Windows 8 Developer Preview verfügbar
Joe_the_tulip 14.09.2011 - 12:07 43991 153
quilty
Ich schau nur
|
Sollte noch jemand daran scheitern Windows 8 als Hyper-V host laufen zu lassen, da nach dessen Aktivierung und Reboot es zu einer Dauer-Reboot-Schleife kommt, dann kann ich euch jetzt die Lösung verraten: USB 3.0 im Bios deaktivieren.
Gibt leider sonst in der Consumer Preview im Moment keinen anderen Workaround. :/ Win 8 machts mir echt schwer es als Haupt-OS zu akzeptieren, aber es gibt jetzt kein zurück mehr. Das gesehene auf der TechEd letzte Woche hat mich überzeugt und angefixt.
Bearbeitet von quilty am 03.07.2012, 15:59
|
userohnenamen
leider kein name
|
Das gesehene auf der TechEd letzte Woche hat mich überzeugt und angefixt. erzähl doch ein bissl was
|
d0lby
reborn
|
Wo ist das Probelm mit den Icons?
Ob du jetzt das gewohnte Iconbild "Areitsplatz" anklickst oder Icon ist wurscht. Bzw. Win+E wird doch funktionieren.
Anschauen ja, aber irgendwie... weiß nicht. Also ganz negativ/positiv stehe ich dem (noch) nicht gegenüber
|
Earthshaker
Here to stay
|
Hab nun auch mal die Release Preview ausgetestet... >> Trotz hoher Auflösung hab ich immer das Gefühl "wenig" zu sehen. Is ganz eigenartig. >> Wirkt im Betrieb wie eine Werbefläche und nicht wie ein Betriebssystem >> Irgendwie muss man 2 Desktops (Standard und Metro) nutzen um effektiv arbeiten zu können bsp Auflösung verändern geht über Desktop>Bildschirmauflösung schneller als in Metro (wo ichs erst gar ned gefunden hab ) >> Das rechte Menü kommt nicht immer aber man erwartet das es das tut Wirkt irgendwie nicht so konsequent durchgezogen obwohl ich die Ansätze schon gut finde eigentlich
|