"We are back" « oc.at

Mac OS X 10.5.7 ist draussen!

VenetianSnares 13.05.2009 - 00:03 1649 14
Posts

VenetianSnares

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2006
Location: Linz
Posts: 1222
Softwareaktualisierung

und nacher Safari 3 oder 4 auch updatebar.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
thx, auch wenn ich keinen Unterschied merken werd

pad3509

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: Wien
Posts: 437
Bin gerade am updaten.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Mein OS hat sich heute schon 2x aufgehängt, normalerweise tuts das nie.
Zufall?
Noch wer das Problem?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
du meinst nach dem update auf 10.5.7 oder?

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
yeppa.
Finds zwar schön, dass ich einen Unterschied zu vor dem Update merke (also, weils schon 2x abgestürzt is) aber hätte mir das anders vorgestellt.
Bei dir auch so?

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
bei mir rennts auf allen geräten ohne probleme. was sagt konsole log?

VenetianSnares

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2006
Location: Linz
Posts: 1222
Bei mir rennts am Alu Macbook auch super. Einmal neugestartet beim Update, und nachher das Safari 4 Update installiert. Neu gestartet.
Alles ohne Probleme.
Safari ist bisschen schneller geworden.
iDisk habe ich gester nicht mehr getestet.

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4253
wie immer keinen unterschied gemerkt...

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Console Log hat nix aussagekrätiges gesagt. Opera-Errors, aber sonst nix, da hätte er abe rauf cmd+opt+esc reagieren müssen und nicht die anderen Programme auch hängen lassen.

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Ich habe einen GPS Logger (XAIOX iTrackU) der bisher unter der VMWare im MacOSX nicht auslesbar war. Laut einem Programmierer, der einen Treiber für Linux geschrieben hat, lag es daran, dass MacOSX die Daten beim Transfer irgendwie kaputt gemacht hat. Daher gibt es bisher auch kein Treiber für MacOSX.

Nach dem Update scheint der Transfer in der VMWare zu funktionieren. Werde das genauer testen, da im Moment keine Daten auf dem Empfänger gespeichert sind. Zumindest findet er ihn und kann leere Daten übertragen.

Wenn es hinaut, wäre das genial ... dafür Bootcamp starten war echt nervig ;)

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4183
heut geupdated, flutscht wie gehabt, kein anzeichen einer veränderung ( im positiven wie im negativen)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
doch was positives (das andee is eh nichtmehr passiert)
wenn ich das Macbook aus Standby zurückhol, findet es sofort das WLAN, früher hat das immer bissal gedauert

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
keine Probleme seit dem Update...

das Safari Update hat leider mein Hauptproblem nicht behoben... alle paar dutzend Stunden wenn ich Safari intensiver nutze kommt es vor dass ich keine Scrollleiste mehr hab wenn ich eine neue Seite aufmach... auch mit dem Scrollrad ist scrollen dann nicht möglich... muss dann neu gestartet werden. (4er) ... freu mich schon auf Chrome 4 Mac, Safari nervt mich langsam.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
ot
kann Opera am Mac wirklich empfehlen
/ot
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz