"We are back" « oc.at

Windows 7 Boot Problem

kiff1985 11.08.2009 - 11:28 3705 16
Posts

kiff1985

Bloody Newbie
Registered: May 2009
Location: Linz
Posts: 17
Ich habe folgendes Boot Problem, bei meinen Raid5 System (ICH9R) starten Win 7 nach jedem ca. 20 Versuch nicht mehr und es erscheint folgende Fehlermeldung:

1.Legen sie Windows-Cd/DVD ein, und starten sie den Computer neu.
2.Wählen sie die Spracheinstellungen aus, und klicken sie dann auf "weiter".
3.Klicken sie auf "Computer reparieren!.
Wenn sie den Datenträger nicht besitzen, wenden sie sich an den Systemadministrator oder an den Computerhersteller.

Datei: \Windows\system32\winload.exe

Status: 0xc000000e

Info: Der ausgewählte Eintrag konnte nicht geladen werden, da die Anwendung fehlt oder beschädigt ist."


Die Partitionstabelle lässt sich dann mit Testdisk nicht mehr herstellen, so bleibt mir leider nur eine Neuinstallation, nach etwa 20 Startversuchen ist das selbe wieder.
Festplatten hab ich schon überprüft > keine Fehler. Raid Controller lief zuerst auf einen Raid0 problemlos, hat irgendwer vielleicht eine Lösung?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12134
Wie hast du die Festplatten ueberprueft?
Das System ist sonst stabil (prime95 torture test mind. 24h fehlerlos)?
Gab es unter anderen OS aehnliche Probleme?

kiff1985

Bloody Newbie
Registered: May 2009
Location: Linz
Posts: 17
Mit Hitachi Drive Fitness Test (Langer Test)

System ist sonst absolut Stabil.

Hatte zuerst Vista mit Raid0, lief Problemlos

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3092
Können Viren oder sonstiger Schadcode ausgeschlossen werden?
Als MSDN bzw. Technet Abonnent mach doch einfach einen Support-Case auf.

kiff1985

Bloody Newbie
Registered: May 2009
Location: Linz
Posts: 17
Können ausgeschlossen werden.

Werde ich gleich mal machen.
Bearbeitet von kiff1985 am 11.08.2009, 12:07

Timmää

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: linz
Posts: 222
Hab ich das falsch verstanden oder versuchst du gerade von einem raid 5 Verbund zu booten?

kiff1985

Bloody Newbie
Registered: May 2009
Location: Linz
Posts: 17
Das verstehst du so richtig.

Timmää

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: linz
Posts: 222
ich würde da das problem vermuten da der Raid Controler keinen echten Hardware Raid zambringt.

kiff1985

Bloody Newbie
Registered: May 2009
Location: Linz
Posts: 17
Soll ich einen zusätzlichen einbauen, wenn ja welchen?

Timmää

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: linz
Posts: 222
naja gute kosten ca. 300€ aufwärts.

Ich würds mit software raid machen is auch sicherer weil wenn dir der raid controller eingeht hast wieder baustelle.

Wies damit unter Windows aussieht weiß ich leider nicht aber unter Linux eine sache auf 10 minuten.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Hmmm, Biosupdate beim Board machen?
Raid5 sind normalerweile recht problemlos, ICH8-10R beherrschen das sehr gut.
Ich würde mal versuchen die SB-Spannung ganz leicht anzuheben und gegebenenfalls den neuesten Intel Chipsatz Treiber runterzuladen, da gibts seit gestern ganz neue mit WHQL.
http://downloads.guru3d.com/Intel-C...nload-2345.html
Bearbeitet von Robert83 am 11.08.2009, 13:11

kiff1985

Bloody Newbie
Registered: May 2009
Location: Linz
Posts: 17
Bios und Chipsatztreiber sind aktuell.

Das mit der Spannung werde ich testen.

kiff1985

Bloody Newbie
Registered: May 2009
Location: Linz
Posts: 17
Würde vielleicht in Bootmanger wie zb. Acronis Disk Director Suite was bringen?

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
DAS kann ich mir nicht vorstellen, da das Problem woanders liegen dürfte.
Falls W7 nicht mehr startet, mach einfach eine Reparartur, das hat bei Vista auch sehr gut hingehauen.

kiff1985

Bloody Newbie
Registered: May 2009
Location: Linz
Posts: 17
Eine Reparatur ist nicht möglich da mein Raid Verbund in der Wiederherstellungskonsole nicht gefunden wird (obwohl ich den Raid Treiber zusätzlich geladen habe).

In der normalen Installation wird er ohne Treiber problemlos erkannt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz