MONVMENTVM
...wie monvmental
|
Nämlich: Die Suche in den Programmen oder im Explorer die dank abgeschafftem WinFS immer noch Indizierung braucht. Den IE 7.0 der immer noch auf jegliche Standards pfeift. Die bessere Firewall. Ein, von der Idee her gutes, aber von der Umsetzung etwas mangelhaftes Rechtesystem. Eingebaute Spywareelimination. Readyboost. Photogallery.
Hab ich was wichtiges vergessen?
Ahja, BitLocker & TPM-Unterstützung. Welcome to the suck. indizierung? nie aktiviert gehabt, nie gebraucht. ich weiß wo meine daten sind. wer braucht schon IE? Das rechtesystem is nervig, aber imho effektiv. solang die firewall ein dienst is, der sich abschalten lässt, ist sie gut... Spyware, nujo, nie probs mit gehabt, man klickt auch nich einfach auf JEDES banner das man sieht (so leute gibts aber tatsächlich)
TPM unterstützung is klar, aber die chips müssen erstmal kommen, und dann kann mans ja auch deaktivieren.
versteh mich nich falsch, ich seh das auch mit einem lachenden und einem weinenden auge, aber man kann m$ wirklich nicht vorwerfen, winxp sp3 als vista zu verkaufen, es hat sich schon was getan.
ausserdem is die diskussion eh hinfällig, wer will und kann modelt sich sein windows so hin wie er will, wers nich kann is mit dem was er kriegt meistens zufrieden. und spätestens in einem jahr sind die ganzen gamer eh auf vista. antipathien hin oder her. Na super. Eigentlich hast du alle "Features" selber als nichts besonderes dargestellt. Na klar hat sich was getan... die Frage ist nur was? Und zwar bezieht sich die Frage auf was sich effektiv getan hat. Im Grunde nämlich nix. Geändert worden sind Kleinigkeiten, die als "ach so Riesen Schritte in die Zukunft" betrachtet werden. Ausserdem ist "Digital Rights Management" vergessen worden ![;)](/images/smilies/wink.gif) . Das wird ja supa. Übrigens freu ich mich schon darüber die XP Rechner ab****** zu sehen, sobald Vista erscheint. Ist ziemlich praktisch... somit erspart sich Microsoft die ganze Werbung
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Im Gegensatz zu vielen hier (Linux sowie Windows User), erwarte ich mir von der Vista Release Version ein absolut rockstable OS. Und so unrealistisch halte ich das aufgrund des neuen Rechte Systems auch nicht.
Zu DRM sag' ich nix, dieser Schritt kann von einem Unternehmen wie es Microsoft ist gar nicht abgewendet werden.
|
tombman
the only truth...
|
Kommt drauf an ob man wieder an eine corporate Version rankommt ( ![;)](/images/smilies/wink.gif) ) UND wie schnell man per DX10 als gamer gezwungen wird umzusteigen ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
Bearbeitet von tombman am 02.10.2006, 05:29
|
.dcp
notamodbuthot
|
Na super. Eigentlich hast du alle "Features" selber als nichts besonderes dargestellt. Na klar hat sich was getan... die Frage ist nur was? Und zwar bezieht sich die Frage auf was sich effektiv getan hat. Im Grunde nämlich nix. Geändert worden sind Kleinigkeiten, die als "ach so Riesen Schritte in die Zukunft" betrachtet werden.
Ausserdem ist "Digital Rights Management" vergessen worden . Das wird ja supa.
Übrigens freu ich mich schon darüber die XP Rechner ab****** zu sehen, sobald Vista erscheint. Ist ziemlich praktisch... somit erspart sich Microsoft die ganze Werbung ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) nag nag... die features die jives als negativbeispiele anführt hab ich etwas entkräftet, bitte ließ die friggin feature list bevor du weiter brabbelst.
|
MONVMENTVM
...wie monvmental
|
nag nag... die features die jives als negativbeispiele anführt hab ich etwas entkräftet, bitte ließ die friggin feature list bevor du weiter brabbelst. Woher willst du wissen dass ich es nicht schon getan habe? Ausserdem hab ich wieder mal tolle Sachen gefunden: Motherboard support for ACPI is required for Windows Vista; as a result, older motherboards supporting only Advanced Power Management will no longer work. Other "legacy" hardware technologies no longer supported include: EISA buses, game ports, MPU-401, AMD K6/2+ Mobile Processors, Mobile Pentium II, Mobile Pentium III SpeedStep, and ISAPnP[54] is disabled by default. Zum Glück werden wir wieder gezwungen alte Rechner (die eigentlich noch toll funktionieren würden) weghauen können... http://www.****microsoft.com/content/whatsbad.shtml
Bearbeitet von MONVMENTVM am 02.10.2006, 09:01
|
RIDDLER
Dual CPU-Fetischist
|
niemand zwingt dich alte rechner wegzuhauen. benutze einfach das 2000er oder ein xp, wenns läuft. ich persönlich finds auch schade, dass auf einem 386er kein windows 2000 mehr läuft ![;)](/images/smilies/wink.gif) alte technologien werden immer verdrängt. gott-sei-dank. ansonsten würden wir noch immer mit langsamen platten, ram oder cpus konfrontiert werden. weiters würde ich nie im leben probieren auf einem mobile p2 vista zu installieren. funktionieren würde es wahrscheinlich, aber ob man glücklick wird dabei?
|
thr|janus
what the **** is wtf?!
|
3x win2k und zwangsläufig (wlan, etc) winxp prof (stark customized) auf 2 laptops installiert.. obwohl mir xp auch scho bissl weh tut ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) werd mir vista mal anschaun aber gern tu ichs nicht..
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ausserdem hab ich wieder mal tolle Sachen gefunden: Motherboard support for ACPI is required for Windows Vista; as a result, older motherboards supporting only Advanced Power Management will no longer work. Other "legacy" hardware technologies no longer supported include: EISA buses, game ports, MPU-401, AMD K6/2+ Mobile Processors, Mobile Pentium II, Mobile Pentium III SpeedStep, and ISAPnP[54] is disabled by default. Als Linux User über nicht unterstützte Hardware zu lästern ist aber schon ein wenig dreist.
|
.dcp
notamodbuthot
|
ack, dass ein betriebssystem aus dem jahr 2007 nich unbedingt mehr 10 jahre (und älter) alte hardware unterstützt is imho verständlich (unabhängig davon, dass das system eh nich gescheit rennen würde). aber es wird immer solche gegner von windows geben, die lange genug auf den fehlern (die windows hat, keine frage) rumreiten werden um die diskussion zu korrumpieren.
für mich reicht schon die tatsache, dass es neu is, alleine deswegen werd ichs mir holen, danach kann ich urteilen. ich weiß auch garnich wie viele aus betas und rcs ihre fertige meinung holen... der neue kernel aufbau, sudo-artige authentifikation, dx10, netzwerkprofile und vieler anderer schnickschnack mögen nur einige _meiner_ lieblingsfeatures sein. warum sollten sie auch alles ändern? is ja nich so dass xp der letzte schei.ß is/war. manchmal frag ich mich echt, ob leute wie momentum (sorry für die untrue schreibweise...) ernsthaft diskutieren wollen oder einfach nur kontra geben bis der letzte kluge nachgibt...
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Als Linux User über nicht unterstützte Hardware zu lästern ist aber schon ein wenig dreist. Im Gegenteil, gerade alte Hardware wird unter Linux weit besser unterstützt als unter Windows. Es gibt sogar noch Treiber für XT-Tastaturen
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ja, aber das meinte ich damit nicht, und das weißt du
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Hat kaum jemand verwendet, bzw. wusste kaum jemand. Ja das mag sein, aber man könnte doch diese Funktion einfach per Default ausgeschalten lassen und wer es will/braucht kann es einschalten. Es einfach so zu ENTFERNEN finde ich imho sehr dumm. Features ENTFERNEN ... pf
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Wer weiß - g0t Sicherheitsloch?
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich glaube nicht, dass soviele Leute mit IPoIEEE1394 Probleme gehabt haben
|
jives
And the science gets done
|
Im Gegensatz zu vielen hier (Linux sowie Windows User), erwarte ich mir von der Vista Release Version ein absolut rockstable OS. Und so unrealistisch halte ich das aufgrund des neuen Rechte Systems auch nicht.
Zu DRM sag' ich nix, dieser Schritt kann von einem Unternehmen wie es Microsoft ist gar nicht abgewendet werden. Die RC1 läuft schon ganz ordentlich bei mir, aber warum Vista stabiler sein soll als 2000/XP weiß wohl niemand außer MS so genau. Reinschauen kann ja keiner ![;)](/images/smilies/wink.gif) Immerhin scheint der neue IP-Stack mit IPv6 auch noch mehr Performance zu bringen, das ist schon mal was. IPoIEEE1394 hätten sie trotzdem leben lassen und halt etwas mehr Arbeit in dien neuen Stack steken können. Ich fand das Feature extrem praktisch, vor allem unterwegs mit Arbeitsnotebooks. Das "neue" ![;)](/images/smilies/wink.gif) Rechtesystem wird denke ich nur theoretisch zur Sicherheit beitragen, weil es _wirklich_ nervend gelöst (und ich bin Linux gewohnt) und noch dazu abschaltbar ist. Und so wie ich den Großteil der Windows-User einschätze wird genau das passieren. Ich bin der Meinung dass gerade ein Unternehmen wie MS genügend Einfluss hätte, den DRM/TCPA-Müll zu verhindern. Aber sie habens ja noch dazu quasi erfunden. Kein Wunder dass die auf "Open"XML umsteigen, es wird so und so niemand mehr etwas anderes als MS Wasauchimmer zum Anschauen _ihrer_ Dokumente benutzen können. Aber das is ja mehr ganz on topic
Bearbeitet von jives am 02.10.2006, 21:54
|