fatmike182
Agnotologe
|
Hallo, werd vermutlich die Navigon Software für meine Freundin zu Weihnachten kaufen, dazu einige Fragen. - Gäb es bessere/günstigere Alternativen? (lt adac nicht: http://www1.adac.de/Tests/Zubehoert...cePageID=276390)
- Die Mehrheit ist mit dem GPS am iPhone zufrieden genug in Ös Verkehr, oder?
- WICHTIG: Kann von der D-A-CH-Karte auf Europe geupdaten werden? (sie ist nie mit dem Auto außerhalb von D, A, CH - aber falls doch, wär ein Upgrade doch cool)
- Warum werden Symbian/Windows Mobile erwähnt, wenn man nach iPhone auf der Seite sucht, kommt nur die Halterung, nichtdie Software (wird die eh nicht eingestellt?); über die Sitemap kommt man aber eh dahin http://navigon.com/portal/de/produk..._iphone_eu.html
- Traffic live und so (siehe funktionen) ist alles schon dabei?
Frage zu iTunes selbst: man kann da ja so Gutscheine ausstellen in iTunes (diese Musikkarten), die gelten dann eh auch für Apps und nicht nur für Musik, nm? Danke im Voraus, Michi
|
V!Ct0R
Here to stay
|
also ich weiß nicht so recht, du brauchst zusätzlich unbedingt noch eine halterung/ladestation fürs iPhone weil der akku sehr schnell leer ist und selbst dann braucht es bei mir immer ewigkeiten bis ich ein gprs signal bekomme. ich hab aus interesse ein paar mal mein Garmin nüvi zusammen mit dem iPhone verwendet und die unterschiede in punkto genauigkeit/schnelligkeit/übersichtlichkeit sind schon enorm!
mein fazit: lieber ein gescheites navi anstatt diese app bzw. vorher mit jailbreak testen obs zusagt
|
fatmike182
Agnotologe
|
jailbreak kommt uns keins ins Haus... Halterung/Ladestation sollt kein Problem sein, gibts von xx bis xx & ist auf langen Strecken so ode rso praktisch (mit oder ohne Navi-Software)
Dann wart ich noch auf andere Kommentare (soll deines nicht schmälern,aber ich glaub in dem anderen Thread haben alle gemeint, keine Probleme in Ö mit dem GPS gehabt zu haben)
|
dosen
Here to stay
|
Ich verwend is Navigon. Brauchs aber nicht so oft und deswegen reicht es mir. Gut wäre es wenn man die Adresse schon eingibt wenn man am weg zum Auto ist. Bis ein Signal da ist dauert manchmal keine 10 Sekunden, hab aber auch schon ca. 5 Minuten gebraucht bis ich ein Signal gehabt hab... sollte man wissen in welche richtung man fahren muss ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Warum das so war weiß ich nicht. Oft hilt auch wenn man das iPhone vorher Neustartet. Wenn man das Navi nicht so oft braucht ist es vollkommen Ok, sonst würde ich ein richtiges Navi kaufen. Nervig ist es auch wenn man angerufen wird beim Fahren. Genauigkeit ist auch ok, nicht perfekt aber ausreichend. Zumindest bin ich noch auf keiner falschen strasse gewessen und falsch abgebogen bin ich auch noch nicht. Immer alles rechtzeitig/richtig angesagt. Wenn sie wirklich ein Navi braucht kauf ein 120€ Gerät, damit hat sie sicher mehr Freude.
|
mascara
Witze-Präsident
|
Das GPS im iPhone ist leider nicht perfekt. Hatte schon paar mal das Problem, dass das iPhone geglaubt hat ich befinde mich in einer Parallelstrasse. Dann rechnet es eine neue Route aus und man kennt sich erst recht nicht mehr aus. Eventuell wird der Empfang im nächsten iPhone verbessert. Oder das TomTom NaviKit hilft hier etwas.
