"We are back" « oc.at

Anti Dialer FÜr Firmen- Netzwerke/workstations

raptor-vie 10.05.2004 - 16:04 2009 33
Posts

raptor-vie

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: AUT/VIE
Posts: 251
Grüß Euch!

Haben den NAV auf allen ca. 200 Workstations ausgerollt (per NAV Systemkonsole). Funkt echt gut! ABER.... welche Software könnt Ihr mir empfehlen damit ich diese schei.. Dialer und ähnliches Zeug loswerde bzw. alle 200 WS auf möglichst einfache Weise davor schützen kann???
Das Zeug nervt!!! Wenn sich die Startseite oder ähnliches auf einmal ändert...

Danke Euch im Voraus!

Greetz 2 all!

die 7 zwerge

Addicted
Registered: Jun 2002
Location: .nl
Posts: 362
wie kommen die WS ins internet?

-= Luk =-

4WD !!
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vorarlberg
Posts: 2585
linux davor und halt eben die ports die du ned brauchst sperren!

die 7 zwerge

Addicted
Registered: Jun 2002
Location: .nl
Posts: 362
imho sollte es ja reichen den server/router zu schützen

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
dailer können dir in einem Lan egal sein solange kein angeschlossenes Modem drinnen hängt, als nächstes kannst du noch überall mozilla installieren und adaware drauf laufen lassen des verhindert scho mal des meiste (vorher den button fürn Internetexplorer löschen oder irgend wo gut verstecken)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
jo, im lan sinds eh egal, lästig aber trotzdem.

da is aber der IE schuld, installier firefox!
kannst das icon ja Internet Explorer nennen und das gleiche Symbol verwenden, dann werden die meisten den unterschied eh nicht merken *gg*

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19773
google-toolbar, nettes Features und popup-Blocker

Ich nehme an sie gehen übers LAN ins inet => router/gateway mit URL-Filter usw sollte auch schonmal helfen (bei heise.de und orf.at habe ich mir noch keine dialer etc. eingefange, die kommen ja zu 99% von dubiosen site, und da sollte @work ja eh keiner drauf surfen ...)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
Zitat von HaBa
google-toolbar, nettes Features und popup-Blocker

Ich nehme an sie gehen übers LAN ins inet => router/gateway mit URL-Filter usw sollte auch schonmal helfen (bei heise.de und orf.at habe ich mir noch keine dialer etc. eingefange, die kommen ja zu 99% von dubiosen site, und da sollte @work ja eh keiner drauf surfen ...)

google toolbar is nett vo heise gibts da noch was besseres aber blockt auch end alles würd wie gesagt gleich an anderen browser rauf geben damit hab ich die viren und dialer belastung bei meinen eltern auf 1% gesenkt udn des schafft im üblichen da norton bzw 1x im Monat da adaware der jetzt nur mehr 10 statt vorher 300-2000 solcher sachen entfernen muss

raptor-vie

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: AUT/VIE
Posts: 251
Konfig:
Firewall: Linux und alle not used Ports dicht (wurde getestet)
WS: kleiner deamon der die Berechtigungen an der Firewall checkt, NAV Corporate edition. NAV Systemconsole V5

Das Prob ist dass der Dialer zwar weder ein Modem findet noch irgendwie raus kann aber Startseite verdreht bzw. Explorer unbrauchbar macht (es wird z.B. immer eine leere Seite angezeigt und der ganze Tinef)

Popupblocker kann ich net einsetzen da wir einige Datenbanken laufen haben die zur Befütterung ein Fensterchen aufmachen :(

@HABA... erklär das mal 60 Sekretärinnen die erst seit einer Woche internetzugang haben ;) Bis letze Woche durften nur Abteilungsleiter und deren Schergen, Juristen und ein paar Auserwählte surfen und extern Mailen. Jetzt haben ALLE Zugang :( Das ist so wie Monatelang eine ekelhafte Geschlechtskankheit haben und dann wieder f... dürfen.

Anderer Browser: Geht leider net da wir intern Webmail für Besucher aus den Auslandsbüros einsetzen. Leider sind auch viele Intranetseiten mit Powerpoint erstellt. Das geht alles nur mit dem IE...

I hau eh bald die Nerven weg...
Bearbeitet von raptor-vie am 10.05.2004, 19:21

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19773
Hmm, was gibts zu erklären beim google-toolbar? Man kann definieren dass manche sites popups aufmachen können, der Rest halt nicht, und per Hotkey ("Strg" drücken und gedrückt halten" gehen auch bei den anderen die popups auf.

URL-Filter ist eh nur der Admin betroffen, die anderen können halt nur eingeschränkt surfen ...

raptor-vie

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: AUT/VIE
Posts: 251
Zitat von HaBa
Hmm, was gibts zu erklären beim google-toolbar? Man kann definieren dass manche sites popups aufmachen können, der Rest halt nicht, und per Hotkey ("Strg" drücken und gedrückt halten" gehen auch bei den anderen die popups auf.

URL-Filter ist eh nur der Admin betroffen, die anderen können halt nur eingeschränkt surfen ...

... Sorry hab mich schlecht ausgedrückt. Meinte dass die Ladies während der Arbeit eh net surfen sollen... Das erklär denen mal...

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19773
URL-Filter auf "*.*" :D

Oder gleich nur mailport aufmachen.

Oder ...

raptor-vie

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: AUT/VIE
Posts: 251
glaub mir... am liebsten würd ich das genau so machen. Gott sei Dank lässt sich wenigstens email-Dreck über den Linux- Mailhub recht gut filtern und steuern und Spamassassin in Verbindung mit sich permanent aktualisierenden Blacklists erledigt den Rest. So gesehen sind wir eh super dicht.
Nur das Dialer Problem resultiert rein aus dem fast ungehinderten surfen. Bin gemeinsam mit Kollega a bisserl am Verzweifeln...

GNU

Friedensbringer
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Chile / HRE
Posts: 2236
Post too late.
MFG

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11291
ich würden euern chef entscheiden lassen, entweder weiterhin ein dialerproblem oder die user eingschränken.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz