"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

rounded IDE Cables - ein Review

rettich 01.11.2001 - 15:26 7685 16
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
das erste review, das nach dem Fazit noch weiter geht.

http://www.overclockers.at/index.php?artikel_id=101

was meint ihr zum thema "maschinell gerundete kabel"?

Exidy

Just do it!
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: OÖ-Zentralraum
Posts: 1064
ich finds cool, genau eine woche nach dem ich mir genau die kabel vom rascom gekauft habe, kommt ein review dazu
:)

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
Test deckt sich auch in etwa mit meinen Erfahrungen, wobei ich vom knicken eines UDMA 100 wie im Bild empfohlen nur abraten kann, da hab ich schon die bösesten Sachen danach erlebt.....

Volker

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11327
Wie gut funktionieren 90 cm lange Kabel bei UDMA100, wenn die Spezifikation maximal 45 cm oder so vorschreibt?

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Ich hab selber 2 daheim, funktionieren eigentlich problemlos.
Man muss nur aufpassen das die Kabel nicht zu stark geknickt werden.

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat
Um es gleich vorweg zu nehmen: gerundete Kabel tragen aktiv nichts zu besserer Gehäusekühlung bei. Die Wärmeabgabe der Kabel ist so gering, dass keinerlei Unterschied zwischen dem Einsatz herkömmlicher und gerundeter Kabel festgestellt werden kann.


LÖÖÖÖÖÖÖLLLLLLLLLLLLL :D :D ;)

sonst tolles review


mfg simml
Bearbeitet von Simml am 01.11.2001, 19:30

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11327
Ich warte auf Serial ATA, dann löst sich das Problem mit breiten und unflexiblen Kabeln von selbst...

HP

Legend
Moneymaker
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 21811
Zitat von that
Ich warte auf Serial ATA, dann löst sich das Problem mit breiten und unflexiblen Kabeln von selbst...
Richtig :)

Mr. Zet

Super Moderator
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 11996
jupp, ich warte auch auf serial-ATA... irgendwie ärgerts mich nur, dass des nicht schon längst gibt :rolleyes:

ajo, und bei uns in der firma hamma in den 2 Servern mit Raid5 array extrem w00te SCSI kabel.. aber die anderen, mit dem kleineren "trapez" stecker, nicht die großen breiten...

sind extrem lang (kann man sicher 2mal um die 19" Cases wickeln *gg*), und rot-blaue twistet-pair stränge mit so einem spiralband rundherum.... es gibt also bereits rounded scsi-kabel ;)

nik

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: voradelberg ;)
Posts: 1577
hm, also ich meinerseits hab mal schlechte erfahrungen mit über 45 cm kabeln gemacht, aber vielleicht is die abschirmung ja besser geworden...

Bergfuerst

Back to the Roots
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Back to the root..
Posts: 2979
Die Kabeln roolen wenns ned so teuer sind ordere ich mir welche oder hol mir vom Onkel(IBM) Server IDE Kabeln!!Sind genauso nur geile Farbe und Qualität!

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1913
Zitat von Mr. Zet
ajo, und bei uns in der firma hamma in den 2 Servern mit Raid5 array extrem w00te SCSI kabel.. aber die anderen, mit dem kleineren "trapez" stecker, nicht die großen breiten...

sind extrem lang (kann man sicher 2mal um die 19" Cases wickeln *gg*), und rot-blaue twistet-pair stränge mit so einem spiralband rundherum.... es gibt also bereits rounded scsi-kabel ;)

sowas nennt ma lvd-kabel

alexsb

hmm
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: near Graz
Posts: 1566
hat irgendwer für mich einen Link wo ich mir so ein lvd Kabel mal anschauen könnt???

Freak79

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: Germany
Posts: 30
Ich habe bereits bei Rascom geschaut und mich auch dort erkundigt, aber irgendwie kann mir dort niemand sagen, welches das hier getestete Modell 3 ist. Gibt es auch einen anderen Händler, der dieses Modell, eventuell auch in Deutschland vertreibt? Vielen Dank für Eure Antworten schon mal im Voraus...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Freak79
Ich habe bereits bei Rascom geschaut und mich auch dort erkundigt, aber irgendwie kann mir dort niemand sagen, welches das hier getestete Modell 3 ist. Gibt es auch einen anderen Händler, der dieses Modell, eventuell auch in Deutschland vertreibt? Vielen Dank für Eure Antworten schon mal im Voraus...

afaik war modell 3 ein test-kabel von einem französischen hersteller; die kabel haben den weg nicht in den shop gefunden, weil der relativ hohe mehrpreis die kaum vorhandenen leistungsvorteile rechtfertigen konnte.

kabel der wahl sind im moment die "taurus"-kabel; die meisten shops greifen auf kabel dieses herstellers zurück.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz