XP-Prof rechner startet willkürlich neu
Savy 28.06.2009 - 12:42 1498 11
Savy
Morologe
|
Hi leute ich sollte den pc von einem bekannten hinbiegen bin aber langsam am ende mit meinem latein. Seit er win xp neu draufgespielt hat (upgrade von home auf prof beide mit allen updates, sp3 usw usw) hat er die problematik, dass der bildschirm schwarz wird und der pc neu startet (kein bluescreen oder ähnliches). Hab mir mal die Fehlerlogs von win angeguckt und keinen fehler zu den besagten restartzeiten gefunden -> Mein Gedanke: Hardwarefehler. Da kein bluescreen kommt dachte ich am ehesten an das netzteil. Habe ihm vorübergehend ein etwas stärkeres eingebaut (400W statt 350W) da ich das noch herumliegen hatte, was das problem auch nicht behoben hat. Die Restarts treten jedoch nicht nur bei spielen etc. auf sonder nauch bei ganz normalen aufgaben wie mails checken oder internet surfen.
Hat irgendwer ein paar tipps für mich was ich noch machen könnte?
|
lalaker
TBS forever
|
Mach mal das Hakerl bei den automatischen Neustarts weg und schau dir dann die Fehlermeldungen an.
Er halt also xo pro nicht neu installiert, sondern über home drüber gespielt? Ich mein, hat er die Partition formatiert und dann pro installiert oder nicht? Es könnte doch ein SW-Fehler sein. Wie alt ist das Teil? Funktioniert eine Live-CD wie z.B. Knoppix ohne Abstürze?
|
Savy
Morologe
|
Also die Partition wurde formatiert. Und statt home wurde prof draufgespielt. Das teil is ca 2 jahre alt. Live-CD hab ich jetzt net getestet da die restarts in unregelmäßigen Rhythmus auftauchen ... Haken wegmachen hab ich wieder mal vergessen -.- erklärt natürlich warum nix im log steht...
|
GATTO
Here to stay
|
Ram testen, festplatte testen, Cpu testen (überhitzung)
Wenns das NEtzteil nicht ist klingt es nach einem der oberen Probleme.
|
Savy
Morologe
|
Ja kann es sein das ein 400er trotzdem noch zu schwach ist? Würd mich jedoch wundern weil es mit home eigentlich immer gut funktioniert hat. Wär das problem nicht mit dem neu aufsetzten gekommen wär ich ja sofort auf die hardware losgestürmt aber das macht mich jetzt doch etwas stutzig ... @gatto wie test ich das ganze denn am besten? gibts da software methode für?
|
GATTO
Here to stay
|
Ram mit Memtest oder OCCT Cpu überhitzung egal mit was ... versuch einfach Prime und guck dir die temperaturen mit Coretemp an Festplatte... am BEsten mit irgendeiner LiveCD... wenn die einwandfrei rennt ists entweder die HD oder Windows selbst.
|
Savy
Morologe
|
Aktueller stand der dinge:
Stresstest lief 6 stunden -> CPU grade mal bei 58°C -> Kein absturz Memtest 8 mal durchgelaufen (800%) -> kein error -> Kein absturz
Dann bleibt ja nur noch die festplatte... denkste wollt einen reboot produzieren deshalb hab ich erst massenweise schrott übers lan kopiert ... kein erfolg dannach defragmentiert ... kein Erfolg
Ergo: seit die mühle bei mir steht und seine 8239498 USB geräte net dranhängen läuft das ding einwandfrei...
mir reichts langsam mit dem teil.
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
... Ergo: seit die mühle bei mir steht und seine 8239498 USB geräte net dranhängen läuft das ding einwandfrei... ... dann hast den hauptverdächtigen eh schon gefunden
|
watchout
Legendundead
|
Bei mir hab ich nen ähnlichen Effekt der auftritt wenn das WLAN häufig reconnecten muss (schlechter Empfang und ein konkurrierender AP am gleichen Channel...), dabei ists vollkommen egal ob das über den usb oder pci passiert. Hab aber leider kein großes Interesse mehr daran mein Windows am Laufen zu halten daher hab ich mich nicht weiter damit beschäftigt aber vielleicht hilfts dir ja ![;)](/images/smilies/wink.gif) e: selbst wenn automatische Neustarts aktiv sind, sollte die Fehlermeldung im Eventlog stehen afair, bei meinem Problem hier steht aber übrigens auch nie was drin
Bearbeitet von watchout am 03.07.2009, 00:16
|
Savy
Morologe
|
Ich hab mir seine USB "struktur" jetzt noch mal genauer angeguckt und wusste net ob ich lachen oder weinen sollte. Er hat 3 stück 1 auf 7 usb verteiler. Die er noch dazu "in serie" geschalten hat (zu diesem zeitpunkt hatte ich mitleid mit dem usb port). Darauf hängen 2 externe festplatten und jede menge andere sachen. Ich hab ihm die jetzt mal schön alle auf nen eigenen USB platz am pc gesteckt + die festplatten direkt angeschlossen. Weiters den autoreboot bei fehlern deaktiviert. Solang der pc net rebootet kann er fehler schmeißen wie ihm spaß macht denn dann lässt mich der betreffende mensch in ruhe.
|
watchout
Legendundead
|
Hatte er so Zeug wie Becherwärmer, USB-Lampe,...?
|
Savy
Morologe
|
Wenn dann versteckt er es ^^
|