WinXP: RAID0 -> Einzel-HDD?
COLOSSUS 10.07.2011 - 21:09 1415 5
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich hab hier einen WinXP-PC mit einem Sil3132-basierten RAID0 fuer die einzige Partition (eingunden als C:\) auf dem Verbund aus zwei uralten 500GB-Platten. Diesen traue ich nicht mehr, und wuerde das gesamte Setup auf eine einzelne, modernere HDD umziehen, ohne neu installieren zu muessen. Ist dabei mit Problemen zu rechnen bzw. gibt es eine erprobte Anleitung fuer einen solchen Eingriff?
|
-kanonenfutter-
Here to stay
|
mit einem Acronis Produkt ein Backup der C-platte und dieses auf der neuen Platte wiederherstellen ... die neue Platte sollte halt größer als C: sein ... bzw. sollte auch das Festplatte klonen mit einem anderen Acronis Produkt funktionieren ... mfg ![:)](/images/smilies/smile.gif) ps: nix installieren, sondern die Dos Boot-Cd verwenden ...
|
userohnenamen
leider kein name
|
da ich drauf wetten würde das colo kein geld dafür ausgeben will hätt ich jetzt ganz easy mal dazu geraten mit dem tool deiner wahl zu klonen und fertig der weg vom raid controller zur normalen platte sollt ned das große ding sein, außer das raid0 is noch mit ide platten
|
.dcp
notamodbuthot
|
http://www.runtime.org/driveimage-xml.htmfreie acronis alternative, hab früher mal einige sachen mit gemacht, da sahs aber noch anders aus, ich glaub, das wurde aufgekauft, von daher kann ich keine uneingeschränkte empfehlung geben
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Hm OK, dann werde ich es einfach mal mit einem 1:1-Klon vom RAID-Volume auf die Einzeldisk versuchen - waere toll, wenn das wirklich so einfach moeglich waere. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Danke fuer eure Inputs!
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
ist es zu 99% auch. zumindest hab ich es schon 2x so gemacht. raid mit acronis 1:1 auf eine einzelplatte geclont, raid ausgebaut, bootet, fertig.
|