"We are back" « oc.at

MacBook gebraucht kaufen ?!

VAC 23.06.2009 - 23:19 7694 30
Posts

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Ich wusste nicht wo ichs sonst hinposten sollt, daher mal in den Apple Bereich.

Ich überlege einen Umstieg auf Apple - da mir ein MacBook (Pro) neu allerdings viel zu teuer ist überlege ich eins gebraucht zu kaufen (ebay, willhaben, gh werden ja viele angeboten)

Wieviel darf man denn für ein gebrauchtes MacBook rechnen ?

Hätte da zb auf ebay eines gefunden

Weiß, 2.16ghz core 2 duo, 1gb ram, 160gb platte, leichter Schaden am Gehäuse

550 SK, Startpreis 300, läuft noch bis So Abend.

Nur als Beispiel, was sagt ihr ?

Worauf beim Kauf eines MacBooks achten (vorallem gebraucht) - sind solche Sprünge im Case echt normal bei MacBooks (rechts unter der Tastatur) oder hat der Besitzer nicht drauf augepasst ?

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe.

Edit: Falls jemand ein MacBook zu vernünftigem Preis abzugeben hat --> PM me ^^

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1240
In welchem Zeitraum willst es kaufen? Ich überlege gerade ein neues zu kaufen, mein derzeitiges wäre:

Weiß, 2.4GHZ Core2Duo, 4GB Ram, 160GB Platte.

Wüsste aber nicht was ich dafür verlangen sollte. OVP wäre auch noch vorhanden. Gekauft letzes Jahr im Februar.

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: berlin.de
Posts: 1188
http://www.macnews.de/datenbanken/g...bile/77432.html so als verhandlungsidee (hab da gesehen, dass meins kaum noch was wert ist :/)

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Superdrive is was ? ^^

Wie siehts eigentlich mim OS aus, drauf achten das Leopard dabei is ?

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: berlin.de
Posts: 1188
Zitat von VAC
Superdrive is was ? ^^

Wie siehts eigentlich mim OS aus, drauf achten das Leopard dabei is ?

superdrive ist dvd-brenner. leopard sollt drauf sein, dann kannst für iirc 30e auf snow leopard upgraden

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Danke mal für eure Hilfe.

Dann mal gucken das ich meinen Laptop loswerd und mir ein MacBook hol ^^

Edit: Ne Frage

Für Leopard - gibts da grafikbearbeitungspgramme ala Photoshop, Lightroom, Gimp, Photomatix etc. etc. ?

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8916
ja.

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
ich würd unbedingt eins mit restgarantie nehmen und überlegen diese auf 3 jahre zu erweitern.
ohne restgarantie würde ich ehrlich gesagt keines nehmen. man weiß nie...

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Und die Garantie kann man auch nach dem Kauf noch erweitern ? - sprich z.B. eines kaufen das 1 Jahr alt is und bei McShark vorbeischauen und die Garantie erweitern ?

@Pimp: Dank dir - Gott sei Dank.. sonst hätt ich glatt das Apple Zeug benutzen müssen und mich wieder umgewöhnen ^^

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: berlin.de
Posts: 1188
man kann einfach innerhalb eines jahres nach kauf bei ebay das applecare kaufen, die garantieerweiterung vom mcshark wird nur auf deren geräte gelten.

hast schonmal am mac was gemacht? hört sich irgendwie nicht so an, da solltest du vielleicht mal ein paar minuten anschauen vorher

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Ich hab mich bis dato nur ein bisl eingelesen und Infos von Leuten die sowohl mit Windows als auch Apple arbeiten eingeholt und fast durchwegs nur den Rat bekommen mir Apple genauer anzusehen weil die HW besser ausgenutzt wird und man u.U. nicht so schnell was neues braucht (was als Student nicht so schlecht ist) - zusätzlich soll die Verarbeitung sehr gut sein.

Und Leopard "deppensicher"..

Selbst gearbeitet hab ich allerdings noch nie auf einem MacBook.

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
die garantieerweiterung vom mcshark ist eindeutig NICHT zu empfehlen, ich frag mich ernsthaft warum sich die überhaupt herumspricht bei dem service was der hai liefert.

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Das war nicht aus "herumsprechen" erwähnt sondern weils der einzige AppleStore is den ich in Wien kenn :D War eigentlich nur geraten.

Wenn ich mir ein MB neu kaufen würd sowieso über Apple direkt.

Mal schauen was ich mach, werd mal ne Freundin anhauen mich ihr MacBook ausprobieren zu lassen und meinen Chef fragen wie es sich damit so arbeitet - vielleicht haben Studenten unter euch ja Erfahrungswerte wie es sich damit surft, arbeietet (textverarbeitung, grafikbearbeitung) und wie das generelle handlung von Leopard ist wenn man von Windows (Vista) kommt..

onkelolf

1*-voter
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: berlin.de
Posts: 1188
also wenn du eh nur standard-Software nutzt passt es super, wenn es zu "komplizierten" SW-Lösungen kommt muß man halt schauen ob es das auch unter macos gibt.

ich nutzt jetzt 5 jahre nen mac und finds super einfach, allerdings muß man sich am anfang umstellen

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1240
Ich bin vor 1,5 Jahren auf MacOS umgestiegen und es hat schon eine ganze Weile/Menge Schweiss gekostet bis ich wirklich Settings aus dem FF konnte und wusste welchen Weg ich gehn muss wenn Probleme auftauchen.

Ich würd sagen 3-6 Monate gehts eh wie geschnitten Brot.

Richtig geil für mich wirds dann mit Snow Leopard, wenn man Mails, Kalendar und Kontakte nativ per OS über OWA synchen kann. Also so wie jetzt am iPhone schon. Das macht dann nämlich so richtig Sinn.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz