ein_stein2000
Addicted
|
zu erst mal mein sys: 1,4 GHz Athlon 512 DDRam Geforce 3 Deluxe von Asus Abit KG7-Raid mit neuesten BIOS Windows 2000 mit SP2 platten sind: 2 mal 75 GB IBM Deskstar IBM Test Tool auf jeder platte 4 Stunden lang (also 8 mal) durchlaufen lassen -> keine fehler gefunden jetzt das problem  I hab seit gestern ah raid 0 mit 2 IBM 75 gb-platten unter windows2000 SP2. jetzt ist mir aufgefallen, als i die daten von cd auf die platte kopiert hab (normale daten, keine programm installiert!), dass i nebenbei netmal tv mit der sat-karte schaun kann. es ruckelt volle wäsch! früher hab i kopiert von cd, hab übers netzwerk auch etwas kopiert, nebenbei noch rc5-cracking laufen gehabt und es war kein ruckler beim tv gucken! als mri das spanisch vorgekomen ist, hab i mir mal den tastkamanger in die taskleiste geholt und mir zusätzlich noch die kernel-zeit anzeigen lassen! wenn ich was kopiert schnalzt kernel auf 80% leistung rauf. das kannst ja net sein? liegt das irgendwie am raid system? oba hab i irgendwo etwas net richtig eingestellt?!? plz help ein_stein20000
|
Guest
Deleted User
|
tjo, das ist der große nachteil der "billigen" onboard-raid-controller. was du das hast, ist kein pures hardware-raid, sondern eine art software.raid, das natürlich auch die cpu belastet. abhilfe: teueren raid-controller kaufen, am besten einen scsi - dann bleibt die cpu unangetastet. edit: na, das kommt ja wie gerufen http://www.overclockers.at/forum/sh...;threadid=25899
|
radio
Banned by Moderators
|
so viel kann das raid0 sys cpu doch nie belasten.... das liegt höchstens bei 3%cpu leistung....
cya
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Ach ja? Dann schalt mal den DMA-Modus bei allen deinen Drives aus, brenn dann eine CD und versuch daneben was zu arbeiten (surfen). Dann weißt was CPU-Auslastung heißt!
|
Guest
Deleted User
|
Ach ja? Dann schalt mal den DMA-Modus bei allen deinen Drives aus, brenn dann eine CD und versuch daneben was zu arbeiten (surfen). Dann weißt was CPU-Auslastung heißt! genau. fehlender dma-modus kann einiges in die knie reißen.
|
Murph
Nerd
|
is halt ein unterschied ob softraid oder real raid... den spürt ma scho stark...
controller sind schweineteuer, aber dafür is halt quality...
|
ein_stein2000
Addicted
|
naja also kann i das eh dann vergessen, wenn ichs richtig verstanden hab  weil i kann kein DMA mehr einstellen, der koffer glaubt i hab eine einzige SCSI festplatte mit 75 GB  also kann i 2 tage formatiern, programme installiern usw nochmals machen *seufz* und i brauch oba die kiste für die schule ... so eine s c h e i s s e  (((((((((((
|
Murph
Nerd
|
a sys aufsetzen kann net länger als 4 std dauern, bis wieder im alten originalzustand is wennst an gscheit sortierten downloadordner und alle treiber brav auf cd's hast, und die updates, geht das eh flott...
aber warum er glaubt das is a SCSI plattn is ma a rätzel...
|
ein_stein2000
Addicted
|
also wie lange braucht der alleine bis i die 2 mal 75 gb platte partitioniere? sicher insgesamt 2 stunden! plus windows (inklusive treiber) dauert ca. 1,5 stunden (hab mitgestoppt), office und die ganzen andere programmme  suXX sag i dir .. i bin 4 tage gesessen um meine ganzen daten zu sichern plus kiste neu aufzusetzen .. und jetzt das! der schafft es netmal word plus winamp parallel laufen zu lassen  normal hab i imma word plus TV geguckt und hab alles zam ca. 15 % cpu gebraucht  hat wer ah idee, wie i das ganze machen kann, damit i die kiste net neu aufsetzen brauch? ah image mahen mit norton ghost ... checkt ghost dass i da ah raid laufen habe? oda reicht es wenn i die platten später (ohne raid) genau so groß mache wie ichs jetzt hab?
|
radio
Banned by Moderators
|
Ach ja? Dann schalt mal den DMA-Modus bei allen deinen Drives aus, brenn dann eine CD und versuch daneben was zu arbeiten (surfen). Dann weißt was CPU-Auslastung heißt! naja dann isch cpu net schuld.... du kriegst einfach net genug bandbreite vom laufwerk.......... ciao
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
naja dann isch cpu net schuld.... du kriegst einfach net genug bandbreite vom laufwerk.......... ciao Gehts dir noch "gans" gut? Teilweise hast du sogar recht, weil die CPU geht so in die Knie das das Sys das Laufwerk nicht voll ausfahren kann, vor allem bei älteren Rechner merkt man das seeeeehr stark (Screensaver ausschalten zum toasten @ P60-Zeiten usw. <= das war ähnlich, keine CPU-time, keine Daten)
|
Guest
Deleted User
|
naja also kann i das eh dann vergessen, wenn ichs richtig verstanden hab 
weil i kann kein DMA mehr einstellen, der koffer glaubt i hab eine einzige SCSI festplatte mit 75 GB also kann i 2 tage formatiern, programme installiern usw nochmals machen *seufz* und i brauch oba die kiste für die schule ... so eine s c h e i s s e ((((((((((( dass der onboard-controller als scsi-device erkannt wird, liegt an den treibern, das ist normal. dass dort UDMA modus eingestellt werden muss, um optimalen speed zu kriegen, ist auch normal. dass du vor dem auflösen des raids mal vergleichende festplatten-benches fahren solltest, sollte auch normal sein. dass man ein system nicht net aufsetzt wegen einem festplattentausch, ist erst recht normal (-> ghost!!) dass man eine festplatte nicht als einen riesigen 75gb-block fährt, sondern fesch partitioniert, .... (den rest schenk ich mir  ) edit: dass norton ghost die raid-platte erkennt, ist auch normal.
