"We are back" « oc.at

REVIEW: Scythe Kama Connect (SCUPS-1000)

gtm 19.09.2006 - 13:35 2602 18 Thread rating
Posts

gtm

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VIENNA
Posts: 444
Hier mal ein kleiner Bericht über das Scythe Kama Connect.

Bezugsquelle: KTC
http://www.ktc-cooling.com/catalog/...70&cPath=68

Weiteres Review auf Hartware.net

http://www.hartware.de/review_616.html

Lieferumfang: Kama Connect (inkl. aller Kabel)

Erster Eindruck: GENIAL

Der Kauf eines externen Gehäuse für Festplatten oder Laufwerke gehört der Vergangenheit an. Mit dem Kama Connect ist es möglich sowohl SATA als auch PATA HDD´s mit dem PC zu verbinden. Genauso schnell wird ein internes 5 1/4" Laufwerk zu einem Externen. Außerdem können beide Schnittstellen gleichzeitig betrieben werden !
Weiteres plus ist der Preis von 29,90,- (KTC), wenn man bedenkt was gute externe Gehäuse kosten.

Fazit: ein wirklich hilfreiches Zubehör am Hardware Sektor und von meiner Seite aus eine klare Kaufempfehlung !



scythe kama connect (scups-1000).jpg

Benchmark mit einer Seagate Barracuda 80GB SATAII, PATA hab ich keine mehr

hdtach-kamaconnect.jpg

hdtune-kamaconnect.jpg
Bearbeitet von gtm am 19.09.2006, 15:37

Tosca

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: 1030
Posts: 990
gekauft :) wird sich beim support als praktisch erweisen...

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4745
Wow, ned schlecht!
Hdtacho Ergebnisse wären noch schön! *g*

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9822
sehr praktisch.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14716
sieht wirklich sehr praktisch aus,ein paar benches mit hdtach wären aber bitte echt der hit.
gibt´s das gute stück übrigens auch mit firewire?

gtm

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VIENNA
Posts: 444
Benchmark uploaded

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14716
ned viel langsamer als normale usb 2.0-gehäuse.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11398
an welchem mobo wurde getestet?
die transferraten sind eher dürftig ...

gtm

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VIENNA
Posts: 444
Mainboard war ein: ASUS A8R32-MVP Deluxe
Ja die Transferraten sind nicht sehr hoch, aber für meinen Einsatzzweck is das Teil genial (HDD´s testen, ev. Datenretten, usw...

Easyrider16

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Amstetten, NÖ
Posts: 1791
würd das gerät auch jedem externen gehäuse vorziehn

is ma viel flexibler

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: vo/stmk
Posts: 3284
jo ham jez auch scho paar in der firma, recht praktisches teil

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
das netzteil ist mist, sonst sind solche adapter eigentlich ganz praktisch...

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Zitat von Indigo
das netzteil ist mist, sonst sind solche adapter eigentlich ganz praktisch...
....weil?

Ich bin interessiert, aber wenn Dich was stört, das auch mich stören würde - immer nur raus damit!

THX

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
nicht kurzschlußfest und unterdimensioniert (diamondmax 10 laufwerke haben mitunter ein problem damit und fahren unkontrolliert hoch unt runter)

nizzley

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: vienna
Posts: 7
hi


kann mal jemand testen ob man damit auch CD/DVD laufwerke betreiben kann?



mfg
Probmaker
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz