KruzFX
8.10.2021
|
Klingt für mich eigentlich nach dem altbekannten Problem: - iOS: zuviel Tablet, zuwenig Laptop um wirklich produktiv arbeiten zu können - Surface: zuviel Laptop, zuwenig Tablet um als Tablet zu funktionieren.. Ob das in naher Zukunft gelöst wird..
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Da wird sich jetzt dann mit ipadOS14 imho viel tun..
|
PIMP
ElderElder
|
Super danke. Dachte ich mir eh schon, wollte es dann doch noch von jemandem wissen, der das auch probiert hat. Ich habs auch so aufgeteilt: Romane etc auf dem Kindle. Vorteile durch bessere Lesbarkeit (Tag und Nacht), Akkulaufzeit, deutlich geringeres Gewicht (iPad einhändig lesen schaff ich nicht sehr lange), kleiner (passt fasst in die Hosentasche, super in der Bim oder Ubahn). Technische Literatur, PDFs und Safari to Go am iPad. Vorteile durch das Farbdisplay bei Diagrammen, verschiedene Seitenverhältnisse mit denen der Kindle nicht zurechtkommt, Farben und Links innerhalb von Dokumenten.
|
ccr
|
Samsung DEX ist zwar noch lange nicht perfekt, entwickelt sich aber in die richtige Richtung. Das Problem ist eher, dass Samsung mit jeder Generation der Tablets irgendwas verschlimmbessert. Diesmal aus irgendeinem unverständlichen Grund das Keyboard Cover - da ist die Lösung beim iPad Pro jetzt viel eleganter.
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Da wird sich jetzt dann mit ipadOS14 imho viel tun.. Kann man nur hoffen. Nach dem gestrigen iOS 13.4 Update habe ich heute mal mit Bluetooth Tastatur und Maus ein paar normale Arbeitsabläufe am iPad zu machen. Bin leider kläglich gescheitert. (Mehrere Mails in eine PDF "drucken" und in einer Mail als "Anhang" versenden, Gmail App. Hab nach 10 Min. den Windows 10 Laptop raus geholt.)
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Wirklich Bücher lesen find ich am ipad wahrscheinlich auch ungut. Aber ich graphic Novels/comcis geht super. Falter und standard Abo ist auch sehr nice. Oder andere "farbige" magazine, zb mountainbike Sachen oder geo.
|
lagwagon
bierfräser
|
Ja, ich denk schon eine Zeit lang über ein iPad pro 11" nach, weil Lightroom mit Stift und einfach für Unterwegs (normalerweise bin ich ja beruflich viel unterwegs) und hätte gedacht, ob ich den Kindle dafür daheim lassen kann. Vielleicht eh automatisch, da ich mit einem iPad dann andere Sachen mach (Netflix, Magazine event.,...)
|
fresserettich
Here to stay
|
hab für mein iPad ein stabiles Case wo ich das iPad aufstellen (mit verschiedenen Winkeln) kann. So sehr angenehm zum arbeiten auf er Touch, Filme schauen oder einfach stehen lassen kann.
Das würde dann natürlich wegfallen wenn man auf die neue Tastatur umsteigt und man verliert wieder etwas an Mobilität.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Klingt für mich eigentlich nach dem altbekannten Problem: - iOS: zuviel Tablet, zuwenig Laptop um wirklich produktiv arbeiten zu können - Surface: zuviel Laptop, zuwenig Tablet um als Tablet zu funktionieren.. Ob das in naher Zukunft gelöst wird.. Das ist nicht ganz so einfach zu beantworten und wird sich auch mit iOS 14 nicht ändern. Ich fürchte du siehst das entweder zu Simpel oder führst das auf die falschen "Fakten" zurück. Als erstes muss ich mir überlegen auf was ist die Eingabe optimiert. - Stift, Finger, (teilweise) Maus -> du kannst mit dem Tablet hervorragend arbeiten, spielen, wwi. - hauptsächlich Tastatur -> du wirst um eine gute Tastatur nicht herum kommen. Das kann man mit einem Dock, Folientastaturn im Cover und ähnlichem etwas verschwimmen lassen, aber bei <1,5kg für ein Notebook zahlt es sich nicht aus da eine Krücke zu verwenden. Für Lightroom, Fotosichten, Magazine,... ist ein großes Tablet toll. Für Comics, Nachrichten lesen, surfen,... ist ein kleines Tablet besser geeignet. Bücher ist klar der eBook Reader im Vorteil. Es gibt für alles spezialisierte Devices und mit der Zeit verschiebt sich das auch aber es wird immer um das Interface zwischen Gerät und Mensch gehen
|
fresserettich
Here to stay
|
auch wenn es sich nicht viel vom 2018er unterscheidet. Aber preislich ist das 2018 auch nicht wirklich viel attraktiver. Das Cyberport-Angbot lass ich mal außen vor. 100 € mehr für 64 GB mehr Speicher und das neuste Modell. https://geizhals.at/?cat=nbtabl&..._12.1%7E2389_11Glaubt ihr wird das 2018er noch im Preis fallen?
|
Dreamforcer
New world Order
|
nope, war schon wochen vorher schlecht verfügbar. das wird ja nicht mehr nachkommen.
|
scarabeus
...
|
Neben dem SE Launch gibt es das Magic Keyboard jetzt auch zum Bestellen - es wird ab nächster Woche ausgeliefert Hab mal bestellt
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
auf den ersten blich schaut das se aus wie ein 7er?! magic keyboard gefällt aber 400euro für eine tastatur/trackpad... immer wenn ich auf kaufen drücken will, verbiegen sich meine finger
|
lagwagon
bierfräser
|
Die ersten Reviews zum Magic Keyboard trudeln auf Youtube ein, MKBHD lässt sich jedoch wohl etwas Zeit heute... Magic Keyboard for iPad Pro review
Bearbeitet von lagwagon am 20.04.2020, 16:06
|
Earthshaker
Here to stay
|
Also das Design gefällt mir sehr gut. 399eu fürs 12er ist hart... aaaaaaber ich fürchte da möchte ich durch
|