Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Ich finds nice soweit.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Ok, war wirklich das letzte Update am 15er. Mein Fehler.
Nutzt ihr beim 15er die 80% Ladeoption? Der Nachteil ist halt, dass du potentiell mehr Ladezyklen zusammenbringst, weilst öfters laden musst. (Außer du ladest eh fix jede Nacht zB)
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
So funktionieren Ladezyklen aber nicht. 10x auf 80 laden is das selbe wie 8x auf 100 bei Ladezyklen.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Es scheiden sich auch die Geister, irgendwie, was jetzt "das richtige" Laden ist.
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
was meinst damit? Ich vermute mal es ist gleich wie bei anderen Li-Ion bzw. Li-Po Akkus: Tiefentladen ist tödlich (gut das wird eh verhindert), auf 100% laden und halten ist auch ungesund. 100% laden und dann recht zeitnahe auch verbrauchen ist ok. Am besten ist immer zw. 20 und 80% bleiben. Lange Lagerdauer (wohl selten beim Handy) bei 50%.
Wenn mans nicht braucht bzw. auch so über den Tag kommt würde ich fix die 80% nehmen.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Ich hab immer bis so ca. 90% geladen, voll nur ab und an. was meinst damit? Dass viele meinen bis 80% laden und dann erst wieder ab 20-30%, andere meinen bis 90% laden, wieder andere voll is eh kein Problem weil die Ladetechniken und Steuerungen eh "gscheid" genug sind.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
was meinst damit? Ich vermute mal es ist gleich wie bei anderen Li-Ion bzw. Li-Po Akkus: Tiefentladen ist tödlich (gut das wird eh verhindert), auf 100% laden und halten ist auch ungesund. 100% laden und dann recht zeitnahe auch verbrauchen ist ok. Am besten ist immer zw. 20 und 80% bleiben. Lange Lagerdauer (wohl selten beim Handy) bei 50%.
Wenn mans nicht braucht bzw. auch so über den Tag kommt würde ich fix die 80% nehmen. Aber hast du nicht trotzdem eine maximale Ladezyklenkapazität für den Akku?
|
watercool
Vereinsmitglied BYOB
|
naja es ist nicht so das der akku dann spontan hin ist wenn xy zyklen gemacht wurden. Aber wie schon gesagt ist es rein fürs zählen des zyklus ja egal auf wieviel man lädt. Wenn man nur auf 80% lädt dann schafft man aber mehr zyklen bei weniger abnutzung.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Good to know, danke.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Aber hast du nicht trotzdem eine maximale Ladezyklenkapazität für den Akku? Ja aber zB von 20 auf 70% ergeben keinen halben Zyklus sondern nur in etwas 0,3
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Ah okay danke, das war mir nicht bewusst. Ich überleg auch grad bei der Konkurrenz die 80% Funktion zu aktivieren, aber bei Laden auf 100% komme ich 2 Tage durch. Ist die frage ob jeden tag auf 80% dann akkuschonender ist, weils wahrscheinlich auch nicht so tief entladen wird
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich gehe stark davon aus dass wenn du täglich dich zwischen 20 und 80% bewegst und da evtl noch ein langsameres adaptive Charging verwendest es deutlich besser ist als alle 2 Tage von 10% auf 100% zu laden
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Ja aber zB von 20 auf 70% ergeben keinen halben Zyklus sondern nur in etwas 0,3 Die Definition von Zyklus ist in vielen Datenblättern aber schon 20/80. 20/70 wären dann ca. 85%. Soweit ich das weiß werden Zyklen auch "zusammengestückelt", d.h. ein paar mal von 20 auf 50 laden ergibt auch einen Zyklus, auch wenn nie 80/100 erreicht werden.
|
Guest
Deleted User
|
Lt. Accubattery erzeugt eine Ladung bis 80% nur 0,20 "echte" Ladezyklen. Bis 75% sind es nur mehr 12%. Je weiter man runter geht, desto besser ist die "Effizienz". Bei 90% sind es hingegen schon 50-60%. Am schädlichsten ist das anstecken am Abend um den Akku dann die ganze Nacht über auf kleiner Flamme köcheln zu lassen. Das führt dann zu Energieträger, die man nach 2 Jahren kübeln muss, wenn es keine entsprechenden Schutzschaltungen gibt.
Ich lade 2x am Tag ca 15 Minuten und das reicht ganz locker. Die Akkukapazität liegt noch bei 96%. Schnellladen schadet scheinbar nicht.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Lt. Accubattery erzeugt eine Ladung bis 80% nur 0,20 "echte" Ladezyklen. Bis 75% sind es nur mehr 12%. Je weiter man runter geht, desto besser ist die "Effizienz". Bei 90% sind es hingegen schon 50-60%. Am schädlichsten ist das anstecken am Abend um den Akku dann die ganze Nacht über auf kleiner Flamme köcheln zu lassen. Das führt dann zu Energieträger, die man nach 2 Jahren kübeln muss, wenn es keine entsprechenden Schutzschaltungen gibt.
Ich lade 2x am Tag ca 15 Minuten und das reicht ganz locker. Die Akkukapazität liegt noch bei 96%. Schnellladen schadet scheinbar nicht. Dazu sei noch gesagt: was ich so gelesen haben sind die 100% die dein Handy anzeigt eh nur ca. 80% vom Akku (je nach Hersteller und Modell). Ging mal um "Akkukapazität" mit der ja oft geworben wird, die aber praktisch bei keinem Modell genutzt werden kann weil die Lebensdauer verlängert wird (was auch in meinem Sinn ist, sehe ich also nicht negativ)).
|