Der Grund warum du die SW nicht auf der Navigon Seite findest ist einfach - die gibt es nunmal nur im AppStore. Und die wird regelmässig mit neuen Funktionen geupdated.
Traffic live kostet extra.
Glaube ein Update von DACH auf Europa gibt es nicht, dürfte es beim TomTom aber auch nicht geben.
|
dosen
Here to stay
|
Das mit der Parallelstr. hatte ich auch schonmal, hat aber keine 10 Sekunden gedauert bis alles korrigiert wurde und es hat nicht gestört. Hätte es glaube ich auch nicht gemerkt wenn ich nicht zufällig hingeschaut hätte. Beim uralt Navi von einen Bekannten hatte ich das aber auch schon.
|
mascara
Witze-Präsident
|
Ich stand an ner Kreuzung deshalb habe ich es gesehen. Erst nach 100m hat es dann die neue Position gefunden.
Ich würde sagen wenn man es nicht oft benutzt dann ist es brauchbar, wenn man es täglich braucht dann sollte man lieber was anständiges kaufen. Der Fußgänger Modus dürfte interessant sein (habe noch nicht auf 1.4 geupdated).
|
scarabeus
...
|
bin mit navigon zufrieden, brauche es aber nicht so oft.
braucht halt manchmal länger bis das gps signal gefunden/empfangen wird.
als richtigen navi ersatz würde ich die iphone apps (egal welcher anbieter) jetzt aber nicht betrachten. dazu ist es imho einfach zu ungenau.
|
userohnenamen
leider kein name
|
bin mit navigon zufrieden, brauche es aber nicht so oft.
braucht halt manchmal länger bis das gps signal gefunden/empfangen wird.
als richtigen navi ersatz würde ich die iphone apps (egal welcher anbieter) jetzt aber nicht betrachten. dazu ist es imho einfach zu ungenau. triffts imho recht gut für jemanden der beruflich das navi benötigt wärs wohl die katastrophe, für leute dies hin und wieder brauchen um von a nach b zu kommen, aber ned extra noch ein gerät wollen, ideal allerdings solls mit der tomtom navi-halterung auch spitzenmäßigen empfang geben, aber dann wirds halt schon wieder teuer mit 100€ für eben diese + software
|
defe
Wait what
|
die Gutscheine gelten generell für den iTunes Store (deshalb heisst er auch nicht mehr iTunes Music Store) also für alle Inhalte.
Ich hab das Navigon nur kurz getestet und würds nicht empfehlen, mit unserem Standalone TomTom bezüglich Speed imho nicht zu vergleichen, egal ob Streckenführung oder Satellitenfindung...
|
freq
killed by Spunz
|
ich verwende http://beta.skobbler.de/ als "backup" navi software und mittlerweile kram ich das tom tom gerät kaum noch hervor. Fakt ist die bedienung ist etwas nervig, und die stimme auch. aber für >10€ absolut brauchbar. für weitere fahrten oder wo es etwas böser zu fahren ist (wien zB.) werde ich sicher wieder das tom tom standalone nehmen xandl
|
userohnenamen
leider kein name
|
skobbler is halt nur im inland interessant, im ausland würden die roamingkosten wohl ein navigon oder tomtom sehr schnell refinanzieren
|
fatmike182
Agnotologe
|
Dann glaub ich, wirds die Europe-Version werden. Das TomTom-Teil... ich weiß nicht. Mal abwarten, wie schlecht das GPS wirklich ist.
|
userohnenamen
leider kein name
|
sollte es wirklich arge probleme geben is es anscheinend per reklamation auch möglich die software zurückzugeben
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Ich verwend' unter Android CoPilot Live. Der Vorteil ist, dass es nur 30 Euro in der DACH Version kostet. Der Nachteil, dass es wirklich sehr suboptimal funktioniert (sehr späte Aufforderung zum Abbiegen z.B.), aber imho reicht's halt, hab' bisher überall hingefunden.
|