pirate man
Here to stay
|
Hallo,
habe den neuen Laptop eines Bekannten vorbeigebracht bekommen, um diesem "auf die Sprünge zu helfen". Bin somit zum ersten Mal mit Windows 8 konfrontiert und bräuchte eure Hilfe.
Geklagt wurde über langes Booten und überhaupt langsame Performance. Hab mir gedacht, da wird soviel Softwaremüll drauf sein (Lenovo Laptop mit vorinstalliertem Win8), was das ganze System ausbremst.
Software ist zwar schon viel drauf, aber das ist nicht wirklich der Grund für die Trägheit, verursacht durch hohe CPU Auslastung (mind. 60 Prozent). Hab zuerst mal den McAfee deinstalliert und Antivir installiert, die Auslastung ist schon mal deutlich zurück gegangen.
Jetzt gibts noch einen Dienst mit Namen "Windows Modules Installer Worker", der auch noch viel Rechnleistung benötigt und die CPU meistens mit 30-50% beansprucht.
Das nächste Problem ist, dass Windows Update kaum funktioniert. Neue Updates werden erst nach zig Minuten gefunden, installieren geht fast nicht. Es gibt 89 ausstehende Updates. Wollte alle auf einmal installieren, es scheitert schon am Herunterladen. Dann hab ich mal nur das erste markiert, was gleich geladen und installiert wurde. Beim nächsten war dann schon wieder Sense. Hab auch einen Upgrade auf 8.1 über den Windows Store probiert. Wird leider auch nicht geladen. Internetverbindung ist natürlich vorhanden.
Bräuchte somit dringend Hilfe von euch. Der Laptop sollte bis zum Wochenende fertig sein.
TIA
|
smashIt
master of disaster
|
schleifen und neu aufsetzen is keine option?
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Schon alle Lenovo-Updates installiert? Der Dienst heißt Thinkvantage System Update oder so ähnlich. Ich würde aber zuerst mal bei den Treibern (Chipsatz, Graka, etc.) ansetzen. Was das Updaten von Win 8 angeht: Das dauert selbst auf einem schnellen Rechner eine Ewigkeit, wenn man bei 0 anfängt.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
|
lalaker
TBS forever
|
Bios und Treiber vom Gerät zuerst mal aktualisieren.
Wenn Win8-Updates nicht gehen, probier mal ein Update Pack von winfuture, o.Ä.
Falls die Performance weiterhin schlecht ist, wäre für mich eine Neuinstallation erste Wahl.
|
pirate man
Here to stay
|
"Neuinstalliert" hat ers selbst schon bevor er mir den Laptop gegeben hat. Ein Lenovo Update hab ich noch nicht gemacht. @ lalaker Wäre eine gute Option, aber zuvor würd ich gern auf 8.1 gehen und das geht ja scheinbar nur über den Windows Store. Da gibts wohl keinen Offliner Installer weil man ja Win8 dafür braucht, um es kostenlos zu bekommen. Hab ein schnelles Foto vom Task Manager gemacht. ![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=194809&thumb=150) @ Cobase Wie gesagt, ein Update hab ich installiert bekommen, hab da auch den Fortschritt vom Download gesehen. Ansonsten tut sich da absolut nix, es bleibt immer bei 0 Kbytes oder was halt dort steht.
|
userohnenamen
leider kein name
|
du könntest probieren ein aktuelles windows 8.1 image gleich direkt mit update 1 zu bekommen zur verfügung stellen kann ichs dir nicht, aber eventuell hilft dir auch schon der name weiter "de_windows_8.1_with_update_x64_dvd_4048209.iso"
|
pirate man
Here to stay
|
Naja, wäre eine Möglichkeit aber ändert ja an der Ursache nix. Wär schon interessant warums so is. Werd zuerst mal die Lenovo Updates machen und dann nochmal schauen. Aber ich bin weiter offen für Tipps
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Was ist fuer eine Hardware verbaut?
Letztens hat mir eine Kollegin ihren neuen Laptop zum "drueberschauen" gegeben, Problembeschreibung aehnlich deiner.
Schuld war der Laptop selbst. Wenn man um 300 Euro einen Laptop [mit Celeron-CPU zB] kauft, sind solche CPU-Loads und Wartezeiten leider normal.
|
pirate man
Here to stay
|
Kann ich heute am Abend schauen. Ich befürchte aber, dass es ungefähr in dem von dir angesprochenen Segment sein wird.
Wie funktioniert das eigentlich mit so einem Windows 8.1 ISO wie vom UON angesprochen. Partition löschen und dieses installieren? Gilt der Key nicht nur für das OEM Windows, was beim Laptop dabei war?
Wär vielleicht wirklich die bessere Variante anstatt dem überladenen OEM Zeugs.
|
enforcer
What?
|
|
AdRy
Auferstanden
|
@topic Das verhalten vom windows update ist normal. Der download/installations fortschritt wird nicht korrekt angezeigt. Lass es einfach mal ein paar stunden laufen. Ist bei mir auch so.
Der windows modules install worker ist vom win update.
|
pirate man
Here to stay
|
Sehr interessant ... Nach 15min hat man den ersten Fortschritt gesehen (vorher wurden immer 0kbit angezeigt) und da waren die knapp 900MB schon fertig runtergeladen. Bin gespannt ob das Update auf 8.1 dann funktioniert. Jetzt läuft die Installation seit 1 Stunde und es wird grad Update 43 von 88 installiert ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) Ist übrigens dieser Laptop -> http://geizhals.at/lenovo-ideapad-g...5-a1120240.html
|
userohnenamen
leider kein name
|
bei der cpu und ram bestückung wundert mich nix mehr
|
questionmarc
Here to stay
|
bei der cpu und ram bestückung wundert mich nix mehr ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ack, und die lahme 5.4k rpm hdd (mutmaßung, aber ich denke, eine 7.2k bei dem preis wird wohl ned drin sein) gibt dem ganzen den rest.. wer nix investiert, der kriegt auch nix gscheits - und wir armen oc.at-ler dürfen dann immer als aushilfe dienen ![;)](/images/smilies/wink.gif) kenn ich persönlich zu genüge ![:p](/images/smilies/tongue.gif) ne ssd würde dem system vielleicht ned schlecht tun, wobei die cpu schon wirklich am unteren limit ist ![;)](/images/smilies/wink.gif) edit: ![:eek:](/images/smilies/eek.gif) 2gb ram?? ich hab die specs nur überflogen, aber dachte, im jahr 2014 sind zumindest 1x 4gb bei zwei dimm-slots standard bzw pflicht
Bearbeitet von questionmarc am 28.05.2014, 20:49
|