Mobile Internet für OSX Lion
TOM 15.11.2011 - 08:59 4188 8
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
Hi Habe diese Frage bereits mehrfach an mehreren Stellen gestellt... bis jetzt leider ohne zufriedenstellende Antwort, vielleicht habt Ihr eine Antwort... Problemstellung: Aktuelles Macbook Air (10.7/Lion) und dazu ein Bob UMTS Stick (MF 180 von der Firma ZTE) => war nicht zum Laufen zu bringen (alter Thread: http://www.overclockers.at/apple/bo...289#post3221289 ) Inzwischen wurden alle Provider abgegrast und keiner kann offizielle Lion Unterstützung geben bzw. sagen, dass es Out-of-the-box läuft. Ziel: Mobiles Internet für Mac OS X Lion/Macbook Air, ohne jegliches hacking von Software/Firmware/special tools/whatever.... ist Euch hier ein Produkt bzw. Provider bekannt, der sowas im Portfolio hat bzw. ein Kunde/jemand von Euch, der auf Lion mobile Internet problemlos am Laufen hat? tia TOM
|
McShark
mcshark mcworld
|
Hai TOM! Das Problem ist leider schon bekannt! Viele, um nicht zu sagen die meisten, Anbieter haben es noch nicht geschafft eine Software bereitzustellen die wirklich unter 10.7 klappt! 1) Die Besten Erfahrungen haben wir mit den 3 Sticks gemacht - ins besondere der MF112. Wenn du den probierst und die Software (3 Data Manager) NICHT vom Stick, sonder die aktuellere Version von der Homepage installierst, liegen wir hier bei unserem Shop in 1050 bei 100 % funktion! Mit älteren oder anderen Anbietern haben wir bis jetzt schlechte Erfahrungen. 2) Wenn du ja bereits einen Stick hast kannst du lt. unserem Techniker noch probieren, dass du beim Hochfahren von Lion, die Tasten 3 und 2 gedrückt hältst. Damit fährt dein Rechner im 32 Bit Modus hoch. Viele der Anbieter-Programme kommen einfach nicht mit dem puren 64 Bit Modus klar! Leider, läuft dann dein ganzes System mit 32 Bit und sagen wir mal das ist Suboptimal 3) Die sauberste und wirklich angenehmste Lösung ist ein MI-FI. UMTS Modem mit Akku, dass ein kleines WLAN öffnet wo du dann wirklich ohne Fremdsoftware einsteigen kannst. 3, A1, T-Mobile usw. haben das alle im Programm. liebe Grüße, Fabio Krois McShark 1050
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
Danke, Variante 1 & 3 klingen mal sehr nice.... gerade an die 3. hab ich eigentlich noch garnicht gedacht
|
McShark
mcshark mcworld
|
Persönlich habe ich die 3. in Verwendung und ich denke mir, gerade beim Air möchte ich nichts "dran hängen" haben liebe Grüße, Fabio Krois McShark 1050
|
TOM
ElderOldschool OC.at'ler
|
yop, ausserdem braucht man sich keine sorgen machen, dass es beim nächsten OS-update wieder nicht funkt.
|
PIMP
ElderElder
|
Wie gesagt, das E220 Ei rennt ohne Probleme mit 10.7; wie erwähnt mit dem aktuellsten Treiber von der Huawei Seite. Wird bei anderen Huaweis hoffentlich auch so sein..
|
McShark
mcshark mcworld
|
Hai,
ein häufiger Fehler ist einfach das installieren der alten Software die bereits am Stick drauf ist. Die Hersteller selber (Huawai, ZTE, ...) haben hier schon oft neueres ohne Branding die dann aber auch funktionieren!
liebe Grüße,
Fabio Krois McShark 1050
|
master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
Meiner Erfahrung nach gibt's aber von den Herstellern keine SW zum runterladen - die verweisen eigentlich immer auf den Provider als Quelle - Schwachsinn aber so is es eben. Belehrt mich eines Besseren wenn ich falsch liege ...
|
McShark
mcshark mcworld
|
Hai, für Huawai zB hier: HIERBei ZTE muss man schon etwas mehr suchen. Aber man findet es! liebe Grüße, Fabio Krois McShark 1050
|