Alternative zu VMWare für 64-bit Gastsystem
Chrissicom 07.03.2008 - 09:01 625 8
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Hallo, da mich VMware mit dem ominösen "vmware application failure 0x80004003: (null)" Fehler von dem keiner so Recht weiß woran er liegt die nerven raubt, benötige ich eine Alternative für ein 64-bit Gastsystem. Virtual PC/Virtual Server und Virtual Box hilft mir also leider auch nicht viel. Was gibt es denn sonst noch so?
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Du kannst es mit qemu probieren, das unterstützt afaik AMD64. Aber das wars dann eigentlich schon mit den (mir bekannten) virtualisation Varianten
|
HP
Legend Legend
|
Citrix XenServer.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
QEMU crashed leider sofort nach dem starten, egal ob ich die 64-bit oder 32-bit Version ausführen will. Der Citrix XenServer ist leider nur als Client auf meinem Rechner installierbar. Wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, muss ich den Host aber auf einem dedizierten Rechner installieren. Vielleicht hätte ich etwas genauer schreiben sollen was ich machen will.
Ich habe auf meinem PC Windows Vista Ultimate 64-bit installiert, und möchte darauf währen ich in Vista bin virtuell Windows Server 2008 Standard x64 laufen lassen (mehr als genug RAM und Rechenpower sind vorhanden) um ein paar Sachen zu testen.
Da VMWare einen übelst schlechten Support hat und keine Lösung für diese Fehlermeldung vorhanden ist (z.B. erstellt das Setup hunderte Keys in HKEY_CLASSES_ROOT die nicht lesbar sind und man kann auch die Rechte für die meisten Keys nicht ändern) muss ich leider auf ein anderes Produkt zurückgreifen.
|
HP
Legend Legend
|
Dann musst du Kompromisse eingehen und eine x86 Version als Gast installieren.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Hab mir jetzt die Mühe gemacht mittels Registry Hack das VMWare zum laufen zu bringen. War zwar sehr umständlich aber nun läufts :-) Danke für die Tipps.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
alternative wäre natürlich noch z.b. xen gewesen
|
fresserettich
Here to stay
|
Hab mir jetzt die Mühe gemacht mittels Registry Hack das VMWare zum laufen zu bringen. War zwar sehr umständlich aber nun läufts :-) Danke für die Tipps. kannst du vielleicht auch posten wie der hack funktioniert vielleicht betrifft das ja mehrere leute
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Den angehängten Batch File ausführen. Anmerkung: So wie er ist funktioniert er nur mit einer deutschen Version. Benutzer, Administratoren und SYSTEM müssen durch die entsprechend korrekten Gruppen in einer evtl. englischen oder anderssprachigen Version ersetzt werden. http://rapidshare.com/files/9821206...eg_fix.zip.htmlEdit: Sollte nicht nur unter Vista, sondern auch mit XP funktionieren, da die Registry Keys da gleich heißen sollten.
|