"We are back" « oc.at

Update: MBP 04/10 inside Apple Store down...

nitschi 09.02.2010 - 13:08 19986 234
Posts

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4888
Zitat von dio
wieso sollte man aber an mac kaufen wenn ma osx ned verwendet? huh?
Weil die Verarbeitung echt gut ist. OSX würd ich auch nicht darauf laufen lassen.

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von Uncle****a
kann man auf die MBPs auch windows aufsetzen OHNE bootcamp? also, so richtig? oder muss man so ein programm verwenden. wenn dann würd mich das aber nur "nativ" interessieren.
Zitat von Hansmaulwurf
Kein Problem, ich würd halt MacOS draufassen je nach Einsatz. Hab im Moment selber am MB (13') TrippleBoot, wobei ich Bootcamp umständlich find. Refit ist mir lieber. Aber google + "macbook dual/tripple (je nachdem) boot) bringt dir eh ein paar Tuts :)

REFIT. Ist ein efi bootloader. Du kannst imho MacOs einfach weglassen. Ganz ohne hab ichs noch nicht probiert, sollt aber ohne Probs gehen. Lt. anderen Seiten gehts auch ohne Refit mit ner Blank-Installation. Mach ich dich nur (und das ist mein Ernst) auf einige "wtf", "rolfcopters" und schallendes Gelächter von Leuten die es sehen gefasst. (Ich hatte schon von "lol du hast windows drauf", über "warum hast noch macos drauf" bis hin zu "Wtf linux auf nem Macbook, warum ?" :D)

edit:
MacOs würd ich des Komforts wegen hin und wieder drauf lassen. Bei ner 360er+ Platte ist es mir wurst wenn noch ein OS mit 40 GB drauf ist. Und teilweise ist es doch ganz praktisch. (Reine Geschmacksfrage was man verwendet, abgesehen vom coden, imho)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
Zitat von dio
wieso sollte man aber an mac kaufen wenn ma osx ned verwendet? huh?
weil ma nur die hardware gut findet? wobei ich bis heute die tastaturbelegung dämlich find, der rest hat aber einfach style

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50399
Zitat von userohnenamen
weil ma nur die hardware gut findet? wobei ich bis heute die tastaturbelegung dämlich find, der rest hat aber einfach style

tja aber gerade da haperts, es gibt bessere Hardware sogar billiger (evtl nicht ganz so hübsch verpackt aber das ist Geschmack) aber die Software ist einfach Top! Leider kann ich OSX ned einsetzen und mich mit vielen Apple Produkten ned 100%ig anfreunden sonst hätt ich auch schon mehr

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15864
hm, schlecht formuliert von mir, mit hardware meinte ich im endeffekt nur die "notebookschale", sprich unibody
gibt halt kein notebook das so "sexy" aussieht, von der wahren hardware drinnen is es teilweise weit entfernt von "super"

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10601
ich find gerade die verarbeitung ganz und garnet top. allein die scharfen kanten bei den alu macbooks ...

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Also die kanten stören eigentlich kaum imho. Das Gehäuse ist einfach genial und man hört zumindest die 15" Pro kein bissl, wenn er mal länger rechnet ...

wutzdutz

owned by 50''
Avatar
Registered: May 2001
Location: Baden bei Wien
Posts: 1639
Zitat von Brain_Death
ich find gerade die verarbeitung ganz und garnet top. allein die scharfen kanten bei den alu macbooks ...

die verarbeitung ist schon top, die kanten kommen ja nicht davon, dass es schlecht verarbeitet ist. die kanten sind wahrscheinlich design bedingt drin, und ja ich mag sie auch nicht...

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
die kanten sind echt ein wahnsinn. bin schon blutsbruder mit meinem mbp :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
pussies :D

zankarne

Legend
no Custom User Text
Registered: Oct 2001
Location: back in austria
Posts: 4632
wie reibts ihr euch bitte? ich hab mein mbp 15" seit 14 monaten und hab mir noch nirgends wehgetan...

und nachdem ich nur mehr alle 2 monate einmal wegen torchland ins xp gebootet hab, isses vor 3 wochen komplett von meiner platte verschwunden.

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
mir ist es einmal vom tisch gerutscht und ich hab nachgegriffen und die kante zwischen bildschirm und oberem gehäuse erwischt. die ist doch ärger scharf (bei den 3 jahre alten mbps - keinen schimmer wie das beim unibody ist)

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16479
Ars Technica erläutert, inwiefern Optimus anders als Apples automatische Umschaltung zwischen den Grafikchips funktioniert. Die zwei wichtigsten Unterschiede sind, dass Apple auch den langsameren Chip abschaltet (und nicht nur den schnelleren bei Bedarf dazu) und, dass das MBP jedes Mal wenn auch nur ein Teil der Funktionalität des großen Chips benötigt wird, diesen aktiviert. Also sprich selbst die GPU-Beschleunigung in Photoshop aktiviert die dedizierte GPU.

Quelle: Ars Technica

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
startet die 2. gpu mit dem programm, oder mit jeder user-aktion "innerhalb" des programms bei bedarf?

nitschi

miau!
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 1737
Zitat von Nico
startet die 2. gpu mit dem programm, oder mit jeder user-aktion "innerhalb" des programms bei bedarf?
Ich vermute mal ersteres, bei Ars Technica findet sich ja u.a. auch diese Formulierung:
Zitat
Apps that use advanced graphics frameworks such as OpenGL, Core Graphics, Quartz Composer or others will cause the OS to trigger the discrete GPU. So, when you are reading or writing Mail, or editing an Excel spreadsheet, Mac OS X will simply use the integrated Intel HD graphics. If you fire up Aperture or Photoshop, Mac OS X kicks on the NVIDIA GeForce GT 330M.
Eine _definitive_ und konkrete Info dazu würd mich aber auch interessieren.

Achja, wurde der Test von Anandtech hier schon verlinkt? Fand ich recht informativ:
http://anandtech.com/show/3659/appl...he-one-to-get/1

Fazit unter anderem:
Zitat
Last year's unibody MacBook Pro update didn't do much for performance, but it did wonders for battery life. The huge increase in battery capacity meant Apple's entire pro line of notebooks could be used on cross-country flights or even during a long day of meetings without needing a recharge.

If you needed a Mac laptop at the end of last year, the 2nd gen unibody MacBook Pro was great simply because of its battery life under OS X.

The new Arrandale MacBook Pro delivers the same (or better) battery life compared to last year's model but with anywhere from 0 - 50% better performance. Apple is also offering some nice options including a higher resolution screen for the 15-inch model.

If performance matters to you, this is the MacBook Pro you've been waiting for. While I don't believe owners of the previous generation unibody need to upgrade, if you've got an older notebook this is the one to get. (...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz