Android - Benachrichtigungen entgleiten mir
Garrett 15.09.2022 - 10:51 1852 10
Garrett
Here to stay
|
Ich habe in den letzten Wochen realisiert, dass ich die Notifications auf meinem Android Smartphone nicht mehr unter Kontrolle habe. Wichtige Notifications, die mich an die tägliche Medikamenteneinnahme erinnern sollten, kommen nicht so an wie ich will und unwichtige Notifications, wie die Info, dass es bei Amazon ein neues Sonderangebot gibt, werden mir prominent angezeigt.
Einmal bimmelt es, einmal vibriert es, dann kommt mal ein Banner, mal nur ein Icon...
Ich bin eigentlich völlig überfordert von den vielen Einstellungsmöglichkeiten auf OS, App und Notification Ebene und mir graut es auch, mich stundenlang damit zu beschäftigen.
Gehts euch ähnlich bzw. habt ihr irgendwelche Tipps wie man das unter Kontrolle bringt?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich hab einfach keinen unnedigen Schas installiert am Handy - damit halten sich auch unnedige Schas-Notifications in engen Grenzen
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
that. eine app die glaubt mir jeden tag eine "motto des tages" push notification schickn zu müssn => und tschüss.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ack, um die ist situation zu verbessern kannst apps die es nicht brauchen einfach das benachrichtigungsrecht wegnehmen. im android-einstellungen - apps menü
|
dio
Here to stay
|
ack, um die ist situation zu verbessern kannst apps die es nicht brauchen einfach das benachrichtigungsrecht wegnehmen. im android-einstellungen - apps menü Seh ich auch so, manchmal braucht man eine App doch ab und zu. Einfach Benachrichtigungen komplett abdrehen tuts auch.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
ich erlaube benachrichtigungen immer nur gezielt dort wo ich sie will, eine amazon shopping app etc. hab ich gar nicht drauf.
mich nerven eher die persistent benachrichtigungen (syncthing, kde connect) die "poppen" zwar nicht auf und sind damit nicht ablenkend, aber beim runterswipen der leiste immer da, darauf könnt ich verzichten.
|
Garrett
Here to stay
|
Okay aber bitte schaut euch mal alleine diese irren Einstellungsmöglichkeiten an.  Das rote ist eine random Gruppe, die ich da auch nicht mehr rausbekomme und das grüne ist eine random Person, die ich da auch nicht mehr wegbekomme. Weiters die ganzen Doppelnennungen... Sorry, aber das ist doch UX aus der Hölle.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
ja und schuld dran hat die sinnlose telegram app. niemand zwingt den entwickler so nen blödsinn zu machn. niemand zwingt den user so was zu nutzen
|
Garrett
Here to stay
|
Und dann gibts da auch noch die Inapp-Benachrichtigungseinstellungen von Telegram. Wer da noch den Überblick und die Kontrolle behalten kann...
|
charmin
LegendShrek Is Love
|
Sobald ne Benachrichtigung kommt kann man einfach auf die lange drauf drücken und dann sperren. So mach's ich halt immer.
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
schau, du hast hier im prinzip 2 systeme, nen sender und nen empfänger.
die "inapp" settings sind senderseitig, die andern "empfängerseitig". die emfängerseite is halt der klassische spamfilter, weil der sender more often than not sinnlosen blödsinn schickt. gleichzeitig kann der emfänger (dein erster screenshot) natürlich nur nach sachn filtern, "die er sieht".
darum schaut das so "wild" aus. technisch leider ned besser möglich weil nachträglich drangebaut.
wenn du also in der app das abfackeln kannst, was du willst, tu es. wenn es ned geht, nimm den android spamfilter und block halt so gut wie geht. oder deaktivier alle benachrichtigungen von der app. das is einfacher.
|