"We are back" « oc.at

S: gute 3520 (a) firmware

.dcp 24.01.2005 - 10:02 1375 9
Posts

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
zunächst mal:
gibt es einen unterschied zwischen 3520 und 3520a?
meiner meinung nach nicht, im generellen wird das laufwerk als 3520a bezeichnet, allerdings ist es auf meiner rechnung und auch auf geizhals teilweise nur als 3520 betitelt.

jetzt zur firmware: hab mal nen platinum rohling (dvd) bespielt, aber mein standalone player konnte den film nicht abspielen, bzw erkannte die dvd garnicht.
dann hab ich für spass mal ne cd gebrannt (platinum 52x), die wollten nero und alcohol aber nur mit 32x schreiben.

jetzt wollt ich mal ein firmware update machen.
die einzigen die ich gefunden hab, waren original biose, oder beta mods.

hat vielleicht jemand das lw und kennt ne gute firmware, bzw ne seite mit guten firmwares? wenn nicht, welches original is zu empfehlen? das neuste?

tia
.dcp

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50427
also Nec selber bezeichnet ihn nur als 3250 wird egal sein.

bei der DVD setz den booktype mal auf DVD-Rom

zu der CD kan i nix sagen aber platinum waren scho immer überraschungseier da ich sowieso nimma schneller als 24x brenne is es imho egal, der brenner sollte jedenfalls 48x CD-Brennen können.
zur firmeware
für NEC is http://www.herrie.org/ imma zu empfehlen ob er scho was für den 3520iger hat weis ich ned
anonsten für firmeware immer rpc1.org zu empfehlen

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
kk thx schonmal.

herrie hat noch nix dabei für den 3520er.

booktype? :confused: :p

die platinum liefen immer super mit meinem lg4040b, hab nicht einen rohling geschrottet oder fehlerhaft gebrannt

wie siehts mit nem flasher aus? "nec binflash 1.1"?

tia
.dcp

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
http://www.micheldeboer.nl/firmware/

von dort hab ich meine gemoddete 1.24 Firmware her und mein Brenner Baby schnurrt wie ein Kätzchen(frisst alles, geht alles, brennt alles...)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ah ja, langsam blick ich etwas mehr durch.

hat schon mal jmd liggy beta bios getestet?

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Wennst des meinst http://www.micheldeboer.nl/firmware/LD3520_beta2.zip
Ja, des hab i oben und hab kane probleme damit.
Und zum flashen nimm i immer des:
http://www.micheldeboer.nl/firmware/necflash_wingui.zip

:D

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
hab jetzt auch die liggy beta drauf, und funzt sehr gut - zumindest für dvds.

8x medien beschreib ich mit 16x und sie werden fehlerlos vom standalone erkannt.

32x ist gleich geblieben für cds, aber das wird denke ich mal an den medien liegen. werd mal andere probieren.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
8x Medien kann ich auch mit 16x beschreiben,was mir sehr gut gefällt(im DVD Player geht alles bestens).
CD-Rohlinge kann ich aber mit 48x beschreiben und dass bei sämtlichen Rohlingen.
Platinum-Rohlinge lassen sich ebenfalls mit 48x beschreiben.
Kann aber wirklich daran liegen,dass a schass Spindel erwischt hast, weil i hab das "Problem" a schon ghabt, dass nur mit 32x bzw. 40x zum Beschreiben gehen....:rolleyes:

konsolen

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Graz
Posts: 985
meiner hat auch nie geschafft platinum schneller als 32x zu brennen.das liegt daran das beim nec, hohe fehlerraten entstehen wenn du über 32x brennst.

bei cdfreaks kannst du dich über nec firmwares informieren.sind auch jede menge scans von div. rohlis zu sehen.

http://club.cdfreaks.com/forumdisplay.php?f=86

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50427
btw. es wird generell ned empfohlen DVD auf 16x zu brennen.

des optimale tempo imho is 12x im grunde sand grad aml 35sec unterscheid und des sollt ma doch haben
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz