tinker
SQUEAK
|
aso, so meinst. ja da könntest natürlich recht haben!
|
spunz
ElderElder
|
versteh ich nicht. fertige kisten werden die meisten wohl eh gleich mal formatieren (wenn ich dran dank was auf meinem netbook für rotz oben war als ichs bekommen hab) und dann hat ma eh die wahl was man sich installiert... 99% der installationen laufen mit sicherheit so weiter wie sie vom hersteller kommen. das ist in etwa wie beim autokauf, nur die wenigsten werden bei einem neuen auto als erstes ein chiptuning machen...
|
Spikx
My Little Pwny
|
auch wenn ich viel mit pos systemen zu tun habe, ist meiner bescheidenen meinung nach der touchscreen am arbeitsplatz (bei den handies machts aufgrund des fehlenden platzes für tastatur sinn) der grösste topfen seit erfindung der waschmaschine. Ob ein Touchscreen am Arbeitsplatz Sinn macht, hängt vom jeweiligen Arbeitsplatz ab und gilt nicht pauschal. Und bei Smartphones gibt es sehr wohl Platz für eine Tastatur und es obliegt deiner Entscheidung ob du eines mit Tastatur brauchst oder nicht. Und nicht wieder pauschal "es ist kein Platz"... Aber im Ernst. Ich hoffe, dass das System dann automatisch erkennt ob ich einen Touchscreen habe oder nicht und dementsprechend das Interface wählt. Muss ja nicht mal unbedingt automatisch sein, eine einfache Abfrage bei der Installation des OS oder eine einfachere Möglichkeit zum Umstellen im Nachhinein reicht auch. versteh ich nicht. fertige kisten werden die meisten wohl eh gleich mal formatieren (wenn ich dran dank was auf meinem netbook für rotz oben war als ichs bekommen hab) und dann hat ma eh die wahl was man sich installiert... "Die meisten"? Du siehst wohl über deinen eigenen Horizont nicht hinaus
|
tinker
SQUEAK
|
"Die meisten"? Du siehst wohl über deinen eigenen Horizont nicht hinaus ![;)](/images/smilies/wink.gif) jo, ich hab da irgendwie grad an den oc.at userkreis gedacht. (weil die diskussion ja hier zwischen usern geführt wird) aber stimmt schon, die meisten, die fertige kisten kaufen, werdens net unbedingt machen. aber trotzdem werden auch viele DAUs die möglichkeit haben sich den rechner neu aufsetzen zu lassen, womit dann ja wieder "alles" rauf kann. für mich hat die aussage vom Marcellus einfach so geklungen als hätte man mit nem fertigrechner und nem OEM-Windows keine wahl und ist an das gebunden. und so extrem is es imho halt net. aber klar, wenn dann mit ner neuen OS-version neue hardware-features unterstützt werden die auf den alten nicht laufen, schränkt man sich mit nem alten natürlich ein. (und ich red hier nur von privatanwendern)
|
Spikx
My Little Pwny
|
Das nicht, aber wenn dir ein System Windows 7 x64 home oder pro vorsetzt, würdest du dir dann willentlich statt dessen XP oder Vista draufgeben? Wenn dann wohl nur dann, wenn du weißt dass etwas (ein Programm, Treiber, Schnittstelle, whatever), dass du benötigst im neueren OS momentan nicht funktioniert.
|
xtrm
social assassin
|
Du kannst eben nicht beliebig lang auf einem Os sitzen bleiben, du hast nach einiger Zeit keinen Support mehr dafür. Genauso wie Hardware unterstützung früher oder später aufhört.
Spätestens, wenn du dir einen Pc kaufst, der nicht aus Einzelkomponenten besteht bekommst du ziemlich sicher eine oem Version vom aktuellen Microsoft Os dazu, also nein du hast nicht wirklich eine Wahl. Früher, oder später musst du umsteigen
Ein Monopol hat auch nicht wirklich viel Druck von der Konkurenz, was willst du machen, auf Mac umsteigen? Ja, nicht BELIEBIG lange, aber lange genug, um eine generation locker zu überspringen - im falle von XP vermutlich sogar 2. Oder noch mehr? Man weiß es nicht. Support von MS braucht ja wohl eh niemand, wenn, dann von den software herstellern, und da gibts noch garkeine probleme beim 10 jahre alten XP. Klar, es hat kein DX10...aber das interessiert mich nicht die bohne, die spiele gehen ja trotzdem. Und wie ich schon sagte, MS hat keinen druck von der konkurrenz, sondern von den eigenen produkten! spunz: sehr schlechter vergleich, tut mir leid. Einfach ein chiptuning zu machen würde ich niemandem empfehlen bei einem neuwagen. Ein frisches OS zu installieren bei einem fertig-pc/laptop aber sehrwohl.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
XP ist nach 10 jahren bei weitem nicht so dated wie es z.b. 98 im jahre 2008 war und ist noch immer super nutzbar. Klar ist es noch nutzbar, auf entsprechend alter Hardware. Allerdings ist XP immerhin schon Windows NT 5.1, während Win98 dieses üble "DOS-Derivat" war, so gesehen ist der Vergleich mit 98 nicht ganz zulässig. Wir sind inzwischen halt bei NT 6.1 (bzw. 6.2 to be ontopic ![:)](/images/smilies/smile.gif) ), und wenn du aktuelle Hard- und Software nutzen willst, hast du mit XP leichte Probleme... Und zeitgemäße Hardware hat halt z.B. 64-Bit-CPUs, 8 bis 24 GB RAM, SSDs (AHCI und TRIM), DirectX 11, Festplatten über 2 TB, ... Oder du willst vielleicht mal das Suchfeld im Startmenü nutzen, oder den erweiterten Windowmanager, die neue Taskbar mit "pinned" Apps, die PowerShell, etc. So viel zu "es hat sich nix getan". Aber wenn du mit XP happy bist, will ichs dir ja nicht ausreden.
|
xtrm
social assassin
|
Entspechend alter hardware? Was ist bitte alte hardware für dich? 64bit CPUs gibt es doch schon ewig, core 2 ist ja schon 64bit, und als dieser raus kam, war XP noch das aktuellste OS. Intels chipset treiber für XP existieren bis zu den aktuellsten chipsätzen, grafikkarten treiber für nvidia/ATI ebenfalls. Dinge wie mehr als 4 GB RAM und festplatten über 2.199 TB sind kein problem von XP sondern von 32bit, das gibt es auch bei windows 7 wenn man 32bit wählt. Umgekehrt gibt es 64bit auch bei windows XP (GAT lässt grüßen). Das einzige was XP nicht kann was relevant wäre, ist TRIM für SSDs, da schaut es durch die finger. Aber abgesehen davon kann man XP problemlos mit der aktuellsten hardware betreiben. Auch wenn man als avatar ein anti-windows sign hat ![:)](/images/smilies/smile.gif) .
|
Marcellus
OC Addicted
|
Du darfst nicht vergessen, dass windows xp sehr schlecht auf mehreren cpu kernen skaliert.
Wegen den 4gb ram hat man das Problem bei windows 7 32bit, aber es gibt eine 64bit version mit Treibern und das hat man bei windows xp nicht.
Der Sicherheitsaspekt ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen, die meißten windows xp Kisten leben nur, weil sie hinter routern stehen. Selbst mit allen Sicherheitsupdaten, windows Firewall aufgedreht und einem viren scanner würden vermutlich ziemlich jede windows xp Kiste im offenen Internet abbrennen.
Wenn du denkst du kannst Versionen auslassen viel spaß damit, aber auf dauer geht das nicht, also nimm alles, was dir Microsoft verkauft und tu nicht so, alsob du eine Wahl hättest.
|
eitschpi
epidämlichologe
|
Die Ribbons im Explorer find' ich komplett sinnlos.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Die Ribbons im Explorer find' ich komplett sinnlos. Ich find den Explorer komplett sinnlos - aber mit dem Ribbon wird er IMHO ein Stückchen besser.
|
xtrm
social assassin
|
Wegen den 4gb ram hat man das Problem bei windows 7 32bit, aber es gibt eine 64bit version mit Treibern und das hat man bei windows xp nicht.
Der Sicherheitsaspekt ist natürlich auch nicht zu vernachlässigen, die meißten windows xp Kisten leben nur, weil sie hinter routern stehen. Selbst mit allen Sicherheitsupdaten, windows Firewall aufgedreht und einem viren scanner würden vermutlich ziemlich jede windows xp Kiste im offenen Internet abbrennen.
