rhawke
Big d00d
|
Hi!
bin derzeit auf Laptop Suche. Joybook 7000/S72 und Samsung X20 gefallen mir recht gut. Das Samsung hat allerdings nur einen Intel Grafik Chip (ich nehme an shared RAM). Ich bin zwar überhaupt kein Gamer würde den Laptop aber zum Videoschnitt und 3d compositing machen. (Adobe Premiere und After Effects).
Macht die Grafikkarte bei der Echtzeitvorschau (und dann auch beim Rendern) da etwas aus? Und wie siehts aus mit Bildschirmaufzeichnungen. Spielt dort die Grafikkarte eine Rolle?
Ich würde gerne "aufgeklärt" werden ;-)
Robert
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
1. du willst das nicht irgendwie profi mässig machen denn mit einem laptop stosst du sehr schnell an die grenzen 2. echtzeit vorschau arbeitet die graka natürlich sehr stark mit meine empfehlung für videoschnitt: standpc mit canopus dvx gescheite graka viel space wennst genauere daten haben willst melde dich
|
rhawke
Big d00d
|
@crusher
vielen dank für die schnelle antwort
1. nein, nein. bin schüler und spiel gern ein bisschen rum. im mom auf 700 mhz voodoo 3 2000 mit 16 mb und 312 MB RAM. kannst dir vorstellen wie viel spaß das macht *kotz*
da ich im mom aber nur geld für 1 gerät habe (und lt muss sein weil ich bald zur uni geh) hab ich mir gedacht, dass ich wenigstens probiere dass so gut wie möglich unter einen hut zu bringen.
schnittkarte kommt deshalb leider auch nicht in frage. eur 500 zum ein bisschen herumfurzen ist mir doch zu viel ;-)
aber was ich trotzdem aus deiner antwort in erfahrung bringen kann ist, dass ich mit dem joybook aufgrund besserer graka besser dran bin. und dann am besten 512 mb ram nachrüsten dass ich 1 GB zusammen habe.
aja und bei der echtzeitvorschau x600 (joybook S72) gegenüber Radeon 9700 (joybook 7000) - großer unterschied?
danke nochmal
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
x600 ist die nächste generation .... würd aber ein x700 gerät nehmen ist für spiele und auch für echtzeit vorschau besser geeignet  wennst qualität haben willst und dir keinen appel nehmen willst, dann würde ich dir die marken asus,acer empfehlen habe viele solcher geräte draussen und noch keine probleme gehört
|
rhawke
Big d00d
|
hm ... in diesem fall wär das acer 3212 WXMi ja doch keine schlechte idee. Vor allem mit integrierter x700. Allerdings zehrt die halt schon sehr am Akku.
Noch dazu scheint die Verarbeitung vom Benq wirklich hervorragend zu sein. Auch der Bildschirm. Leider gibts zu dem 3212 noch keinen einzigen Testbericht. Vor allem Display und Verarbeitung wären ja wichtig und kann man nicht aus den Produktdaten entnehmen.
|
ica
hmm
|
Ich bin zwar überhaupt kein Gamer würde den Laptop aber zum Videoschnitt und 3d compositing machen. (Adobe Premiere und After Effects). das macht die onboard graka locker mit
|
netrush
OC Addicted
|
Hy, also meiner meinung nach ist beim Videoschnitt die graka ziemlich unwichtig!
Wichtig ist die Menge der RAM (desto mehr, desto besser). Ebensowichtig ist die Festplatte, grösse aber ganz besonders die geschwindigkeit, und genau hier liegt das Problem bei einem Laptop! allerdings kann man sich hier mit einer Fiwi/usb2 Platte (natürlich 7200udm) abhilfe schaffen!
Meiner meinung nach stehen die heutigen Laptops den StandPC's nur noch im HDD Speed nach!
|
T3XT4
Beißer
|
Meiner meinung nach stehen die heutigen Laptops den StandPC's nur noch im HDD Speed nach! Kommt drauf an.. http://www.geizhals.at/a117711.htmlDie kommt zwar nicht an Raptoren ran, aber performt dennoch sehr gut  .
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
Hy, also meiner meinung nach ist beim Videoschnitt die graka ziemlich unwichtig! blödsinn das mit graka,hdd stimmt zum teil aber graka ist für echtzeit videoschnitt neben prozi,ram genau so wichtig da die graka die ganzen bilder mitberechnet
|
netrush
OC Addicted
|
Also ich weiss wie gesagt das bei einigen progis (auch 3d Progis) die graka nix zu sagen hat.
|
rhawke
Big d00d
|
ok - ich bin beruhigt, dass ich die antwort dazu nicht kannte, denn anscheinend streiten sich auch die pros  also ich weiß mal dass adobe after effects OpenGL erfordert für die echtzeitvorschau von manchen effekten und auf die ATI Karten verweist, die . Und OpenGL läuft doch über die Graka? hier mal der Link http://www.adobe.de/products/aftereffects/opengl.html
|
chemistry
Little Overclocker
|
So, um mal Licht ins Dunkle zu bringen!
Bei modernen Schnittprogrammen ist eine moderne 3D Grafikkarte unumgänglich, da sie die oben besagten Schnittstellen benutzten und so die Effekte usw. berechnen. Das kann so weit gehen, dass wie bei Pinnacle die Grafikkarte alleine diese Berechnungen übernehmen kann, um so den Prozessor zu entlasten. Also wenn du mit modernen Videoschnittprogrammen herumspielen willst, sollte es ein ausgewogener Mix aus guter Hardware sein. Eine gute Gafikkarte, eine einigermaßen schnelle (Intel)CPU (eventuell sogar DualCore?!) und eine schnelle Festplatte solltest du da schon haben. Intel ist nach wie vor beim 3d Rendering schneller - auch wenn das manche AMD Fans nicht sehen wollen :-) (vorsicht - kein Aufruf zu einer Grundsatzdiskussion!!)
LG chemistry
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
ist von Schnittprogramm zu Schnittprogramm verschieden was Grafikmäßig vorausgesetzt wird afaik
bei Pinnacle Studio spielt die Graka zb. ne relativ große Rolle (mind. DX9 Graka), bei Premiere nicht so sehr - exakt kann ich es aber nicht beurteilen (schneide am G5 auf FCP)
|
chemistry
Little Overclocker
|
Stimmt - aber im allgemeinen ist es so, dass bei modernen Schnittprogrammen, die viele Effekte usw. bereits implementiert haben, die Grafikkarte eine Rolle spielt - das heisst, es ist nicht von Nachteil eine Karte im Rechner zu haben, die kein "shared memory", sondern eigenen Speicher besitzt. Viele Notebooks haben dies ja nicht, und das war der Ausgangspunkt des Threads. Also daher die Empfehlung, darauf zu achten, ein Notebook zu nehmen, welches einigermaßen gute Komponenten hat. Nicht die beste Grafikkarte und den schnellsten Prozessor(das brauchen nur Gamer), aber auf alle Fälle eine Karte, die über eigenen Speicher verfügt und ein Pentium M Prozessor mit 512-1GB RAM....das wäre "optimal".
lg chemistry
|
rhawke
Big d00d
|
danke jungs chemistrys antwort hab ich auch von einem fachhändler zu hören bekommen. allerdings weiß man bei denen ja nie, ob sie nicht nur das teurere modell los werden wollen ;-) In der Zwischenzeit bin ich eh schon fix bei Joybook 7000 / S72 gelandet. Die Entscheidung zwischen den beiden fällt mir allerdings mehr als noch schwer. Aber wird schon noch werden. Falls ihr mir dabei auch noch ein paar Entscheidungstipps geben wollt (vor allem bezgl. Glare-Type aka Spiegeldisplay JA/NEIN), lade ich euch natürlich gern ein http://www.overclockers.at/showthre...threadid=146292also danke nochmals für die diskussion
|