WinXP lahmer als eine Schnecke
shadowman 06.07.2005 - 12:05 1862 30
shadowman
OC Addicted
|
War gestern bei einem Bekannten und der Rechenr war einfach ein Wahnsinn. Allein um das Startmenü zu öffnen braucht der Rechensklave fast ne gute Minute. Von Programmstarts brauchen wir nichtmal reden. Obwohl wenn er endlich mal sein Acad offen hat, rennt es eh recht angenehm. Als erstes hab ich mal Kaspersky drüberlaufen lassen über Nacht. Heute meinte er das dieser angeblich nichts gefunden hat. Laut seiner Aussage soll er auch keine neue Software oder irgendwas an den Treibern gefummelt haben. Was könnte da sonst noch großartiges sein? Das System ist so ein komisches Medion Teil, was aber vorher schön lief.
Wäre da für ein paar Tips dankbar.
|
dilg
OC Addicted
|
ich denke das die MÖglichkeit bestünde das dieses Problem hardwareseitug verursacht wird,und zwar als Folge eines übermäßigen Staubbelages ,der die Kühlleistung so beeinflusst das der Prozi zurücktaktet,eventuell besteht auch ein Defekt an Ram oder Festplatte;
Andererseits kann es genauso eine Erscheinung des "windows-Zumüllens" sein,das eine Windows Neuinstallation erfordern würde.
mfg
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
erstmal, msconfig cleanen zweitens dienste abstellen die schwachsinnig sind... wenn die installation schon älter als ein jahr is, neu aufsetzten, das braucht xp.... ich habs grad mal geschafft ein xp ein dreiviertel jahr am leben zu erhalten
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Tips? Formatieren und das nächste mal sich ein wenig ums OS kümmern. pebkac
|
shadowman
OC Addicted
|
genau das neu raufspielen will ich vermeiden. klar ein image für die zukunft machen is keine blöde idee, aber da alles raufspielen will ich mir nicht antun. braucht ewig und ich hab nix davon, außer das man mich blöd anpfeift und fragt wie langs dauert. ich werd das teil wirklich einfach mal aufschrauben, weil das es innerhalb einer woche so träge wird is ja wahnsinnig
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich tipp mal darauf dass irgendein Treiber wie der des Festplatten Controller's sich in seine Einzelteile aufgelöst hat, oder die Festplatte selbst was hat.
Mach mal nen HDD Performance check und installier die neuesten Chipsatztreiber für das Mainboard.
|
HaBa
VereinsmitgliedDr. Funkenstein
|
Ich hab da win-Rechner die seit 1997 laufen (WS), also die Linux- und Bastlerweisheiten greifen nicht sooo toll (XP läuft auch sicher länger als 1 Jahr ...)
Staub is sicher ein interessanter Ansatz, IMHO sollte auch überprüft werden ob nicht ein RAM-Streierl rausgegangen ist und ob die HDD(s) auch UDMA laufen und nicht PIO.
Anti-Spyware-SW drüberlaufen lassen sollte sowieso gemacht werden ...
|
Flip
1 x 4 Ringe
|
wenn die installation schon älter als ein jahr is, neu aufsetzten, das braucht xp.... ich habs grad mal geschafft ein xp ein dreiviertel jahr am leben zu erhalten wenn man zu dumm ist einen pc gscheid zu bedienen ja, wenn nicht, dann dann rennt xp auch nach 1 1/2 jahren so wie am ersten tag
|
Antioxidan
Here to stay
|
Du könntest auch mal ein neues Profil anlegen und schauen obs da schneller geht. Könnt imho nur an einem übergroßen Profil liegen, dass ~ 15 mins zum Laden braucht....
|
shadowman
OC Addicted
|
dann wäre aber nach den 15minuten das laden ja beenden und es würd nett rennen. ist aber nicht der fall
|
Antioxidan
Here to stay
|
CPU Auslastung, Arbeitsspeicher Auslastung ?
|
shadowman
OC Addicted
|
cpulast war ebi 5% und arbeitsspeicher auch nicht wirklich ausgelastet. paar prozesse laufen wohl die 30mb oder so schlucken, aber das is eh nix großartiges.
|
Antioxidan
Here to stay
|
Spybot oder ähnliches laufen lassen?
|
salsa
So spät wie gestern.
|
In welchem Modus werden die HDDs betrieben?
|
Antioxidan
Here to stay
|
Btw. bei mir läuft die S-ATA auf MWDMA2 und die anderen 2 ATA auf UDMA6 und MWDMA2 ?!
EDIT: Imho MWDMA2 eigentlich relativ schlecht (16,66MB/sec), vermutlich deswegen weil ich folgende Konfig hab.
ATA- 1.BUS : HDD (Master)(UDMA6) - DVD-Brenner (SLAVE)(MWDMA2) ATA- 2.BUS : DVD-Brenner (Master)(MWDMA2) - HDD(SLAVE) (MWDMA2)
SATA: HDD (MWDMA2)
Warum läuf die S-ATA auf MWDMA2, bzw. die ATA-BUS2 auf MWDMA2 ??
Bearbeitet von Antioxidan am 06.07.2005, 13:45
|