Guest
Deleted User
|
Ich bin seit gestern glücklicher Besitzer eines Classic 80GB. Um es kurz zu machen: Ich bin begeistert! Während mein alter iPod 4G (B&W Display) relativ dünn klang hat der neue richtig Bass und klingt richtig "satt". Da machen meine Ultimate Ears Super.fi 3 gleich noch mehr Spaß.  Kann also die Messungen vom Hifi-forum definitv per Höreindruck bestätigen. Dürfte bei den neuen Modellen wirklich kein starker Bassabfall mehr an der Kopfhörerbuchse gegeben sein. Wieso andere wiederum den neuen Sound bemängeln kann ich echt nicht verstehen. Endlich scheint der iPod jetzt auch Soundmäßig mit anderen Konkurrenzprodukten gleichzuziehen.
|
Smut
takeover&ether
|
Ich bin seit gestern glücklicher Besitzer eines Classic 80GB. Um es kurz zu machen: Ich bin begeistert!
Während mein alter iPod 4G (B&W Display) relativ dünn klang hat der neue richtig Bass und klingt richtig "satt". Da machen meine Ultimate Ears Super.fi 3 gleich noch mehr Spaß. Kann also die Messungen vom Hifi-forum definitv per Höreindruck bestätigen. Dürfte bei den neuen Modellen wirklich kein starker Bassabfall mehr an der Kopfhörerbuchse gegeben sein.
Wieso andere wiederum den neuen Sound bemängeln kann ich echt nicht verstehen. Endlich scheint der iPod jetzt auch Soundmäßig mit anderen Konkurrenzprodukten gleichzuziehen.  kannst du die angesprochenen slowdowns während musikwiedergabe & cover-flow bestätigen oder wurde das mit dieser version auch ausgemerzt?
|
Guest
Deleted User
|
kannst du die angesprochenen slowdowns während musikwiedergabe & cover-flow bestätigen oder wurde das mit dieser version auch ausgemerzt? Ich hatte vorher keinen iPod mit Farbdisplay - habe also diesbezüglich keinen Vergleich. Aber ich bin mit der Geschwindigkeit halbwegs zufrieden (derzeit mit 30GB befüllt, so gut wie alles mit Coverart). Beim springen zwischen den Musikstücken ist der neue iPod sogar schneller als der alte. Das scrollen läuft im Vergleich zum 4G leider nicht mehr ganz so flüssig. Ist aber auch nicht so schlimm dass ich ihn deswegen gleich gegen die Wand schmeißen würde.
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Hört sich so an als hätte sich nichts geändert :/
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
auf http://www.mac-tv.de/index.lasso?Rubrik=Free/ gibts atm ein ausführlicheres Video-Review zum Nano... ist halt ein (iTunes-only?)PodCast also k.A ob man es direkt ohne iTunes laden kann aber ist wirklich ausführlich und gut gemacht (wenn man nicht auf das Geschwafel vom Moderator hört  ).
|
Tosca
Here to stay
|
|
Guest
Deleted User
|
Der Fortschritt ist leider wirklich marginal  Findest du? Also im direkten Vergleich liegen da IMHO Welten dazwischen. Hängt aber auch eventuell von den verwendeten Kopfhörern ab inwieweit der Unterschied auffällt.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
so, mein 160er ist da  erste Erfahrungswerte gibt es dann nach dem Wochenende - da bin ich einige Stunden im Zug unterwegs und kann mich sicher ein wenig spielen. blöd ist halt, dass atm zumindest bei den "offline"-Händlern das meiste Zubehör noch nicht verfügbar ist - also neues Dock, neue Hüllen usw. habe ich zumindest beim McShark keine bekommen... mal sehen wie lange es dauert bis sich das ändert.
|
V!Ct0R
Here to stay
|
jo, ich warte auch schon auf eine schutzhülle..
|
salsa
So spät wie gestern.
|
An alle die den neuen 80 bzw. 160GB iPod besitzen: Hat sich die Akku-Laufzeit irgendwie verändert? Denn das ist einer der Punkte, die mir an meinem 30GB 5G nicht besonders gut gefallen. Momentan schaffe ich mit einer Akku Ladung wohl nicht mehr als 250-300 abgespielte Titel. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich viel Shuffle laufen habe und oft ganze Alben in einer (Shuffle-)Playlist überspringe (ich gehe einfach davon aus, dass dies zu weniger Laufzeit beiträgt...). Also her mit den Erfahrungswerten  tia
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
An alle die den neuen 80 bzw. 160GB iPod besitzen: Hat sich die Akku-Laufzeit irgendwie verändert? Denn das ist einer der Punkte, die mir an meinem 30GB 5G nicht besonders gut gefallen. ich habe leider keinen Vergleich zu einem 5. Gen iPod, nur zu einem 4. Gen Photo (Farbdisplay)... gegenüber diesem hat sich die Laufzeit mehr als verdoppelt (wobei ich jetzt den 160er habe der sowieso am längsten halten soll). Ich kann noch nicht genau sagen wie lange er tatsächlich durchhält aber ich habe jetzt etwa 11 Stunden reine Musikwiedergabe drauf (teils KH, teils über Anlage mit Verstärker) und laut Batterieanzeige noch immer 60% Ladestatus... also auf 25-26 Stunden reine Musikwiedergabe komme ich fix wobei sich das später noch einpendeln wird, hat erst einmal Laden hinter sich und hing zwischendurch nie am Strom. Also beim 160er könnte ich mich soweit nicht beklagen - mit dem komme ich voraussichtlich mindesten über 2 Tage wenn ich wirklich viel höre. Mit dem Photo habe ich max. einen Tag geschafft - und das nicht durchgehend. Auch gegenüber der 5. Gen sollte eine Steigerung spürbar sein, vielleicht nicht mehr so stark aber ich denke man wird es merken.
Bearbeitet von whitegrey am 04.10.2007, 12:40
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Klingt aber schon mal besser  Kannst du auch etwas zu der (afaik ebenfalls von mir angesprochenen) "Lag-Thematik" sagen? Genau diesen Effekt meine ich. Nach dem Einschalten des iPods läuft alles wie geschmiert, spiele ich allerdings dann einen Titel und es wird ein Cover geladen und gezeigt, dann wird alles sehr träge. Wie ist da dein subjektives Gefühl?
|
Tosca
Here to stay
|
Findest du? Also im direkten Vergleich liegen da IMHO Welten dazwischen. Hängt aber auch eventuell von den verwendeten Kopfhörern ab inwieweit der Unterschied auffällt. Ich habs mit Sennheiser HD205, HD212 und AKG K416 versucht. Das sind keine besonders guten Kopfhörer, aber im Bassbereich ist er auf jeden Fall kaum besser - imho natürlich. Vom Sound her schlägt aber auch nix meinen alten Diamond Rio Volt
|
Master99
verträumter realist
|
@ laufzeit: die ct hat in der aktuellen ausgabe beim "kleinen" 80GB classic 24,5 und beim 160gb modell 43h gemessen.
nano kam auf 23,5h
bei videowiedergabe sinkts auf ungefähr ein siebtel
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ist das bei c't ein "Einschalten, laufen lassen und nicht mehr anfassen"-Test?  43h lassen es vermuten. Das was bei meinem 5G iPod den meisten Strom benötigt ist der Shuffle-Betrieb, wenn ich 15 Songs am Stück per Skip überspringe, ich oft wieder andere Playlisten auswähle usw. usf. . Trotzdem scheint es so, dass der Neue besser sein sollte. Mal abgesehen von der Kapazität die für meinen Einsatzzweck geradezu prädestiniert zu sein scheint
|