Wenn du denkst du kannst Versionen auslassen viel spaß damit, aber auf dauer geht das nicht, also nimm alles, was dir Microsoft verkauft und tu nicht so, alsob du eine Wahl hättest. Aber hallo, was ist denn hier los. Bist du ein böser MS mitarbeiter oder was? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) XP skaliert schlecht auf mehreren kernen...hast du belege dafür? Und was sind "mehrere kerne", schon 2, oder 4, oder doch erst 6 oder gar 8? Hätte gerne quellen. Deinen nächsten absatz verstehe ich nicht - du meinst es gibt keine treiber für XP64? Vielleicht nicht alle, aber als "keine" würde ich das nicht bezeichnen. Und dass XP "kisten" nur leben, weil sie hinter router stehen und sie im offnen internet abbrennen würden zeigt einfach nur, dass leute keine ahnung haben. Denn hätte man es schon einmal probiert, wüsste man, dass das nicht annähernd der wahrheit entspricht - sofern jemand der ahnung hat vor dem monitor sitzt. Außerdem, ich DENKE nicht, ich WEIß, dass man problemlos versionen auslassen kann. Denn ich hab es schon 2x gemacht. Da ist nichts dabei. Also nehme ich nicht alles microsoft verkauft ( ![:bash:](/images/smilies/bash.gif) ) und ich "tu" nicht so, als hätte ich eine wahl, sondern ich hab eine. Deine geschichtchen und träume kannst du daher gerne behalten. Man muss nicht auf das neueste OS wechseln, wenn es einem nicht gefällt. Das ist eigentlich alles, was ich anfangs gesagt habe. Aber wie schon erwähnt gehe ich davon aus, dass sie optional eine normale oberfläche bringen werden - wie bisher auch. Geht ja auch jetzt schon über die registry.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Das windows xp schlecht auf multicores skaliert muss ich wohl zurück nehmen, ich hab das zwar irgendwann gelesen, dass es so war, aber es kann durchaus sein, dass das zwischendurch gefixt wurde.
Mit keine Wahl haben, hab ich lediglich gemeint, dass du früher, oder später eine neue Windows Version verwenden musst. Du kannst vielleicht Vista auslassen und Windows 7 auslassen, vielleicht auch Windows 8, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass du auf den Pcs von 2015 so einfach windows xp betreiben kannst.
|
xtrm
social assassin
|
Das hatte ich ja auch nie behauptet ![:)](/images/smilies/smile.gif) . Ich meinte lediglich, dass man ein OS einmal auslassen kann, wenn es einem nicht gefällt. Dass man nicht unendlich lange damit fahren kann, liegt eh auf der hand. Aber 10 jahre sind ja schon sehr sehr gut, wobei man auch sagen muss, dass XP ein längeres aktives leben hatte als jedes andere windows bisher. Zwei OS zu überleben ist eine große leistung, vielleicht schafft es sogar drei. Ob ich so lange dabei bleiben werde weiß ich nicht, aber bisher hab ich für mich keinen grund gefunden, zu wechseln. Vielleicht wenn ich irgendwann eine SSD mein eigen nenne. Aber eines weiß ich - die klassische windows oberfläche ist pflicht ![:)](/images/smilies/smile.gif) .
|
GrandAdmiralThrawn
XP Nazi
|
So unfähig ist der Scheduler von XP nicht (weder NT 5.1, noch NT 5.2). Das läßt sich z.B. im direkten Vergleich von XP und Windows 7 locker nachweisen. Ich setz es ja mit z.B. 6 Kernen und 12 Threads ein, und die Skalierung ist nicht anders als im 7er auch.. Für mich besteht der einzige wirklich enorme Nachteil im fehlenden DX10/11 Support. Entweder das oder fehlende Treiber werden XP/XP64 das Genick brechen, früher oder später. Von ATi und nVidia wirds wohl für die nächste Generation noch Treiber geben, aber danach wird's wohl schon fraglich. Die RAM Grenze bei XP64 liegt übrigens bei 128GB, und dank GPT+NTFS lassen sich Datenträger bis knapp vor 256TB Kapazität nutzen, das sind die absoluten Hard Limits. Bootfähig natürlich nur von MBR-Style Disks <=2TB. Und zur Security: Eine updated XP kannst problemlos ins Netz stellen, so wie ein 7er auch. Solange der User schlau genug ist, nicht mit Adminrechten im IE8 auf pr0n- und Crackseiten zu surfen. ![;)](/images/smilies/wink.gif) Daß ein neuer, noch unbekannter Exploit die Tore aufreißt kann natürlich passieren, aber davor ist kein OS sicher. In diesem Sinne: Für 1-2 Jahre wird XP bzw. XP64 denke ich noch nutzbar sein, und so lange es geht, werde ich es wohl auch verwenden. Aber realistisch betrachtet sieht es danach wohl düster aus, Win7 war zu erfolgreich, der noch große Marktanteil von XP ist stetig im Sinken begriffen... Dann wird sich's halt zeigen, ob Win8 ein Vista reloaded wird (vom Erfolg her) und Win7 verlockender ist, oder ob man es doch sauber customizen kann, damits zumindest wie ein 7er funzt.. Edit: TRIM geht in XP und XP64 je nach HW mit 3rd Party Tools, wie z.B. der Intel SSD Toolbox..
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 21.09.2011, 07:45
|