"We are back" « oc.at

Windows Raid und dynamische Datenträger

Umlüx 11.12.2008 - 09:11 1554 23
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
Ich möchte mir gerne ein kleines NAS bauen und das ganze mit einem Windows Software Raid über 2 Dynamische Datenträger (habe und möchte kein onboard Raid oder dezidierten Controller)
Jetzt hätt ich aber noch eine Frage um mein Gewissen zu beruhigen...
Gesetzt dem Falle mir geht die Hardware oder das OS selber ein, kann ich das Raid, entweder beide Platten oder sogar nur eine davon, problemlos in eine andere Windows Maschine importieren um so wieder an meine Daten zu kommen?

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
kurz .. ja kannst du. sofern du du das raid wie geschrieben wirklich im windows machst und nicht im nas.

ich bin mir aber nicht im klaren wie du die datenträger überhaupt dynamisch machen willst. welche schnittstelle hat das nas ? usb platten kann man afaik nicht dynamisch anlegen.

Mfg fEw

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
das nas is ein stinknormaler µatx pc mit win2k3. da ich bei fertigen boxen nix find das mich zufrieden stellt wirds halt die bastellösung.

FrankEdwinWrigh

stuck on the outside
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: im 21. Jhdt.
Posts: 2507
achso .. dann .. ja geht auf jeden fall. du kannst bis auf das problem des stromansteckens, die platten auch im betrieb tauschen.

Mfg fEw

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
ok danke!

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Und warum Windows für ein NAS??
FreeNAS oder DSS Lite dürften wesentlich einfacher sein.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Achtung, Windows Software Raids sind saulangsam!

coolsn11

1k senseless posts
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Hermagor/Graz
Posts: 1053
Zitat von schizo
Achtung, Windows Software Raids sind saulangsam!

zumindest Raid 5

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
warum? weil ich es da hab und mich auskenne. ich will mich auch einfach über rdp draufhängen können und mal eben torrents anstoßen und ähnliches.
geschwindigkeiten (raid1) werd ich dann mal testen, aber so anspruchsvoll bin ich auch wieder nicht... solangs mehr ist, als die 5mb/s von fertigen bezahlbaren boxen...

Chrissicom

Rise of the Ryzen
Avatar
Registered: Jul 2006
Location: Falkensee
Posts: 1942
Zitat
Windows Software Raid über 2 Dynamische Datenträger

Das macht eigentlich keinen Sinn. Wenn du es einfach haben willst und den Speicher unter einem Laufwerksbuchstaben nutzen möchtest, mounte einfach die 2. Platte als Ordner auf der 1. Platte.

Du wirst keine Performance gewinnen und nur die Datensicherheit gefährden wenns Raid 0 ist (aus deinem 1. Post geht irgendwie nicht hervor was für ein Raid du machen willst). Interessant ists nur wenn du ein Raid 1 wie in deinem letzten Post geschrieben machst. Und ja, wenn da 1 kaputt geht, dann wird die andere einfach wieder als "normale" einzelne Platte angezeigt.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
der sinn dahinter soll datensicherheit per raid1 sein ja.
nur momentan bin ich etwas ratlos was die performance betrifft und brauch mal eure hilfe..
so siehts aus: momentan steckt ein software raid1 array aus 2x 1TB WD Green und eine einzelne seagate 7200.11 zum herumtesten im server.
nun mess ich folgende transferraten:
lan -> seagate: 25 mb/s
lan -> array: 14mb/s
seagate-> array: 45mb/s

wieso hab ich übers lan auf das raid so lahme übertragungsraten? wäre für tipps dankbar :(

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2568
Wie schauts denn mit der CPU Auslastung auf dem PC aus, wenn du was übers Netzwerk kopierst?
Welche NIC steckt in dem PC?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Datensicherheit bietet ein Backup, mit einem Raid bekommst du nur Ausfallsicherheit ;)

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
lass mal den Processexplorer von Sysinternals laufen und schau dir die Hardware Interrupt CPU Time an... Die siehst im normalen Taskmanager nicht, hat bei meinem alten Fileserver bis zu 45% cpu gefressen...
Wäre eine möglichkeit wenn alles PCI ist und die CPU ned besonders schnell ;)

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9010
cpu ist ein A64 3000+ und dümpelt nur vor sich hin. es lag aber wohl nur am client (mein laptop)
hab mal IPv6 deaktiviert und nun hab ich schreiben 20mb/s statt 14 und lesen 26mb/s statt 8 ...
könnt zwar immer noch schneller sein (lokal rennt das array locker mit 40mb/s), aber ich bin vorerst mal zufrieden.
Bearbeitet von Umlüx am 15.12.2008, 13:54
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz