"We are back" « oc.at

windows longhorn

mascara 07.01.2003 - 11:18 1558 37
Posts

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Primster
Stimmt. Ist aber IMHO ein Problem des WMP 8 und nicht des WinXP. Es steht jedem frei einen anderen Player zu installieren.

Kann man die Installation des WMP 8 bei der Installation von Windows XP verhindern oder rückgängig machen? (ohne dazu irgendwelche dubiosen Hilfsprogramme aus dem Internet downloaden zu müssen)

Zitat

Ergo: Alle security related Einwände haben mit dem WMP zu tun und nicht direkt mit WinXP.

OK, ein anderer Einwand: Der mit XP mitgelieferte Browser kann von jeder beliebigen Webseite dazu benutzt werden, deine Festplatte zu formatieren.

Natürlich, man kann auch einen anderen Browser installieren...

Man kann aber auch gleich ein ordentliches Betriebssystem installieren. :)


Interessant ist ja auch, wie MS die Kundenbeschwerden zu NT und Win2k ("die vielen Reboots kosten ja ur viel Zeit") gelöst hat: XP bootet tatsächlich viel schneller. :D


Zitat
Zum Thema Longhorn:

Das wird noch viel bunter und dank Palladium und tcpa noch viel "sicherer". ;)

Ja, endlich ein OS, das vor dem User sicher ist. :p
:bash:

Primster

Legend
Gaming queue empty
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1248
Wenn du der h4p3 wärst, würd ich jetzt mit einem argumentativ hochwertigen "Du Lusche!!!" kontern, aber in deinem Fall: Luuuuuuuuuuusche!! :p :D

Soweit ich weiss, geht das bei der Installation nicht, ging ja wohl noch nie, oder geht das etwa beim w2k? Per dubiosem Hilfsprogramm "WinXP SP1" kannst du den IE und den WMP deinstallieren. :eek: :D

Die lustigen "Ich lösch dir deine Festplatte per IE" bugs gabs doch schon immer und wirds auch immer geben, solang man die aktuellste Version des IE benützt. Selbes Problem beim w2k. Neuer patch, altes Problem gelöst, neues Problem gefunden, neuer Patch, altes Problem gelöst, neues.....usw. IE wie er leibt und lebt.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Zitat von Primster
Soweit ich weiss, geht das bei der Installation nicht, ging ja wohl noch nie, oder geht das etwa beim w2k? Per dubiosem Hilfsprogramm "WinXP SP1" kannst du den IE und den WMP deinstallieren. :eek: :D

deinstall oder verknüpfung löschen?

DKCH

Administrator
...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3300
Zitat von Primster
Neuer patch, altes Problem gelöst, neues Problem gefunden, neuer Patch, altes Problem gelöst, neues.....usw. IE wie er leibt und lebt.

kennst du jemanden, der täglich/wöchentlich die neuesten ie-patches sucht?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
Zitat von DKCH
kennst du jemanden, der täglich/wöchentlich die neuesten ie-patches sucht?

hm, gibts da kan cron-job :p ;)

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat von Primster
Soweit ich weiss, geht das bei der Installation nicht, ging ja wohl noch nie, oder geht das etwa beim w2k?

klar, dort ist WMP 8 ja nicht dabei. :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Primster
Die lustigen "Ich lösch dir deine Festplatte per IE" bugs gabs doch schon immer und wirds auch immer geben, solang man die aktuellste Version des IE benützt.

XP war aber das erste programme des sich durch ein jpg in ein er website runterfähren lässt (hab grad kan link aber es gab mal so ein geniales jpg das in wirklichkeit html war des durch activex eine shutdown.exe im winxp-verzeichnis ausgeführt hat

ich hab mal a 5 minuten longhorn video gesehn (von an freund runtergeladen)
und da hat es so ausgesehn wie winxp nur mit noch a paar resourcenfressenden sachen (preview im rechten maustasten menü und sonstigen sh*t den keiner braucht ;) )

edit: bei win2k is netmal wmp 7 dabei
nur der mplayer 2 ;)
Bearbeitet von XXL am 09.01.2003, 00:51

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1903
longhorn ist schon deshalb uninteressant, weil es diese ranzigen palladiummechanismen und -algorithmen implementiert hat.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz