Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
|
BertlKa
Bloody Newbie
|
Hallo Joe_the_tulip,
wie siehts eigentlich aus bei dir? - läuft das Wxp noch auf der CF? - würd mich interessieren, da ich ähnliches plane....
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
ja, läuft noch bestens. keine defekten sektoren oder so.
mittlerweile gibts aber schon SSDs - die Kosten rund 20€ mehr, bieten aber vermutlich doch mehr für ihr Geld.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
w00t! http://geizhals.at/eu/a278680.html16GB <100€ und es hat sogar MLC. 133x dürften dann ja wieder so um die 20MB/s R/W sein - genau genommen mehr als genug und die 1,8" HDD in meinem zukünftigen X41 own ich damit allemal. lässig, das ding ist quasi ein langsames SSD: laut Datenblatt hat es eine MTBF von 1000000h und 1000000 R/W Zyklen. UDMA66 kann es auch - I like!
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Weils irgendwie dazu passt: Wovon hängts ab, ob die CF Card als Festplatte erkannt wird?
edit: sorry, wlkikiv
Bearbeitet von schizo am 23.09.2007, 17:13
|
pred
Here to stay
|
Hi, gibts schon von irgendjemanden neue Erkenntnisse? Hätte jetzt vor zum Testen in meinem alten JVC Notebook (xp7210) die 80gig hdd gegen 4gig compact flash zu tauschen. Benutz es eigentlich nur mehr für video in bahn/bim und ab und zu zum mitschreiben. Hardware würd ich cf-ide adapterund 4gig adata 266x verwenden, oder spricht etwas gegen diese Kombination? mfg
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Videoschauen kannst bei 4GB zwar schmeißen, aber mir würde nichts einfallen, was dagegen spricht. Fragt sich nur, ob das Geld bei deiner Anwendung (viel lesen, wenig schreiben) nicht besser eine größere, billigere CF-Karte investiert wäre (wie z.b. die von mir verlinkte 16GB von Transcend).
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich hab heute meine CF-Karte mal in meinem 3.5"-CF-IDE-Adapter testgefahren; eine A-DATA 266X mit 8GB - 45mb/sek sequential read werden erreicht laut hdparm ![:cool:](/images/smilies/cool.gif) Leider habe ich es noch nicht geschafft, auch wirklich davon zu booten - der Kernel von Gutsy schieszt sich bei dem Versuch ohne Fehlermeldung ins Hirn, und ich konnte noch nicht diagnostizieren, warum. Ich bleibe aber dran
|
pred
Here to stay
|
ja die 16gb wär mir durchaus lieber, allerdings leider nirgends lieferbar und inzwischen schon 135€ teuer videos hab ich meistens irgendwelche technet webcasts ~10mb pro video oder ab und zu 350mb serien die jetzt auch schon auf einer 2gb sd drauf sind 45mb read hört sich schonmal sehr gut an wenns dann noch an die 30mb write sind isses perfekt windows wirst nehm ich an nicht probieren zu installieren ?
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
der write speed ist vor allem bei installationen praktisch. allerdings hält dich da eher der mangel an I/Os zurück, als der write speed.
45mb/s read kann einiges. @colossus: ist das ding überhaupt bootable (sprich kann es udma/ata) und spricht dein BIOS es richtig an? ich musste bei meinem die geeignete Größe und die geeigneten Modi selbst einstellen.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Also, die Situation ist folgende: Das BIOS erkennt die Platte, wenngleich auch mit etwas komischem Namestring (ein Datum in 2008 naemlich). Wenn auf der Karte ein Bootloader installiert ist, laedt dieser den Linux-Kernel fertig - nur der Kernel selbst "daschnauft" es unmittelbar nicht mehr. (2.6.22 von Ubuntu Gutsy pre-Beta) Weiters crasht mir Debian Etch im Betrieb (von CD), wenn ich auf die Karte installiere. ![:(](/images/smilies/frown.gif) Ich kann noch nicht sagen, ob es an der Karte oder am Adapter liegt, werde aber baldestmoeglich meinen 2.5"-Adapter versuchen, der hoffentlich besser mitspielt - sonst muss ich mir eine Moeglichkeit ueberlegen, die Karte zuverlaessig auf Fehler zu pruefen.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Welchen Adapter nennst du dein Eigen?
|
rarefluid
Bloody Newbie
|
Hallo Alle. Habe mir einen CF->IDE Adapter ( EBAY LINK) gekauft und eine Samsung 8GB 280x-Karte ( EBAY LINK). Leider ist die Geschwindigkeit ziemlich grottig und ich vermute die Karte ist entweder nicht korrekt konfiguriert oder "gefälscht". Im BIOS wird sie mit UDMA-Mode 2 und PIO-Mode 4 angezeigt und auch hdparm zeigt diese Werte an... Bei einem Lese-Test zeigt hdparm 10MB/s an. Das kann's ja nicht sein. UDMA2 kann 33MB/s und die Karte sollte dann ja schon so 20-25 machen. Was kann falsch sein? Welche Kommandos benutzt ihr bei hdparm? Gibt es noch andere Tools? Außerdem: Sollte ich die Karte mit 3.3V oder 5V versorgen? Geht beides, aber sind 3.3V vielleicht energiesparender oder hat das Auswirkungen auf die Übertragungsrate???...
|