|
Weri
Gnadenloser dude
|
@ein_stein2000:
Um mal sicher zu gehen das Hardware maesig alles past:
Hast du 2 ATA66/100 Kabeln verwendet. Hast du geschaut das du die Platten nicht auf einen Kanal hast, geht zwar auch wird aber langsamer. Hast du im Raid Kontroller Menue ( bei High Point strg + H )nachgesehen ob auch UDMA 5 eingestellt ist. Liegt eventuell ein irq sharing am Raid kontroller an.
Zu den treibern , hast du dir die letzten treiber von deinem Raid kontroller besorgt fuer W2k.
Denn ich kann mir nicht vorstellen das der Raidkontroller, auch wenn es eine Software loesung ist dein sys so in die knie zwingt , selber lade ich files vom internet runter, schau nebenbei mitn Ati player mpg datein an und rc5 rennt auch noch , ohne ruckeln oder sonst was, das ganze auf einen Abit KT7a, alle hds auf dem Raidkontroller.
|
ein_stein2000
Addicted
|
dass der onboard-controller als scsi-device erkannt wird, liegt an den treibern, das ist normal. aha, hab ich net gewusst  dass dort UDMA modus eingestellt werden muss, um optimalen speed zu kriegen, ist auch normal. hab ich mir gedacht und hab alle 2 platten auf UDM 5 (100 MBytes/s) laufen dass du vor dem auflösen des raids mal vergleichende festplatten-benches fahren solltest, sollte auch normal sein. wie meinst das? i hab vorher allerhand zugleich gemacht ohne an ruckler: mirc, icq, digital-sat (braucht ja viel mehr resourcen als normale tv-karte), in word geschrieben, nebenbei access offen gehabt und outlook ist ah dauernd offen gewesen! und i hab OHNE dnet ganze 40% bis max. 60% auslastung gehabt, rest auf 100% hat dann rc5 cracking gehabt  dass man ein system nicht net aufsetzt wegen einem festplattentausch, ist erst recht normal (-> ghost!!) i bin von winme und win2k (paralle-betrieb) auf nur win2k umgestiegen ... dass man eine festplatte nicht als einen riesigen 75gb-block fährt, sondern fesch partitioniert, .... (den rest schenk ich mir ) i hab eh 7 partitionen gehabt  edit: dass norton ghost die raid-platte erkennt, ist auch normal. heist dass, dass i also net die platte in raid-modus klonen kann und dann auf eine non-raid-platte wieder raufspielen kann? bitte um antwort .. ist wichtig !!!  danke schön
|
ein_stein2000
Addicted
|
@ein_stein2000: Um mal sicher zu gehen das Hardware maesig alles past: Hast du 2 ATA66/100 Kabeln verwendet. kabel: hab i Hast du geschaut das du die Platten nicht auf einen Kanal hast, geht zwar auch wird aber langsamer. wie auf einem kanal? i hab eine platte auf master von IDE3 und ander auf master von IDE4 hängen! in raid-software zeigt er mri unter adapters auch channel 1 und channel 2 an .. meinst du das? Hast du im Raid Kontroller Menue ( bei High Point strg + H )nachgesehen ob auch UDMA 5 eingestellt ist. jo, ist UDMA5 Liegt eventuell ein irq sharing am Raid kontroller an. naja raid-controler liegt am 11er irq mit viel anderen sachen .. soll ich dem raid-controler eigenen irq zuweisen? welchen am besten? auf 11er liegen bei mir im prinzip alle pci karten?!!? graka, netzwerk, fritz, tv-karte, soundkarte ... frei wären noch 2, 3, 5, 7 und irq 10 .. da ist nix oben .. welchen soll i dem raid-kontroler zuweisen? Zu den treibern , hast du dir die letzten treiber von deinem Raid kontroller besorgt fuer W2k. nein hab i net, i hol sie mir gleich Denn ich kann mir nicht vorstellen das der Raidkontroller, auch wenn es eine Software loesung ist dein sys so in die knie zwingt , selber lade ich files vom internet runter, schau nebenbei mitn Ati player mpg datein an und rc5 rennt auch noch , ohne ruckeln oder sonst was, das ganze auf einen Abit KT7a, alle hds auf dem Raidkontroller. der neuste schmäh: i hab NIX in task laufen, kein irc, kein icq, keinen virensacanner, nix .. nur raid-admin tool, starte sat-tv und word, schreibe ne halbe seite (ca. 5 min) und bin plötzlich im sat mit dem bild 5 sekunden nach dem ton! früher (ohne raid) hab i word offen gehabt, sat-tv und nebenbei mit adobe premiere noch ah video in divX komprimiert und nach 3 stunden war soudn und bild netmal 1 sekunden auseinander!!
|