"We are back" « oc.at

Kaufentscheidung!!!

DIDI20 06.04.2004 - 16:25 1116 15
Posts

DIDI20

Addicted
Registered: Jan 2004
Location: Vienna
Posts: 548
OK, also angenommen ich würde mir den A64 3200+ ist der ja definitiv schneller als der P4 3,2GHZ.Oder??? Für Spiele hauptsächlich...., schätze mal wenn er für Spiele schnell ist wird er nicht sehr langsam in einer anwendung sein oder???

Dann eben welches Board ist gut für den A64 3200+, SHUTTLE AN50R oder ASUS K8V Deluxe, oder......?

Dann was wichtiges noch würde mir die CPU nicht Boxed leisten sondern Tray, und mit einem CPU Lüfter, am liebsten Zalmann, wo paßt der drauf (oder Thermaltake Silent Boost K8)?

Dann kaufe ich mir das Xaser V Damier in schwarz Gehäuse mit 5 Lüfter und Anzeige integriert. und eine Radeon 9800 Pro Karte.
Würded Ihr noch empfehlen neue Festplatte habe eine Maxtor 60GB u. Segate 40GB!!!

Dann kann ich mir die Speicher habe derzeit 512MB DDRam PC400 behalten? CL3-............oder CL2........nur wenn unbedingt notwendig??

Dann das wichtigste Netzteil, welches genügd eben für diesen PC damit er einwandfrei funktioniert, mache keine Extremen Sachen mit meinem PC außer eben Spielen, Internet, Musik, usw...........

Danke!!!!!

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Also ...
1.) --> Das müsste normal in die Kategorie "Systembau" kommen ;) ...
2.) --> Shuttle AN50R wäre derzeit das beste (außer du willst overclocken, dann könntest du noch nen Monat warten, und dann n` Board mit NF3 250 GB kaufen ;) ... aber jetzt würde ich eben das nehmen) ...
3.) --> Naja ... wegen CPU-Kühler ...
Nimm eben den Zalmann für S754 bzw. den Silent Boost K8 ... obwohl ich eher zum Zalman empfehlen würde ;) ...
4.) --> Festplatten passen wohl ...
Die Leistung der Platte ist nicht sooo wichtig ... außer du machst mit dem PC Grafikdesign oder sonstige extrem auch Festplattenlastige Softwaredesigns ;) ... --> Dann würde ich noch zusätzlich zu ner Raptor 73 GB - 10`000U/min. S/ATA - Platte als Systemplatte empfehlen ;) ...
5.) --> Wenn du nicht übertakten willst, reicht der eine Speicherriegel ...
Wenn du etwas übertakten willst, nimm eben irgend einen guten PC3500/3700er von Kingston KHX oder von Corsair ... haben beide entweder BH-5 oder CH-5(eher der Fall) drauf, und gehen meist mit CL2 bzw. CL2,5 ziemlich hoch ...
6.) Netzteil ...
Ohne OverClocking --> 350->400 W Netzteil ... am besten von CTW, Enermax oder TSP ... würde persönlich zum Enermax tendieren (350W) ...
Mit OverClocking --> 400->xxx W Netzteil ... am besten TSP oder Enermax ... würde persönlich zum Enermax tendieren (433/466W) ...

So ...
Ich hoffe, dass sich das schreiben gelohnt hat, und du mal weißt, was genau du jetzt nehmen wirst ;) ...

MFG
Tscheckoff

DIDI20

Addicted
Registered: Jan 2004
Location: Vienna
Posts: 548
Kann ich eben diesen Thermaltake Xaser V Damier schwarz betreiben mit diesen Netzteilen, oder zu schwach, zu wenig Anschlüße oder so...... nicht das ich es kaufe und dann......passt es nicht.
Habe ein TAGAN 380 Watt Netzteil um 54€ gesehen reicht das auch mal....?

Kaufe mir die Sachen in den nächsten zwei Monaten zusammen, was meintest du mit Nforce 3 250GB; ist Nforce3 so gut!!!!250GB???Festplatte....
Habe jetzt ein Nforce2 Board und habe immer wieder berichte gelesen das eben diese Via Chipsätze schneller sind.Also stimmt das oder??

Danke für die mühe.....

DIDI20

Addicted
Registered: Jan 2004
Location: Vienna
Posts: 548
Und noch eines ich meinte auch ob mein System zu heiß werden kann eben mit diesem Spitzengehäuse, (obwohl es auch nicht das leichteste ist, über 10kg macht das etwas??)? Kann das eben zu haiß werden mit Gehäuse und Zalman CPU-Kühler?? Wollte auch wissen ob der Zalmann auf das Shuttle AN50R passt weil er ja zu schrauben ist???

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Von den SockelA Chipsätzen her ist der Nforce2 Ultra der schnellste!! Via Chipsätze für den Sockel A sind langsamer.

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
gehäuse ist eigentlich nur geschmackssache !

NT is das Tagan wirklich empfehlenswert !
Mobo rate ich zum Epox 8hda3+ !
Graka passt
speicher passt soweit auch , später kannst dann auch noch nen 512 dazukaufen !

noch nen tipp : du sagst ja , dast es dir innerhalb von 2 monaten alles kaufen möchtest : Ich würd mir alles zusammenkaufen , wenn du dich endgültig entschieden hast und alles lagernd ist , um so länger du wartest um so billiger wird der a64er !

mfg

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
@pITBULLbOSNA:
Ähm ...
Er hat schon n` NForce 2 - Board ...
Und er will auf A64 umrüsten ;) ...

@DIDI20:
Also das Tagan ist auch gut ... hab ich vergessen zu erwähnen ;) ...
Also ...
Wenn du erst in den nächsten 2 Monaten alles kaufen willst, dann kannst` du auf die neuen NForce 3 250er Chipsätze warten ...
Jetzt gibt es derzeit nur NForce 3 150er Chipsätze (welcher auch im Shuttle verbaut ist ;)) ...
Also an deiner Stelle würde ich dann eben ein neueres Board mit NForce 3 250er Chipsatz kaufen ;) ...
Dass der VIA - Chipsatz (der 800er eben) schneller ist als der NForce 3 150er Chipsatz ist bekannt ... aber auch nur minimal ...
Und der neue NForce 3 250 wird sicherlich um einiges schneller sein als die jetzigen Chipsätze ...
Wegen dem Gehäuse:
Also wenn du 5 Gehäuselüfter hast, dass wird es dem PC schwer fallen, heiß zu werden :D ...
Das Shuttle hätte 2x Mounting-Holes zur Schraubbefestigung ...
(--> Musst` aber eben den Zalman für Socket 754 nehmen !) ...
Auch wenn du ein neueres Board mit NForce 3 250 kaufen würdest` ... Mounting-Holes müssten überall drauf sein ... :) ...

MFG
Tscheckoff

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6687
Immer wieder diese Frage A64 / P4

Der A64 3200+ ist unterm Strich gleich gut wie der 3.2c P4

Der Intel ist im Office Bereich schneller, auch was Multitasking angeht, daher werden Apps etwas runder laufen als am A64 (wenn mans merkt)

Der AMD ist im Multimedia und Gaming Bereich etwas schneller aber ebenso ist der Unterschide kaum merkbar.

Was immer ein Kriterium ist sind die RAMs (menge, timings usw.) und natürlich die restliche Hardware.

Fazit: Es ist EGAL was du nimmst, is eine reine "Glaubensfrage"

MfG

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Er hat dafür aber auch 64 Bit.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6687
Zitat von Aslinger
Er hat dafür aber auch 64 Bit.

Und was bringts dir wenn der Rest vom System ned drauf ausgelegt ist und es 0 Anwendungen gibt? NICHTS ;)

Die 64 Bit sind imho nicht unbedingt ein Kriterium, jedenfalls derzeit und ich denk auch in den nächsten 6 Monaten nicht.

MfG

xcfk9

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Salzburg
Posts: 2306
Zitat von Nightstalker
Die 64 Bit sind imho nicht unbedingt ein Kriterium, jedenfalls derzeit und ich denk auch in den nächsten 6 Monaten nicht.

es gibt leute die kaufen einen pc für 3 jahre und länger

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
@ Tschekoff : ich weiss das er ein a64 sys will !

das 8hda3+ is ja auch ein 754er board , vielleicht hast es mim 8rda3+ verwechselt , ... hmm

aber das epox soll ziemlich gut sein ....

mfg

Tscheckoff

Subnotebook-Fetischist :D
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Möderbrugg oder..
Posts: 2126
Uups :D ...
Hab ich eben drübergelesen ...
Hmm ...
Vom Epox im Bezug auf Socket 754 hab ich leider noch nit viel gehört ...
--> Eben hauptsächlich vom Shuttle ... ;) ...
Deshalb hab ich`s auch empfohlen ...
Und es ist im Bezug auf:
Chaintec, Asus, Abit usw. besser gelaufen ...
--> Im Bezug auf OC und Stabilität ...

MFG
Tscheckoff

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=111174
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=111316
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=111172
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=111317

ich mein, reicht dir ein thread nicht? wieso postest du das ganze nciht auch noch mal im storage & memory forum um dich besser für einen ram zu entscheiden? :rolleyes:
imho hast antworten genug zusammen

DIDI20

Addicted
Registered: Jan 2004
Location: Vienna
Posts: 548
Danke an alle die mir helfen ein gutes System zusammenzustellen.
Weiß jetzt schon viel mehr, über alle Sachen!!

Hätte da noch eine Frage zu dem MSI K8T Neo-FIS2R, wie gut ist das, weil habe einen Test gesehen im PC Games Hardware und da schneidet es sehr gut ab??Im vergleich zum Shuttle AN50R,.......wie gut!!!
Weil ich habe schon gemerkt das Ihr hier alle nicht so unbedingt auf MSI steht, warum?? Habe jetzt das K7N2Delta-ILSR, seit dem ersten Mal aufdrehen kein Problem mit diesem Board??OC-schlechter als andere das kann nicht alles sein!!!

Ich schreibe euch dann gleich mein Sys. auf, glaubt ihr kann ich das Sys. übertakten mit diesen Komponenten die ich habe, sprich zu heiß werden und so......

System:
1.) CPU: A64 3200+ tray
2.) Kühler: Thermaltake Sílent Boost K8 oder Zalmann CNPS70000Al-cu
3.) Mainboard: Shuttle AN50R Nforce 3 (warte noch bis eventuell besseres gibt)
4.) Graka: Radeon 9800 Pro Atlantis
5.) Gehäuse: Thermaltake Xaser III Lanfire V2000A oder
Thermaltake Xaser V Damier schwarz
6.) Netzteil: Tagan 380 Watt

Ich glaube dieses Sys müsste schon ziemlich gut gehen, und kann man sicher alle gängigen Spiele auf Hohe Details spielen. Und mit dem OC-ist da was drinnen????Wie ist das Sys.??
Danke
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz