COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Schon mal vom Szenario des "Webservers" gehoert - und da die Marktanteilverteilung angesehen?
Die Verbreitungsluege scheint wohl wirklich niemals zu sterben :yawn:
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Und was genau sagt das für dich aus? Sehr viele kritische Systeme laufen unter Unix (ähnlichen) Betriebssystemen, ergo kann man damit genug Leuten schaden.[...] Ok, da habe ich mir etwas schlecht ausgedrückt. War eher im großen Maßstab zu verstehen. Mit direkten Angriffen auf MS Rechner (und z.B. MS Blast und Abkömmlinge zielen wohl nur darauf ab) schadet man auch MS damit. Wen trifft man mit großflächigen Angriffen auf Linux Rechner, dahinter steht ja keine weltweit große Firma? (Macht ja auch keiner, oder?) Einzelne Personen nehmen dadurch natürlich immer Schaden, und dass nicht gerade wenig Leute auch Linux nutzen sollte ja auch bekannt sein. Es ging mir ja nur um statistische Werte. Eine Umfrage auf "oc.at" btw zählt wohl kaum als gute Statistik über verwendete Betriebssysteme, genausowenig wie im "WinHelp-Forum" ... Spiele, Office und "man lernt schon in der Schule nix anderes" sind halt gute Gründe "für" Windows, die Statistik kann man halt auch mit Wunschvorstellungen nicht trüben ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) /Edit: Schon mal vom Szenario des "Webservers" gehoert - und da die Marktanteilverteilung angesehen?
Die Verbreitungsluege scheint wohl wirklich niemals zu sterben :yawn: Wie schon gesagt, kann schon sein dass MS in manchen Bereichen "weichen" muss ![:)](/images/smilies/smile.gif) Nur ist der Webserver halt nur _ein_ Anwendungsgebiet des PCs und wenn man alle zusammenrechnet ...
Bearbeitet von daisho am 04.12.2006, 00:02
|
FrankEdwinWrigh
stuck on the outside
|
@benutzerkontensteuerung deaktivieren ! Da macht ms mal ein sicherheitsfeature und ich hör nur, pff den schrott brauch ich nicht schalt ich ab. 90% sind dann aber die die wenns mal einen virus haben sich gross drüber aufregen.
@Frank: Aber bei dir hab ich doch weniger sorgen dass da was passiert nun wenn das ding schneller gehen würde .. ok .. aber das dauert ja jedesmal 5sec bis der screen schwarz wird, verdunkelt erscheint, die meldung in der mitte. bestätigen, der screen wird wieder schwarz, dann wieder normal und noch dazu machts jedesmal ein knacksen beim mp3 hören. und das bei jeder winzigkeit. und viren hab ich schon garnicht, sollte ich doch mal einen haben würd ichs aber wohl nicht mitkriegen .. weil virenscanner, firewall oder sonstige überflüssige ressourcenfresser habich ja ebenso nicht ![;)](/images/smilies/wink.gif) Eine echte Neuinstallation durchgeführt also inkl. Löschen der Partitionen oder n Update durchgeführt von XP ? als zweitsystem, auf eine leere partition und diese furchtbare schriftenglättung habich auch noch nicht ganz wegbekommen, man kanns zwar ausschalten aber dann isses immernoch so komisch weichgezeichnet. habs bisjetzt nur mit dem microsoft programm "clear type tuning" etwas angenehmer hinbekommen. Mfg fEW
Bearbeitet von FrankEdwinWrigh am 04.12.2006, 00:42
|
HP
Legend Legend
|
Schon mal vom Szenario des "Webservers" gehoert - und da die Marktanteilverteilung angesehen?
Die Verbreitungsluege scheint wohl wirklich niemals zu sterben :yawn: Das stimmt, allerdings schauts auch da sehr schlecht aus, nachdem die groessten Webhosts auf Windows Services umsteigen. Die letzte Netcraft Analyse zeigt eindeutig wohin es geht. http://news.netcraft.com/archives/w...ver_survey.htmlAlles eine Frage der Zeit
|
spunz
ElderElder
|
oder von "sollange sie uns subventionieren".
|
flying_teapot
Undiskutant
|
|
mat
AdministratorLegends never die
|
uh, sehr böse kommentare. die optimal angaben sind aber auch witz. damits optimal rennt braucht man eine 1000 € cpu?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Das stimmt, allerdings schauts auch da sehr schlecht aus, nachdem die groessten Webhosts auf Windows Services umsteigen. Die letzte Netcraft Analyse zeigt eindeutig wohin es geht.
http://news.netcraft.com/archives/w...ver_survey.html
Alles eine Frage der Zeit ![:)](/images/smilies/smile.gif) die statistiken sind ja so gut wie nutzlos, wenn ich nichts übersehen habe. was soll "apache" und "microsoft" aussagen? seit wann kann ich einen apache nicht auf win laufen lassen und wieso ist "microsoft" plötzlich ein http service? so wie ich das sehe ist der windows server anteil noch höher als netcraft ihn darstellt.
|
X3ll
╰(*°▽°*)╯
|
Hab eine Frage an alle IT Techniker ob ihr in euren Firmen einen Schritt Richtung Vista macht oder vorerst nicht?
|
T3XT4
Beißer
|
Auf den Adminrechner kommts, zum Spielen/Ausprobieren sozusagen. Die Clients bleiben vorerst so wie sie sind. edit: vmware natürlich ausgenommen, soweits lizenzmässig geht
Bearbeitet von T3XT4 am 04.01.2007, 21:37
|
shodan
Here to stay
|
umstellung spätestens sommer 2007 (vista + office 2007) - 500+ clients. es gibt in AT schon einige große firmen, die quasi schon migriert sind bzw. es demnächst tun. die hürde ist definitiv nicht vista, sondern office (excel + access)
|
spunz
ElderElder
|
umstellung spätestens sommer 2007 (vista + office 2007) - 500+ clients. es gibt in AT schon einige große firmen, die quasi schon migriert sind bzw. es demnächst tun. die hürde ist definitiv nicht vista, sondern office (excel + access) naja, es fehlt noch an treibern und software. auch haben es viele software hersteller versäumt vista zu testen und verweigern noch den support
|
Minutourus
OC Addicted
|
Hab eine Frage an alle IT Techniker ob ihr in euren Firmen einen Schritt Richtung Vista macht oder vorerst nicht? Vorerst werden bei uns nur Installationen durchgeführt um diverse Dinge wie Gruppenrichtlinien, Benutzerprofile und dergleichen zu testen. Office 2007 bringt es noch nicht wirklich da es keinen wirklich Grund gibt Office 2003 abzulösen. Aber wer weiß Exchange 2007 und Sharepoint Server lassen grüßen..
|
Minutourus
OC Addicted
|
umstellung spätestens sommer 2007 (vista + office 2007) - 500+ clients. es gibt in AT schon einige große firmen, die quasi schon migriert sind bzw. es demnächst tun. die hürde ist definitiv nicht vista, sondern office (excel + access) Aha dann würde mich aber interessieren welche Firmen in AT schon einen kompletten produktiven Vista Rollout durchgeführt haben?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ein Entwickler bei uns fragt immer wieder mal vorsichtig um eine Lizenz an, wurde aber bisher immer wieder ohne Lolly nach Hause geschickt :ugly:
Wobei wir aber keinesfalls ein homogenes Betriebssystemumfeld haben.
|