"We are back" « oc.at

M3: neue Generation MBP und iMac

Master99 31.10.2023 - 08:53 22119 62
Posts

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von whitegrey
Also ich warte noch bis die Preise sinken (schätze spätestens zu Ostern 24' geht da was) oder bis der refurb-Markt passendere Optionen für mich parat hat.

Apple und Preise sinken? Gabs doch noch nie wirklich in ner aktuellen Serie. Sind ja nicht bei Samsung un co, die nach nem Monat verramschen anfangen

Und Preis/Leistung, wenn man was für zu Hause will, ist ein Mac Mini sicher die beste Wahl (oder je nach Config der Mac Studio)

M2 Pro, 32GB RAM, 2TB HDD um 2600€ (beim Mini) (10GbE um 115€ Aufpreis)
M2 Max , 32GB, 2TB HDD um 3000 (Mac Studio), dafür mit 10GbE.

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Die gängigen configs sind auf geizhals oft deutlich günstiger verfügbar. Ich denke so war das gemeint

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat aus einem Post von Smut
Die gängigen configs sind auf geizhals oft deutlich günstiger verfügbar. Ich denke so war das gemeint
Ja :)

Bei so einer Anschaffung bin ich zwar eher beim (Fach-)Händler als 'online' aber da gibt es gute Optionen abseits vom offiziellen Apple Store und für die Garantie macht es keinen Unterschied weil ich es - wenn ich was das anbelangt mit dem Service vom Händler nicht zufrieden bin - via S/N im Garantiefall direkt über Apple oder legitime Service-Provider auch abwickeln kann.

So fancy die offiziellen Stores auch sind (1x im Jahr bin ich schon dort - wegen Kabel/Peripherie die ich nicht von 3rd Parties kaufen will); das ist für mich in etwa so als würde ich Nespresso-Kapseln und Maschinen nur im 'Nespresso-Experience-Store' oder LEGO nur im LEGO-Store kaufen obwohl ich das selbe Produkt anderswo auch bekomme.

Man sollte schon mal dort gewesen sein und mit Voranmeldung das persönliche Service genießen (den Apple Store in Hamburg kann ich durchaus empfehlen),
aber 'ausschließlich' der offizielle Alple-Store (ob on- oder offline) muss es wirklich nicht sein.
Bearbeitet von whitegrey am 01.11.2023, 08:28

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Oder man sucht sich im Freundeskreis einfach wen der Studiert, und holt sich da die knapp 10% Rabatt

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695
2500€ ist halt unrealistisch für so eine config, das hast vor 10 jahren schon bezahlt für ein 15“ mbp in (low) mid config.

ich hab mir im frühjahr 22 ein baseline m1pro 14“ geholt (16gb ram, 512gb ssd) um 1677 netto direkt bei apple als refurbished und damit kommt man schon sehr weit (2-3x 4k und 6k braw im davinci).

also entweder du passt deine anforderungen an oder dein budget.

verrechnest du das equipment das du ans set bringst nicht? so ein hauptarbeitsmittel amortisiert sich ja normalerweise relativ flott. anderenfalls kalkuliert man keine realistischen preise oder lässt sich über den tisch ziehen (und dumpt somit den eigenen markt auf dauer)

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Dann kannst die UST nicht mehr abziehen.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
@whitegrey - Extern sind 3000MB/s Read kein Problem mehr.

Das sind dann Bereiche in denen das Transcoding (schon lange) nicht mehr so schnell läuft wie die Daten gelesen werden.
Einfach in ShotPut / Hedge / etc. ein zweites / drittes Backup Ziel angeben und man hat auf einer Externen TB3/4 SSD die Daten schnell zur Verfügung.

Ich pfeif auf die überzogenen Apple Speicherpreise seit Jahren. Maximal 1TB Intern, alles andere landet am Server oder Extern.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von dosen
@whitegrey - Extern sind 3000MB/s Read kein Problem mehr.
.

