"We are back" « oc.at

winxp pro login probs

jake 18.02.2006 - 17:16 816 12
Posts

jake

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Wien
Posts: 158
seas leute,

nachdem ich gestern antivir rennen lassn hab, krieg ich den schockierendsten report meiner kompletten am-pc-sitz-zeit ...

285 infektionen.. fast alle im system32 ordner .. virus: w32/sanit ..
nachdem antivir die 285 dateien in quarantäne gnommen hatte wollte es einen neustart ..
gut denk ich mir, warum nicht.. so und da is der hacken an der gschicht :)
nach eingabe des passworts werden wie üblich die benutzerdaten geladen etc, jedoch wenn er fertig eingeloggt is, logg er automatisch wieder aus..
im abgesicherten modus genauso .. ich muss aber irgendwie auf die hdd kommen, mein diplomprojekt is drauf gspeichert ... :mad: :eek:

hoff irgendwer kann mir helfen ..

cheerz
jake

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
du kannst versuchen mit der windows XP cd die reperatur konsole zu starten, oder die platte in ein anderes system einbauen und die daten rüberziehen ;)

jake

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Wien
Posts: 158
lol in der repkonsole sollich dann manuell 285 dateien kopiern? oder wie meinstas?

platte einbaun wird nicht rennen, da das gerät ein laptop is :)

cheerz

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
Zitat von jake
lol in der repkonsole sollich dann manuell 285 dateien kopiern? oder wie meinstas?
die dateien die du brauchst damit windows wieder läuft werden auf jeden fall kopiert

http://www.windows-tweaks.info/html/reparieren.html

Zitat von jake
platte einbaun wird nicht rennen, da das gerät ein laptop is :)

kennst sowas? :p

http://www1.at.conrad.com/m/9000_99...B_02_FB.EPS.jpg
Bearbeitet von APEXi am 18.02.2006, 21:23

jake

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Wien
Posts: 158
Zitat von APEXi
die dateien die du brauchst damit windows wieder läuft werden auf jeden fall kopiert

http://www.windows-tweaks.info/html/reparieren.html

ok gut das werd ich gleich machen.. das dauert eh nicht so lang


Zitat
kennst sowas? :p

http://www1.at.conrad.com/m/9000_99...B_02_FB.EPS.jpg

na kenn ich nicht :) aber schaut faszinierend aus ;)
na spass ohne.. was is des füra steckverbindung? ich kenns echt nicht :) und bitte nicht schimpfen :rolleyes:

cheerz

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
na HDD platte auf IDE stecker ;) adapter :)

funktioniert übrigens auch wunderbar :)

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
Zitat von jake
seas leute,

nachdem ich gestern antivir rennen lassn hab, krieg ich den schockierendsten report meiner kompletten am-pc-sitz-zeit ...

285 infektionen.. fast alle im system32 ordner .. virus: w32/sanit ..
nachdem antivir die 285 dateien in quarantäne gnommen hatte wollte es einen neustart ..
gut denk ich mir, warum nicht.. so und da is der hacken an der gschicht :)
nach eingabe des passworts werden wie üblich die benutzerdaten geladen etc, jedoch wenn er fertig eingeloggt is, logg er automatisch wieder aus..
im abgesicherten modus genauso .. ich muss aber irgendwie auf die hdd kommen, mein diplomprojekt is drauf gspeichert ... :mad: :eek:

hoff irgendwer kann mir helfen ..

cheerz
jake

was ich noch fragen wollt, wann hast du den PC aufgesetzt ? und wann hast du daran gedacht ihn zu schützen ?

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
die reparaturkonsole ist mist.

einfach neu installieren, beim reparieren ablehnen und dann beim nächsten installationsschritt das vorhandene windows auswählen. dann installiert er nur die windows basics neu und die meisten programme funktionieren dann noch. desktop ist dann auch der gleiche.

nach dem sichern der daten, gerade outlook express lässt sich nur unter windows sichern, empfehle ich aber format und reinstall.

ps: bei der reparatur werden nur die windows-dateien aktualisiert (vom letzten stand der sicherung) und eventuelle viren-dateien bleiben in den ordnern.

bei meiner variante ist windows dann zu 100% clean. in den eigenen dateien oder anderen ordnern können dann natürlich trotzdem versuchte dateien sein.
Bearbeitet von EddieRodriguez am 20.02.2006, 15:18

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
muss mich EddieR. anschließen...geht so am einfachsten...wenn du die Platte ned gerade ausbauen möchtest.

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
Zitat von Darius
muss mich EddieR. anschließen...geht so am einfachsten...wenn du die Platte ned gerade ausbauen möchtest.

meine volle zustimmung gebe ;)

aber bitte, bevor du den rechner dieses mal ins netz hängs, vergiss den gummi nicht

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2068
full ack

edit:
nie ohne Firewall Packet routen :D :D

jake

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Wien
Posts: 158
Zitat von EddieRodriguez
ps: bei der reparatur werden nur die windows-dateien aktualisiert (vom letzten stand der sicherung) und eventuelle viren-dateien bleiben in den ordnern.
ich hab nur 2 ordner am desktop die ich brauch und dann setzt ich ihn eh neu auf .. :)
und wenn die weg sind brauch ich das ganze jahr nicht mehr in die schule gehn ;)


Zitat von netrush
was ich noch fragen wollt, wann hast du den PC aufgesetzt ? und wann hast du daran gedacht ihn zu schützen ?

aufgsetzt anfang des schuljahres, und es rennt antivir professional und armor2net als firewall drauf.. ausserdem wird er 1xpro woche defragt und mit hijackthis, spybot etc gescannt ..

netrush

OC Addicted
Registered: Oct 2003
Location: Salzburg
Posts: 878
probiers mal mit der normalen windows firewall und NOD32 als antivir tool
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz