt beide monitore, ich kann auch clonen spanning usw aktivieren aber es kommt einfach kein signal am dvi out solange die treiber von ati installiert sind.

welche alternativen treiber kann ich probieren?

pred

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wels
Posts: 734

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
Zitat von pred
http://www.omegadrivers.net/

mission impossible, auch mit diesen treibern hatte ich keinen erfolg.
keine ahnung was die graka hat. vielleicht werd ich es mal mit treibern vom graka manufacturer probieren.
wie findet man den hersteller der graka am leichtesten raus? (maybe per software)

BinaryTubes

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Breitensee
Posts: 559
Den Roten Einschaltknopft hast eh gedrückt nehme ich an damit er grün ist.

Wie sieht es aus wenn du nur mit dem Gerät am D-SUB hochfährts kommt da ein Bild beim booten (BIOS, DOS Mode)?

Neben dem Roten Einschaltknopft die Leiste zB. "Monitor" drücken, DDC Informationen wegklicken und rechts Max Wiederholfrequ. auf 60 Hz stellen.

Trotz Controlpanel unter Eigenschaften von Anzeige Einstellungen auf den 2ten Monitor klicken und unten dann "Windows-Desktop auf diesen Bildschirm erweitern" geht das ?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
um es kurz zu machen:

omega treiber ändert genau garnix

noch immer kein signal am dvi ausgang sobald was anderes als die standard graka treiber(16 farben 800x600) installiert sind.
screen-monitor_90875.png (downloaded 52x)

pred

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wels
Posts: 734
und so hat der 2 monitor kein signal?
wundert mich stark nachdem er doch richtig erkannt wurde

das mit dem auswählen von der monitor konfiguration wie unter winxp kann win2k imho nicht
darum auch der umweg über die ati konfiguration

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
ok ich versuchs jetzt mal: steck beim hochfahren mal den crt ab (bevorst einschaltest). bei den nvidia karten isses zumindest so das ab hochfahren jeweils nur der anschluss aktiv ist, an dem auch ein monitor angesteckt ist.
wenn das auch nix ändert --> keine ahnung...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz