master_burn
LegendLoading . . 40% . . . 50%
|
Hat noch jemand Probleme mit der Installation der VirtualBox Gasterweiterungen?
Edit: Bei der Installation hab ich die Win7 Kompatibilität und Adminrechte aktiviert, aber er bricht mir dann wärend der installation ständig ab mit dem fehler: "Could not install files for Windows 2000 / XP / Vista! Installation aborted."
Bearbeitet von master_burn am 21.09.2011, 12:34
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
von was für Arbeitsplätzen redest du? ich stell mir grad lustig vor wenns bei uns in der Produktion keine Touchscreens gäbe von 99% aller eingesetzten pcs im business bereich ? das man in ner produktion vermehrt auf touch setz halt ich mal aussen vor, dass allerdings in der produktion überhaupt windows pcs zum einsatz kommen, ist schon mal bisserl fragwürdig, aber bitte Ob ein Touchscreen am Arbeitsplatz Sinn macht, hängt vom jeweiligen Arbeitsplatz ab und gilt nicht pauschal. Und bei Smartphones gibt es sehr wohl Platz für eine Tastatur und es obliegt deiner Entscheidung ob du eines mit Tastatur brauchst oder nicht. Und nicht wieder pauschal "es ist kein Platz"... du brauchst nen touch - WEIL ? nenn mir einen vernünftigen grund warum ein touch einer tastatur vorzuziehen ist, es gibt auch pos tastaturen (zb von tipro oder auch anderen herstellern), die du mit selbstdefinierten funktionen vollklatschen kannst. schon mal auf nem touchmonitor versucht im 10 finger system zu tippen ? hast du schon mal auf deinem smartphone einen längeren text (als 160zeichen) getippt ? wird schon einen grund haben, warum man präsentationen bzw dokumente doch lieber am pc erstellt mit ner tastatur bist du immer schneller bei der abarbeitung, auch im pos bereich - allerdings sieht halt eine bunte pos maske am schirm besser aus, als eine fade tastatur - jede abarbetung von geschäftsfällen geht mit ner tastatur jedenfalls leichter und schneller von der hand
Bearbeitet von xaxoxix am 22.09.2011, 08:09
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
Bearbeitet von xaxoxix am 22.09.2011, 09:32
|
Spikx
My Little Pwny
|
von 99% aller eingesetzten pcs im business bereich ?
das man in ner produktion vermehrt auf touch setz halt ich mal aussen vor, dass allerdings in der produktion überhaupt windows pcs zum einsatz kommen, ist schon mal bisserl fragwürdig, aber bitte Das solltest du nicht außen vor lassen. Deine Aussage, dass man auf einem "Arbeitsplatz" nirgendwo Touchscreens einsetzt ist einfach falsch. Welches OS zum Einsatz kommt spielt ja keine Rolle. du brauchst nen touch - WEIL ? Ich brauch keinen Touchscreen am Arbeitsplatz... nenn mir einen vernünftigen grund warum ein touch einer tastatur vorzuziehen ist, es gibt auch pos tastaturen (zb von tipro oder auch anderen herstellern), die du mit selbstdefinierten funktionen vollklatschen kannst. schon mal auf nem touchmonitor versucht im 10 finger system zu tippen ? Niemand wird versuchen auf einem Touchscreen zu arbeiten, wo er ständig reguläre Tastatureingaben machen muss. hast du schon mal auf deinem smartphone einen längeren text (als 160zeichen) getippt ? wird schon einen grund haben, warum man präsentationen bzw dokumente doch lieber am pc erstellt Nein, aber das liegt mehr daran dass ich nur ein Wildfire hab', wo es noch mühsamer is. Deine Aussage, dass man auf Smartphones keine Tastatur wegen Platzmangel hat war aber auch wiederum einfach nur blödsinn, da es natürlich Smartphones mit Tastatur gibt, und das nicht erst seit kurzem. Ob man eine Tastatur braucht (also ob man lieber auf angenehmere Weise lange Texteingaben machen will oder muss), hängt von jeder Einzelperson ab und gilt nicht pauschal für jeden, der ein Smartphone kauft. mit ner tastatur bist du immer schneller bei der abarbeitung, auch im pos bereich - allerdings sieht halt eine bunte pos maske am schirm besser aus, als eine fade tastatur - jede abarbetung von geschäftsfällen geht mit ner tastatur jedenfalls leichter und schneller von der hand Es sagt ja niemand das Gegenteil?
|
enforcer
What?
|
von 99% aller eingesetzten pcs im business bereich ?
das man in ner produktion vermehrt auf touch setz halt ich mal aussen vor, dass allerdings in der produktion überhaupt windows pcs zum einsatz kommen, ist schon mal bisserl fragwürdig, aber bitte Das hätt ich gern genauer erklärt, warum Windows auf Produktions-PCs fragwürdig sein soll. Bei uns funktioniert das komischerweise wunderbar. Wenn du in einer Windows-Umgebung arbeitest (Windows Server, clients,..), wieso zur Hölle sollte dann auf Produktions-PCs kein Windows rennen? du brauchst nen touch - WEIL ?
nenn mir einen vernünftigen grund warum ein touch einer tastatur vorzuziehen ist, es gibt auch pos tastaturen (zb von tipro oder auch anderen herstellern), die du mit selbstdefinierten funktionen vollklatschen kannst. schon mal auf nem touchmonitor versucht im 10 finger system zu tippen ?
hast du schon mal auf deinem smartphone einen längeren text (als 160zeichen) getippt ? wird schon einen grund haben, warum man präsentationen bzw dokumente doch lieber am pc erstellt
mit ner tastatur bist du immer schneller bei der abarbeitung, auch im pos bereich - allerdings sieht halt eine bunte pos maske am schirm besser aus, als eine fade tastatur - jede abarbetung von geschäftsfällen geht mit ner tastatur jedenfalls leichter und schneller von der hand Ja klar, und du vergleichst n 4" Handydisplay mit nem vernünftigen Touchscreen mit ordentlicher Größe. Schon mal am iPad nen längeren Text eingegeben? Geht fantastisch und ja, man kann sogar das 10-Finger System verwenden. Mal abgesehen davon, dass man Touchscreens nicht auf "Zwang" einsetzen sollte, es aber durchaus einige Anwendungsbereiche gibt, bei denen Touch der klassischen Eingabe mit Maus+Tastatur bzw Tastatur only eindeutig vorzuziehen ist.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Schon mal am iPad nen längeren Text eingegeben? Geht fantastisch und ja, man kann sogar das 10-Finger System verwenden. "fantastisch"? Im Vergleich zu einer mechanischen Tastatur für längere Texte unzumutbar.
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
unter kein PLATZ am handy verstehe ich, dass ich endweder dann ein klobiges gerät weil tastatur UNTER dem display zum vorklappen, ODER ein minifuzidisplay hab, weil die tastatur pysikalisch die hälfte davon einnimmt.. ergo.... tastatur kein platz - und das ist eine generell gültige pauschal zutreffende aussage - und kein blödsinn...
desweiteren gehts um windows 8 und die ausrichtung an einer total unwichtigen touchoberfläche und das per default - das kanns einfach nicht sein - deswegen bin ich mir auch sicher, dass man diese vorabversion von w8 nicht für voll nehmen kann - vielmehr ist es ein demo für den windows mobile nachfolger, nicht mehr, nicht weniger - in dieser form kann das betriebssystem niemals kommen
desweiteren habe ich geschrieben:
quote: Originally posted by xaxoxix auch wenn ich viel mit pos systemen zu tun habe, ist meiner bescheidenen meinung nach der touchscreen am arbeitsplatz (bei den handies machts aufgrund des fehlenden platzes für tastatur sinn) der grösste topfen seit erfindung der waschmaschine.
Woher nimmst du diese aussage hier ?
Deine Aussage, dass man auf einem "Arbeitsplatz" nirgendwo Touchscreens einsetzt ist einfach falsch
|
xaxoxix
Dagegen da eigene Meinung
|
Ja klar, und du vergleichst n 4" Handydisplay mit nem vernünftigen Touchscreen mit ordentlicher Größe. Schon mal am iPad nen längeren Text eingegeben? Geht fantastisch und ja, man kann sogar das 10-Finger System verwenden.
... bei denen Touch der klassischen Eingabe mit Maus+Tastatur bzw Tastatur only eindeutig vorzuziehen ist. [/B] #1 du hast mit sicherheit einen guten druckpunkt auf deinem touch, richtig? omg sind wir bei bitte lächeln ? #2 nochmal die frage ...nenn mir EIN anwendungsgebiet, wo du mit TOUCH only SCHNELLER als tastatur + maus sein willst, danke....
|
Spikx
My Little Pwny
|
"fantastisch"? Im Vergleich zu einer mechanischen Tastatur für längere Texte unzumutbar. Mit einer Tastatur wirst immer besser schreiben können, das ist ja außer Frage. unter kein PLATZ am handy verstehe ich, dass ich endweder dann ein klobiges gerät weil tastatur UNTER dem display zum vorklappen, ODER ein minifuzidisplay hab, weil die tastatur pysikalisch die hälfte davon einnimmt.. ergo.... tastatur kein platz - und das ist eine generell gültige pauschal zutreffende aussage - und kein blödsinn... Sorry, aber das ist immer noch eine blödsinnige Pauschalaussage. Jeder kann für sich entscheiden, ob und wieviel er mit dem Gerät schreibt und ob ihm die Touchscreentastatur oder eine Hardwaretastatur für seinen Einsatzzweck ausreicht. Du projizierst deine engstirnige Meinung auf andere. desweiteren gehts um windows 8 und die ausrichtung an einer total unwichtigen touchoberfläche und das per default - das kanns einfach nicht sein Was genau kann nicht sein? Dass das Metro UI 'default' ist liegt wahrscheinlich einfach daran, dass Microsoft eben dieses UI für Touchscreen Geräte ausprobieren will.
|
meepmeep
Here to stay
|
dass es das metro ui _auch_ gibt, wär für mich am desktop kein problem, solange ich mich beim arbeiten einfach am normalen ui bewegen kann. Aber dass man sofort ins Metro zurück katapultiert wird, wenn man die windows taste drückt oder das ehemalige Startmenü öffnen will is imho ein nogo. Hoffe das ändert sich noch bis zur final
|
enforcer
What?
|
#1 du hast mit sicherheit einen guten druckpunkt auf deinem touch, richtig? omg sind wir bei bitte lächeln ?
#2 nochmal die frage ...nenn mir EIN anwendungsgebiet, wo du mit TOUCH only SCHNELLER als tastatur + maus sein willst, danke.... #1 Ja, ich hab nen guten Druckpunkt - Berühren = schreiben! Ich hab hier auch nie behauptet, dass man schneller oder besser schreiben kann, als mit normaler Tastatur, aber eben durchaus brauchbar. "Fantastisch" war vielleicht etwas übertrieben #2 Jede Anwendung, wo man zB für einen Produktionsprozess aus vorgefertigten Programmen wählen muss, solang jeder einzelne Schritt ohne scrollen am Display abgebildet werden kann.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Ich hab hier auch nie behauptet, dass man schneller oder besser schreiben kann, als mit normaler Tastatur, aber eben durchaus brauchbar. Naja aber selbst zwischen "durchaus Brauchbar" und ner 1000 Anschläge/min-Sekretärin sind noch leichte Unterschiede.
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
#1 Ja, ich hab nen guten Druckpunkt - Berühren = schreiben! Feedback ist das Schlüsselwort, wenns um Druckpunkte geht. Der Grund warum ich z.B. Touchtastaturen hasse ist der, daß ich kein klar definiertes Feedback vom Eingabegerät bekomme. Ich tippe aber am PC auch auf einer Tastatur mit Buckling Spring Technik (IBM Model M), einen besseren Druckpunkt wirst nicht finden, ned Mal bei Cherry MX Blue Keyswitches. Was es bräuchte, um Touchtastaturen etwas attraktiver zu machen - für mich halt - wäre ein über das ganze Display programmierbarer Feedbackmechanismus, mechanisch oder thermisch oder was auch immer. So daß ich die Taste haptisch "spüre" wenn ich draufdrücke, z.B. durch Vibration, die aber nur auf der gedrückten Taste fühlbar ist. Die Aussage, daß 99% aller PCs im Businesssektor ohne Touch auskommen, ist jedenfalls sicher nicht so ganz falsch gewesen. Fertigungsstrecken sind eine Sache, aber wenn ich da an Büros denke..
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Die Frage ist für mich: Welchen Vorteil hat es für mich wenn ich die klassische Tastatur ersetze? Wenn der Monitor vor mir steht, müsste ich zu diesem nach vorne greifen und wenn er vor mir liegt muss ich die ganze Zeit runter schauen. Abgesehen davon beansprucht die Tastatur Platz auf dem Monitor und ich hab die ganzen verwischten Tapser aufm Bildschirm. Wo ist jetzt der Vorteil von dem Touch Zeugs? Ich verstehs einfach nicht?
|
Spikx
My Little Pwny
|
Die Frage ist für mich: Welchen Vorteil hat es für mich wenn ich die klassische Tastatur ersetze? Wenn der Monitor vor mir steht, müsste ich zu diesem nach vorne greifen und wenn er vor mir liegt muss ich die ganze Zeit runter schauen. Abgesehen davon beansprucht die Tastatur Platz auf dem Monitor und ich hab die ganzen verwischten Tapser aufm Bildschirm.
Wo ist jetzt der Vorteil von dem Touch Zeugs? Ich verstehs einfach nicht? Für deinen normalen Desktop hat's keinen Vorteil.
|