böhmi
AdministratorSpießer
|
Ich dachte mir nicht, dass ich mal hier posten würde und es mich selber betrifft und nicht meine Familie Ich suche ein neues Smartphone in 5,5"+ und bin bei den Android-Telefonen nicht zufriedenstellen fündig geworden. (Auf der Liste meines Providers, bei dem ich jährliches Guthaben für Hardware bekomme). Interessant wäre jedoch das iPhone 7 Plus mit 128GB. Ich bin jedoch (überzeugt) komplett im Google ecosystem unterwegs. Soll bedeuten ich nutze: Chrome Kontakte Calendar Inbox Drive Hangouts Play Music (all access) Youtube (nur aktiv Videos schauen) Maps Das will ich auch nicht ändern und alle diese Apps sind unter iOS verfügbar. Ich habe im Netz ziemlich differenzierte Aussagen bei Tests gefunden, wie gut das Zeug funktioniert (vor allem bei Hangouts). Hangouts ist mir sehr wichtig, weil fast die gesamte Kommunikation in meinem Freundeskreis darüber funktioniert. Hat hier jemand Erfahrungen damit? MfG, böhmi
|
Longbow
Here to stay
|
Chrome - verwend ich täglich, problemlos Contacts - sync ganz normal via Google Calendar - sync ganz normal via Google Inbox - gmail??? wenn ja, hast ne normale gmail app oder wahlweise systemweit als acc eintragen Drive - ganz normale app, inkl. export options in anderen apps hangouts - kA youtube - normale app maps - normale app playmusic - kA aber wird wohl auch ganz normale app sein
|
böhmi
AdministratorSpießer
|
Inbox - gmail??? wenn ja, hast ne normale gmail app oder wahlweise systemweit als acc eintragen youtube - normale app Ich verwende "Google Inbox" und nicht die klassische "Gmail"-App https://itunes.apple.com/us/app/inb...d905060486?mt=8Kann ich mit youtube unter iOS ein Video auf ein anderes Gerät streamen und währenddessen eine andere App am iPhone benutzen? Dazu lese ich auch widersprüchliches. Ob Google Maps mit Apple Carplay funktioniert, wird mir vermutlich keiner sagen können.
|
prronto
Garage
|
Ob Google Maps mit Apple Carplay funktioniert, wird mir vermutlich keiner sagen können. Zumindest im Audi gehts nicht. Da nutzt Carplay immer die default Apple Karten App. Wurmt mich ziemlich.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Funktionieren die Google Apps auch mit der Apple Watch? Z.B. Mail, Maps, etc.?
|
banjoe
Addicted
|
... Kann ich mit youtube unter iOS ein Video auf ein anderes Gerät streamen und währenddessen eine andere App am iPhone benutzen? Dazu lese ich auch widersprüchliches ... Sobald YouTube geschlossen (minimiert) wird stoppt das Video. Wenn man aber z.B. nach Chromecast oder FireTV streamt, kann man die App am Handy schliessen, da ja dann das entsprechende Device das Video abspielt (ist also kein Streamen im eigentlichen Sinn). edit: @Hangouts - Ich hab das zwar noch nie auf einem Androiden probiert, aber ich kann meiner Meinung nach am iOS alles damit machen. Funktioniert also meiner Meinung nach einwandfrei
Bearbeitet von banjoe am 24.11.2016, 13:11
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Funktionieren die Google Apps auch mit der Apple Watch? Z.B. Mail, Maps, etc.? Maps: Ja, wenn auch nicht ganz so "seamless" wie die Apple-Apps. GMail: Nur Notifications (aber wie gesagt man kann auch einfach das Gmail Konto in sonst einer MailApp eintragen..) Ich finde ja die iOS Apps von Google großteils gelungener als die Android Versionen
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Ich finde ja die iOS Apps von Google großteils gelungener als die Android Versionen Außer daß ich es bis jetzt noch nicht geschafft habe, direkt ein Attachment aus Google Mail für iOS zu drucken. Da muß ich immer den Umweg über die Cloud gehen. Das ist bei Apple Mail und Airprint schon um Welten einfacher, eleganter und vor allem schneller.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Sobald YouTube geschlossen (minimiert) wird stoppt das Video. Wenn man aber z.B. nach Chromecast oder FireTV streamt, kann man die App am Handy schliessen, da ja dann das entsprechende Device das Video abspielt (ist also kein Streamen im eigentlichen Sinn). Man kann unter iOS an den Chromecast streamen? Echt? Noch gar nicht gesehen.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Man kann unter iOS an den Chromecast streamen? Echt? Noch gar nicht gesehen. Man kann auch z.B. an die Youtube App von einem SmartTV streamen..
|
Longbow
Here to stay
|
Man kann unter iOS an den Chromecast streamen? Echt? Noch gar nicht gesehen. guckstdu unten im control center, da kannst du jeweils die ausgabe zentral umstellen
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Man kann auch z.B. an die Youtube App von einem SmartTV streamen.. oder an die PS4
|
Master99
verträumter realist
|
Außer daß ich es bis jetzt noch nicht geschafft habe, direkt ein Attachment aus Google Mail für iOS zu drucken. Da muß ich immer den Umweg über die Cloud gehen. Das ist bei Apple Mail und Airprint schon um Welten einfacher, eleganter und vor allem schneller. kann dein drucker cloud print auch? das ist weit mächtiger als air print! @ google apps auf ios: ein paar einschränkungen gibts schon, aber größtenteils gehts ganz gut. zb. wenn du aus der apple photo library fotos auf gdrive hochladen willst, dann kannst du nur 10 fotos auf einmal makieren/hochladen und verlierst den original-namen. afaik kann man den fotopload in die google cloud inzwischen auch schon automatisieren.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
|
meepmeep
Here to stay
|
guckstdu unten im control center, da kannst du jeweils die ausgabe zentral umstellen das ist aber nur für airplay so, oder? die app muss chromecast-fähig sein und es wird auch aus der app heraus gestartet
|