3000mb schaff ich zwar nicht, dafür 1000mb (1GB/sec) übers Lan vom NAS. Reicht, sodass ich keine „Verzögerung“ beim arbeiten merke

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Ist eh „Meckern auf hohem Niveau“ meinerseits.

Bei dem was ich mir vorstelle von der Geräteklasse her bin ich irgendwo bei 3.5k - 4.5k, bisher habe ich das über Gebrauchtkauf ca. 3 Jahre nach Release durchaus auf 1/3 drücken können und die Geräte halten lange genug um sie nach der Zeit noch sinnvoll nutzen zu können. Ich kann mit meinem Intel MBP jetzt auch noch alles machen und es verrichtet brav und stabil seinen Dienst. Beim Rendern von ProRes Proxy Files von 6K RED Material merkt man halt, dass er am Limit ist - sinnvolles Multitasking ist nebenbei nicht mehr möglich. Offloads laufen aber weiter, das Interface ruckelt halt etwas. Problem ist das keines, man merkt halt das Limit bei „Volllast“ und ohne Fixstrom ist so der Akku in Null Komma nix leer gesaugt. Das ist bei den SoCs schon anders, alleine von der Energie-Effizienz her.

Wenn es der Job verlangt hab ich eh Leihgeräte der Leistungsklasse M1 Max. Hätte erwähnen sollen, dass ich als Backup immer auch meine private Maschine am Start habe - um die ging es.

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Also mein 2018/512GB/32GB/i7 oder wars i9? mit 6 Cores ist sowas von langsam im vergleich zu meinem jetzigen M1 Pro mit 512GB/32GB/10 Core ... da sind mehrere Welten dazwischen und ich glaub grad bei deinem Workload macht das ja noch viel mehr aus. Allein wie responsive alles ist und es ist endlich ruhig und nicht mehr so heiß.

Aber wenn du eh schon M1 Leihgeräte hast weißt es eh selber.

Refurbished gibts eh paar nicht so uninteressante Modelle, z.B. M1 Max, 2 TB, 64GB Ram für 34xx€ (14")

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10598
Zitat aus einem Post von Earthshaker
Ich würd mich mal eher über einen MacOs overhaul freuen.
Fenster gscheit andocken/anordnen wäre schon überfällig. Es ist einfach mittelalterlich ohne Addon.
tile left/right kann macos eh scho lang OOTB (über "window" ODER expand icon (meistens grün) gedrückt halten, dann erscheint ein menü). das reicht 95% der user und windows kann auch nicht viel mehr. und die restlichen 5% wollen darüber hinaus sowieso mehr und gehen über third party apps.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5448
mich würde irgendwie das MacBook Pro mit dem M3 reizen, aber im Prinzip reicht mein MacBook Air M1 völlig aus für meine aktuellen Tätigkeiten

irgendwie wären halt 14", 2 externe Monitore und ein "Pro" zu haben die Argumente :D

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat aus einem Post von fresserettich
irgendwie wären halt 14", 2 externe Monitore und ein "Pro" zu haben die Argumente

und dann ist man halt bei 2500€. (und die "non pro" M3 können nur gesamt 2 Monitore, wovon beim MbP ja der eigene mitgezählt wird).

Ich find ja beim M3 Pro die "Basis" Ram Ausstattung mit 18Gb schräg :D :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12695

M3Max dürfte von der CPU sogar mit M2Ultra gleichziehen… das ist schon very impressive was man da als Laptoptaugliche SOC bekommt.

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 844
Zitat aus einem Post von pinkey
Also mein 2018/512GB/32GB/i7 oder wars i9? mit 6 Cores ist sowas von langsam im vergleich zu meinem jetzigen M1 Pro mit 512GB/32GB/10 Core ...
War das nicht der dritte? Skylake-Aufguss, der außer Strom noch effizienter zu verschwenden nicht viel mehr vorzuweisen hatte?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz