WinXP chkdsk nach Reboot - warum?
NeM 06.08.2010 - 11:54 800 0
NeM
OC Addicted
|
Hab kürzlich formatiert und mein WinXP neu aufgespielt. SP2 CD, SP3 + alle Updates rauf, alle Treiber etc., passt alles. Oder auch nicht: chkdsk nach Neustart... Warum? Keine Ahnung. Keine Fehler gefunden. Wurscht.... Irgendwann dann wieder chkdsk nach Reboot... wtf? Nach dem x-ten chkdsk und einer offenbar ohnehin defekten Installation wieder format c: und WinXP rauf. Diesmal läuft alles etwas besser, trotzdem nervt mich chkdsk immer wieder................ Die Platte is eine Samsung S250 (200 GB) und hat den kompletten Test mit dem Disketten-Tool von Samsung bestanden. Die Platte war nie irgendwie auffällig was Fehler angeht. Lief bisher einwandfrei (und tut sie imo auch noch). Lustigerweise fehlt plötzlich mein Firefox Icon in der Schnellstartleiste. Is afair ned das erste mal, dass auf einmal eine Kleinigkeit anders war nach chkdsk.... Aber eben nur eine Kleinigkeit. In dem Fall jetzt eben ein Icon weniger in der Schnellstartleiste (was ich erstaunlich find, Thunderbird wurde NACH Firefox installiert und is noch da). Fehlerhaften RAM schließ ich frech aus, ich hab keine Bluescreens und auch sonst macht das System einen eher stabilen, funktionierenden Eindruck. Fehler im RAM lassen ja meist das Sys crashen oder es funktionieren div. Anwendungen ned (oder ned besonders lang, je nachdem wie RAM hungrig). Tatsächlich kann ich aber stundenlang L4D2 oder Q3 spielen. What is wrong with this sys? ![:confused:](/images/smilies/confused.gif) Vorm Formatieren hat der nie regelmäßig mit chkdsk genervt oder meine Icons verschwinden lassen
|