"We are back" « oc.at

Apple Pay

Wyrdsom 18.12.2014 - 13:30 74278 247 Thread rating
Posts

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8484
„Sie haben das selbst bezahlt das ist nicht möglich“ - Bank Austria 2021

Schickt mich die Hotline in die Filiale damit ich diesen Satz bekomme.
(War über die hinterlegte Bankomatkarte)

Hab jetzt noch der stellvertretenden Filialleitern geschrieben die sich normal um meine Anliegen kümmert… (war vorher nur bei irgend einer anderen Mitarbeiterin die sich „erkundigt“ hat)

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2038
Wenns eine Onlinezahlung mit der Debit Mastercard (im Hintergrund) ist, sehe ich nichts was gegen ein Chargeback-Verfahren spricht. Es bedeutet Aufwand für die Bank, vielleicht wollen sie deshalb nicht.
Hab bisher nur 1x ein Chargeback Verfahren (bei Revolut) gemacht, da habe ich nach 3 Monaten meine 2,5 Euro zurückbekommen.

Edit: https://blog.vki.at/article/r%C3%BC...en-chargeback-1
Bei der Bawag ist das ganz gut erklärt: https://www.bawagpsk.com/BAWAGPSK/P...hforschung.html
Bearbeitet von berndy2001 am 10.09.2021, 10:05

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50369
Wennst keinen Einkaufsschutz auf der Zahlungsmethode hast (in Österreich eigentlich üblich - dank PSD2 und 3D Secure, gibts auch bei Kreditkarten kein chargeback mehr)

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2038
Quelle bitte. Wenn es sich um Betrug handelt (Ware bestellt, aber nicht geliefert, Händler reagiert nicht) hat man imo schon einen Chargeback-Anspruch.
Was du meinst ist dass man bei 3D-Secure nicht sagen kann, man habe die Zahlung nicht autorisiert.

Falls wer nachlesen mag: https://www.mastercard.us/content/d...eback-guide.pdf ;)

Wenn die Bank Austria nicht will, kannst du dich an deren Ombudsstelle und in weiterer Folge an AK und VKI wenden.
Bearbeitet von berndy2001 am 10.09.2021, 10:04

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50369
Naja du hast eine Haftumkehr und das ist eigentlich der einzige Grund warum Händler 3D Secure implementieren.

Mittlerweile zwar etwas Gelockert so wie du es verlinkst. Aber das gilt nicht bei allen Karten und du musst das gut Beweisen können

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8484
Danke für die Antworten. Ich habs mal weiter an die stellv. Filialleiterin gegeben sie schaut sich das an. Sie hat auch gleich gefragt bei wem ich genau war. Vllt hatte die Bearbeiterin auch nur keinen Plan. Hoffe mal man kann noch was machen, es geht zwar nur um ~36Euro aber ich hab ja nix zu verschenken :p

Ich finds halt nur immer Lustig welchen "Wirbel" du hast, wenn du mal was zurückholen willst, was offensichtlich Scam ist. Beim Abbuchen sinds immer alle schnell... aber gut fürs nächste mal lieber wieder mit paypal oder gar nicht bei unbekannten Shops. (hätte ja eigentlich gedacht dass applepay auch nen scam schutz bietet..., aber da hat sich apple schon abgeputzt)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50369
Apple ist nur ein Provider der deine Zahlungsdaten weiter gibt.

Wenn bei uns wer in der Firma mit Apple Pay zahlt siehts wie eine ganz normale Kreditkartenzahlung aus.
Im Interface sehen wirs dann an einem Parameter dass es über Apple Pay kommt.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10343
Kreditkarteninfos solltest du aber keine sehen, das ist/war mit ein Argument für ApplePay dass die Infos geheim bleiben.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50369
Zitat aus einem Post von XeroXs
Kreditkarteninfos solltest du aber keine sehen, das ist/war mit ein Argument für ApplePay dass die Infos geheim bleiben.

Sehen wir auch nicht wenn direkt mit der Kreditkarte gezahlt wird nur die ersten und letzten 4 Stellen wen ich nicht irre.

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2857
Kann es sein, dass die Terminals im Burger King keine Zahlungen per Apple Pay und Android zulassen? Irgendwie geht bei mir nur die Bankomatkarte per NFC dort, aber vlt stell ich mich nur blöd an…

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8349
Bei mir kam gerade bei easybank folgende Meldung als Nachricht:

Zitat
Apple Pay ist da!

...nützen Sie alle Vorteile Ihrer easybank Kreditkarte mit Apple Pay auf Ihrem iPhone, iPad, Mac und Ihrer Apple Watch.*

Vielleicht ist für jemanden von Interesse. Ich nutze die Karte ja nicht und für Debitkarte geht es schon länger.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
Paylife hat diese Info heute auch versendet.
Funktioniert auch schon - ich konnte ohne Probleme die Kreditkarte hinterlegen.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8349
Zitat aus einem Post von scarabeus
Paylife hat diese Info heute auch versendet.
Funktioniert auch schon - ich konnte ohne Probleme die Kreditkarte hinterlegen.

Interessant, ich habe 2 Paylife Karten und bei keiner von beiden kam eine Meldung im System. Hab jetzt extra nachgeschaut.

Danke für den Hinweis! Hab sie hinzugefügt.

Edit: Jetzt warte ich nur noch auf meine privaten Hauptkarten von Amex und Cardcomplete :(

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7330
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
Cardcomplete
Das wäre nice!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50369
Wenn doch auch endlich Google Pay zu den österreichischen Banken kommen würde...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz